Du vergisst aber, dass Halloween eigentlich ein Brauchtum aus einem katholischen Land ist und es sich eigentlich um die national-irische Variante der Allerheiligen und Allerseelenfestlichkeiten handelt. Und die katholischen Iren feiern den Reformationstag natürlich nicht. Eigentlich wird er sogar nirgends ausser in Deutschland gefeiert.
So Grusel-Halloween-Stimmung in den Medien finde ich normal toll, aber in den letzten Jahren hat sie stark abgenommen, wie auch das von-Haus-zu-Haus-ziehen (der Höhepunkt dürfte so 2001 gewesen sein, nach meinem subjektiven Empfinden), was ich jetzt aber weniger schlimm finde. Aber ich bin der Meinung dass man ruhig mehr nationale Festlichkeiten wieder feiern könnte, ganz gleich ihrer religiösen Stellung. Den Martins-Umzug oder die Perchten-Läufe bei uns in Westösterreich, z.B..
Ich weiß nicht, ob der Reformationstag in Deutschland auch irgendwie gefeiert wird, oder ob es sich wirklich "nur" um ein religiöses Fest handelt.