Den RAM von Apple kannst Du aber auch nicht als Beispiel rechnen. Es ist allgemein bekannt, daß der teurer als Gold ist.
Zumal man auch problemlos RAM von Drittherstellern einbauen kann.

Worum es mir eher ging ist das Preis-Leistungsverhältnis der Computer in ihrer Grundausstattung. Die sind auf gewisse Anwendungsbereiche zugeschnitten (die Pro-Reihe bspw. auf Bild- und Videobearbeitung, vor allem auch im RAW-Format), und die erledigen sie ziemlich gut. Will man sich ein Dell, ein Vaio, oder was auch immer kaufen, was das auch tut, so ist man ziemlich schnell in der gleichen Preisklasse gelandet.

Daß man natürlich billiger fährt, wenn man sich die Maschine selber baut, dürfte logisch sein. Das ist bei Apple aber (leider) nicht möglich; zumindest nicht auf legalem Wege. Wenn man OS X möchte, muß man sich einen Mac kaufen — und wie bereits gesagt ist OS X wohl der Hauptgrund, der überhaupt dafür spricht. Wenn man das auf jedem x-beliebigen PC installieren könnte, wäre bei Apple wohl ziemlich schnell die Luft raus.