horrorpreise!!
für manche menschen spielt aber geld keine rolle, apple wird es eher auf diese sparte abgesehen haben.
horrorpreise!!
für manche menschen spielt aber geld keine rolle, apple wird es eher auf diese sparte abgesehen haben.
--(\_/)
(O.o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature
(> <) to help him on his way to world domination.
Wenn man bedenkt, dass das Ding technisch gesehen und von seinen Funktionen her ganz und gar kein Wunderwerk, sondern verglichen mit dem japanischen Handymarkt, auf dem man ähnlichen Service schon zu einem winzigen Bruchteil dieser Preise bekommt, eher rückständig ist, sind die Vorstellungen der Telekom diesbezüglich wirklich mehr als ungerechtfertigt.
Das hat aber nichts mit Apple direkt zu tun. Die vergeben zwar die Verkaufslizenz, stellen aber keine Anforderungen was die Tarifpreise betrifft. Da ist T-Mobile schon ganz alleine schuld.
Nichtsdestotrotz sind die Preise natürlich gestört. 50€, dafür bekommt man hier in Österreich 2 Tarife, bei denen man jeweils gratis in alle Netze telefonieren kann, unendlich lang, dazu kostenloser Mail-Versandt. Handy - natürlich kein iPhone, aber so toll ist das wirklich nicht - gibt's um 0€ dazu.
Aber manchen Leuten kann man offenbar alles andrehen, zumindest dürften das die Geschäftsspekulanten der Telekom so einkalkuliert haben. Bin aber dennoch gespannt, wie viele iPhone-Jünger sich angesichts der Tarife dann wirklich eines zulegen.
Was kann das i-Phone eigentlich so, kann man telefonieren, SMS schreiben, surfen und Musik hören gleichzeitig oder ist es erstmal nur "Wow, ein Touchscreen" (und ein Bildschirm gewordener Klotz) ?
Mag auch sein, vielleicht täusche ich mich ja.
Unabhängig von der Lösung dieser Frage gibt es das iPhone ab morgen bei T-Mobile auch ohne Vertrag. Zumindest laut richerlichem Beschluss.
Edit: Ach, und weil's so schön verlinkt ist: Apple hat offenbar nicht zwangweise seine Finger in puncto Vertrag im Spiel. Denn ansonsten dürfte man das Handy kaum als anderer Anbieter Sim-unlocked anbieten, so wie das hier der Fall ist. Würde Apple wirklich bei den Handyverträgen mitverdienen, würden sie hier ein ziemliches Verlustgeschäft machen.
Geändert von Broken Chords Can Sing A Little (20.11.2007 um 22:17 Uhr)
Ja, super. Vertragsfreies iPhone für 1000 €, das ist immer noch maßlos überteuert (dafür kann man sich auch ein einigermaßen brauchbares Notebook kaufen...). Das Problem ist, dass die Leute es trotzdem kaufen werden (Apples Marketing sei Dank), so dass nicht mit baldigen Preissenkungen zu rechnen ist. Und über 300 € geb ich sicher nicht für ein Handy aus.
Oh mein Gott, es muss so unglaublich überraschend sein, das Internet auf seinem Handy zu finden.
Dann kann man den ganzen Tag Heimvideos mit lustigen Tieren auf YouTube bewundern.
ich sollte mir ein iphone kaufen![]()
ich finde die preise unverschämt, aber wie schon erwähnt, werdens genug kaufen, nur um hip zu sein.
beim ipod hat man auch schon mehr für den namen, als für die qualität gezahlt. besonders, was den lachhaften akku betrifft.
hier zb mein mp3 player, der bei weiterem bessere musikqualität hat, videoplayer, touchscreen usw um 200€. und eine musikwiedergabe von über 50 stunden.
musste ihn bis jetzt erst 3 mal aufladen
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=71888
Ich finde die Werbung eines anderen Anbieters auch ganz lustig, der mir immer das "echte" Internet verspricht. Total schade, dass ich sonst immer nur ein Plagiatsinternet habe. :(
Wobei das iPhone auch nur eine Bildschirmbreite von 480 Pixeln im Landscapemodus hat. Damit lässt es sich sicherlich auch nicht sonderlich komfortabel surfen. Und besonders innovativ ist Apples in der Werbung so hoch angepriesene Zoomfunktion ja nicht. Ich habe auf meinem PDA (640 Pixel im Landscape) Opera Mobile 8.65, welches das auch schon seit langer Zeit beherrscht. Zwar kostenpflichtig, aber nicht so teuer wie ein iPhone. ;>
1k€ wtf.
Na das ist doch was...
Es gibt auch schon genauere Infos. Zwar ohne Vertrag, aber immernoch mit Simlock kostet das Teil 649€, für nen Aufpreis von 100€ gibts auch eins ohne Simlock.
Naja, wie wohl klar sein sollte, ist das immernoch zu teuer. Selbst Prestige-Freaks sollten da zweimal überlegen.
Typisch Apple eben: Man nehme "veraltete" Technik und schnüre sie in ein schönes Kleid. Dann noch ordentlich Promotion und fertig ist der Kassenschlager.
Das war und ist beim Iphone genau wie beim Ipod.
Apple überzeugt mehr durch das Äußere als durch die innere Technik.
...Zitat
ipod ist zwar teuer, kann aber was für das geld.
ich bin mir sicher, dass das gleich jemand verneint, ich bin aber mit meinen zufrieden. (ist schon mein 4. mp3 player)
--(\_/)
(O.o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature
(> <) to help him on his way to world domination.
Bei GUIs.
Ja, ich halte GUIs für ein veraltetes Konzept.
BTW, Nokia N800, inzwischen ab 220€, unterstützt mit Update Flash 9 und kann damit YouTube (und anderen Flash-Mist) uneingeschränkt nutzen. iPhones können nur Quicktime-konvertierte Youtube-Clips anzeigen. Apropos Videos, es läuft mplayer. 800x480 vs. 320x480 Pixel Auflösung. Kein Telefon, aber das iPhone ist allein auf dem Feld betrachtet auch flachbrüstig. Maemo Linux für den Geek-Faktor.
Wer eine Tastatur und GPS braucht, wartet auf das N810.
Wer zur Hölle braucht dann noch ein iPhone, wenn er nicht unbedingt All-In-One will?
Die Strategie zieht ziemnlich gut. Sonst würden die ja nicht so viele Produkte verkaufen. Liegt ganz alleine an der Promotion und am "edlen" Design, welches auch mehr Schein als Sein ist. Es gibt ein paar Player, die mehr als besser sind, aber irgendwie kenne ich niemanden, der solch ein Gerät besitzt. Dafür kenne ich um so mehr Leute, die einen iPod besitzen.
Geändert von Sebbo (30.11.2007 um 03:25 Uhr)