... zu hohe... Ladezeiten?![]()
Sprechen wir vom selben Spiel? Also, ich habe einige Spiele auf der PS 2 gespielt und DQ8 befindet sich dabei in einem guten Bereich im Bezug zu den Ladezeiten.
Jemals Resident Evil Outbreak gespielt?
Das sind lange Ladezeiten! Und auf der PS2 geht nunmal herzlichst wneig ohne Ladezeiten, ich kenne da schlimmeres.
Versteh mich nicht falsch, aber das kann ich beim betsen Willen nicht nachvollziehen.
Gut, die einzige Ladezeiot, die mir nach Überlegung einfällt wäre die zwischen Weltkarte und Stadt/Dungeon. Ansonsten ist die Überblendung in den Kampfbildschirm nicht länger, als in Final Fantasy, Shadow Hearts und Konsorten.
Der Rest, joah... DQ8 ist mein erstes DQ und da die Serie auf sehr traditionell gestrickt ist, bzw. Oldschool wird man mit einer dünnen Storyline leben müssen.
Aber im Gegensatz zu den richtig alten Schinken gibt es wenigstens eine. Aber sonst hast du Recht.
Soweit ich weiß wurde der Sayajin-vershcnit auch nur der US- und EU-Fassung spendiert, inklusive des orchestralen Soundtracks.
Apropos, der Soundtrack ist auch ziemlich gut, hat mich ziemlich am Spiel begeistert. (Nachdem ich ein spiel gespielt hatte, von dem ich musikalisch mehr erwartet hätte)
@Quo
du findest ein Spiel schlecht, weil man nur in Kirchen speichern kann? Finde ich etwas übertrieben, davon ab, kann man sehr früh im Spiel Zauber erlernen, die dich zur zuletzt besuchten Kirche bringen. Zwar hat man dann wieder den Rückweg zum zuletzt betretenen Gebiet, aber das ist für's Level Up gut.
Und selbst WENN man drauf geht, hat das Spiel keinen Game Over-Bildschirm. Hälfte des Geldes weg, zuletzt besuchte Kirche, alle am Leben.
Die wirklichen Oldschool-RPGs waren da auch nicht besser.