Grandia war sicherlich eines der einfachsten und somit würde ich mal damit anfangen. Man muss net grossartig in eine Schule gehen um diese Sprache zu erlernen, es gibt viele Wege. Am wichtigsten ist erstmal dass man damit in Kontakt kommt und sich engagiert, je mehr desto besser und plötzlich beherrscht man es eines Tages ziemlich gut. Am Anfang gehts langsam und holprig und ein Wörterbuch ist der beste Freund, aber mit der Zeit muss man dann immer weniger nachgucken und nach vielen Jahren kann man einen erstaunlichen Wortschatz bekommen ohne spezielle Schulbildung. Wenn man an einer Sprache kein wirkliches Interesse hat und sich nicht engagiert sowas zu lernen, kann nichtmal ne Schule helfen, und wenn es diese Faktoren gegeben sind dann gehts sogar ohne bis zu nem gewissen Grad. Nur das "Feintuning" wo es dann noch um viele Korrektheiten geht, kann man in ner Schule noch nachlernen um dann ein wirklich gutes English zu erreichen. Sich selber engagieren und sich damit intensiv auseinandersetzen ist aber immer der Schlüssel zum Sieg.