Vielen Dank für das Lob und die Kritik, ihr beiden.
Zunächst mal, an Tiaram Nr2: Herzlichen Dank für deine netten Worte! Das ist Balsam für die Seele" "Wenn du tot bist" schreibt man übrigens tatsächlich so. Tod ist das Nomen, also nach dem Motto "ihn hat der Tod ereilt. Das Adjektiv hingegen schreibt man hinten mit t, eben wie in "Nächstes Jahr, wenn du tot bist". Eine von vielen Merkwürdigkeiten in der deutschen Rechtschreibung ...

An Eynes'Prayer: Auch dir herzlichen Dank! Nun, dass dir die stille Andacht fehlt ... Ich weiß nicht, meinst du, wenige Tage nach dem Befund einer tödlichen, unheilbaren krankheit, ein Jahr vor dem Tod ist es schon Zeit für stille Andacht? Wo der Protagonist doch gerade erst dabei ist, zu verstehen, wie real die Situation ist? Mag sein, mir erschien es einfach nicht so recht angebracht ... Tut mir leid .

MfG