Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 81

Thema: RPG-Maker XP wie get der???

  1. #61
    Ja, nen KS-Script zu Kopieren und einzufügen ist ja auch unglaublich schwer. O.o
    Bitte posten, wenn du Ahnung hast, Goldenpati (Sorry wenn's hart klingt, aber das ist einfach nur Schmarn, den du da erzählst). Wenn etwas relativ einfach ist (sofern man sich auf die vorgefertgigten Skripte (die man auch super editieren kann) verlassen will), dann das Einbauen von einem KS. Einfach mal auf rmxp.org gucken, da gibt es massig Skripte. ^^
    Allgemein ist zum KS zu sagen, dass es auf mehrere Skripte mit mehreren Bestandteilen aufgeteilt ist, die einen im ersten Moment nicht so zu tangieren brauchen (so z.B. Scene Battle 1-3). Einfach ein neues KS-Skript kopieren und mit rechtsklick über dem Skript "Main" einfügen. In der Regel muss dann noch Grafiken einfügen und konfigurieren, was aber nicht das Problem sein sollte (in der Regel ist ja auch ne Demo dabei). Vorteil der meisten KS-Skripte im gegensatz zu Eventbasierten: Man kann die Einstellungen in der Database bezüglich der Gegner einfach nutzen. ^^

    MfG Sorata

  2. #62
    ok werde ich machen aber ich hatte eigendlich vor einen eigenen script da rein zu stopfen^^

  3. #63
    Zitat Zitat von D.C.Crimson Beitrag anzeigen
    ok werde ich machen aber ich hatte eigendlich vor einen eigenen script da rein zu stopfen^^
    Pass auf.Den solange du keine Ahnung von Ruby hast kannst du alles reinstopfen.Aber,lass dir eins gesagt sein das könnte das ganze Spiel kaputt machen.

  4. #64
    Dein Spiel kannst du genauso kaputtmachen, wenn du dutzende fremder Scripte reinstopfst. Eigentlich ist das programmieren eigener Scripte das sicherste für dein Projekt, was du machen kannst. Du solltest dich aber wirklich erstmal tiefgründiger mit dem Maker befassen und 'ne Menge Geduld mitbringen, bevor du anfängst Ruby zu lernen.
    Hier findest du einen Rubykurs für den Maker.

  5. #65
    ok thx

    so und ist es möglich die rmk gams auf cd bahnen und die saves daten einfach auf der festplatte speichern geht dat?

  6. #66
    Joar, müsste natürlich dann auch irgendwie ein absoluter Pfad angegeben werden wo die Saves hinkommen. Aber prinzipiell ist das mit Ruby möglich.

  7. #67
    cool dan muss ich ja net mehr so viele Rmk gams auf dem rechner haben^^

    ich glaube man Könnte dan mehrere Projekte auf eine cd rauf bannen

  8. #68
    in wievern darf man den den RPGMaker(system und funktionen) verändern ohne die copyright zu verletzen???

    ich will da nicht nur die scripts verändern sonddern auch tief gereifende funktionen(fast allet neu/bzw. besser machen^^)

  9. #69
    Zitat Zitat von D.C.Crimson Beitrag anzeigen
    in wievern darf man den den RPGMaker(system und funktionen) verändern ohne die copyright zu verletzen???
    Gar nicht! (falls ich richtige liege und du meinen solltest, du möchtest grundlegende dinge am RPG-Maker ändern)

    Zitat Zitat von D.C.Crimson Beitrag anzeigen
    ich will da nicht nur die scripts verändern sonddern auch tief gereifende funktionen(fast allet neu/bzw. besser machen^^)
    Warum machst du dann nicht gleich eine neue Engine? Da kannst sogar neues hinzufügen und alles sonst vielviel besser machen! Am besten du machst gleich eine 3D Engine!

    Geändert von Supermike (26.07.2008 um 22:21 Uhr)

  10. #70
    ja das wäre net schlecht aber braucht viel zeit^^ aber wenn der Andrang sehr groß ist dan könnte ich mich dazubewegen es zu vollenden/anfangen^^

    aber nur wen dat gewollt ist^^

  11. #71
    Ich bezweifel das du auch nur im Entferntesten Ahnung davon hast, wie man eine Engine scriptet.Denn falls du es nicht bemerkt hast, der untere Teil von Supermikes Post war purste Ironie.Und bitte verschone uns mit der Idee das du grundlege Funktionen des RPG-Makers umscripten willst, oder soagr gleich eine eigene Engine scripten willst.
    Sowas überlass lieber Leuten die davon Ahnung haben.

  12. #72
    tja und was waren die Leute , die Ahnung haben , vorher???
    drei mal darfst du raten

  13. #73
    Zitat Zitat von D.C.Crimson Beitrag anzeigen
    tja und was waren die Leute , die Ahnung haben , vorher???
    drei mal darfst du raten
    Meistens Leute, die sich dann mehrere Jahre intensiv mit der Matierie befasst und vielleicht sogar studiert haben, nicht irgendwelche Burschen, die sich mal fix dachten "Hey, ich bau mal schnell den Maker um"

  14. #74
    Leute die sich in mühevoller Arbeit ihr Wissen erarbeitet haben, und nicht irgendwo in einem Forum erstmal rumgefragt haben wie man sowas macht.Verdammt wenn du lernen willst wie man eine Engine scriptet, dann frag hier nicht im Forum wie alles geht.Die Leute die richtig scripten/programmieren können haben ein Studium oder eine Ausbildung hinter sich wo sie das alles richtig gelernt haben.

  15. #75
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Die Leute die richtig scripten/programmieren können haben ein Studium oder eine Ausbildung hinter sich wo sie das alles richtig gelernt haben.
    Muss nicht sein. Man kann sich mittlerweile, wenn man das richtige Durchhaltevermögen aufweist, doch sehr viel selbst beibringen.
    Das Internet mit Melonen (!) von Tutorials ist da eine gute Anlaufstelle.

  16. #76
    Ein Tutorial wird aber niemals einen Lehrer ersetzen. Wenn du eine Person hast an der du individuell deine Fragen und Probleme richten kannst, ist das millionenfach besser als ein oder mehrere gute Tutorials.

  17. #77
    Genauso ersetzt dir aber kein Lehrer dieser Welt, die Erfahrungen die man durch Learning by Doing macht. Wenn du nicht lernst dir selbst zu helfen, wird das nie was. Daher sind Lehrer, beim Programmieren, zwar eine gute Unterstützung, jedoch weder eine Garantie, noch die einzige Möglichkeit, sich diese Fähigkeit anzueignen.

    Wir hatten 5 Jahre lang Programmierunterricht an der Schule, und die meisten die sich darauf verlassen haben, aus dem Unterricht zu lernen haben beim Programmieren regelrecht versagt. Erst als die Leute darauf gekommen sind, dass sie sich einfach ihren Arsch zusammenkneifen müssen, und selber lernen müssen, haben sie begonnen richtig Programmieren zu können.

    Von mir selbst kann ich nur behaupten, dass mir zwar hin und wieder jemand geholfen hat den richtigen Weg zu finden, ich mir aber den Großteil meiner Fähigkeiten selber angeeignet habe.

  18. #78
    Nun, die Frage die man sich jetzt stellen darf ist was man unter einem Lehrer versteht. Man darf keine unfähigen Lehrer mit fähigen Lehrern verwechseln. Ein unfähiger Lehrer unterrichtet so wie du es genannt hast. Er steht da und erklärt und diktiert bis einem die Ohren oder die Hände abfallen. Gelernt wird dabei außer die sinnvolle Rationierung von Koffein damit man den ganzen Tag wach bleiben kann wenig. Effektives lernen sieht anders aus. Der Lehrer erklärt nur Grundlagen und der Rest ist so aufgebaut, dass der Schüler seine Fortschritte selbst erarbeiten muss und der Lehrer nur dann eingreift wenn der Schüler nicht weiter kommt oder das fertig Ergebnis nochmal zusammen mit dem Schüler angeschaut wird. Dies ist jedoch sehr Zeitaufwendig, da der Lehrer individuell auf die Schüler eingehen muss, welche, bedingt durch das selbstständige Arbeiten, eine unterschiedliche Lerngeschwindigkeit besitzen und verschiedene Denkweisen haben, was bei mehreren Schülern zu großem Druck führen kann.

    Prinzipiell muss einem klar sein, dass es garkeine andere Methode gibt als selbst zu lernen. Auch mit einem Lehrer muss man selber lernen. Dieser Vorgang ist nicht übertragbar

    Ein Lehrer kann aber die Lernzeit verkürzen bzw. die Lerngeschwindigkeit erhöhen, welches die Wiederholungsrate an Erfolgserlebnissen erhöht und somit die Motivation massiv steigert. Erfolg basiert auf dem Prinzip je mehr desto mehr. Wie beim Zinseszins. Ein Motivationsabschwung erfolgt erst wieder, wenn die Steigungsrate des Motivationzuwachses nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Wie bei schlechten Popstars, die innerhalb kurzer Zeit viel Geld und Ansehen erhalten und dann zerbrechen, da sie keine Steigerung mehr sehen können. Viele Menschen besitzen eine meist durch Erziehung oder Jugenderfahrung eine geringere Selbstmotivation, wodurch der Wunsch nach einem Lehrer größer ist um den Mangel an Selbstmotivation aufzufangen (manchmal werden diese Personen auch als "faul" bezeichnet ).

    Lange rede kurzer Sinn: Ein Lehrer wäre natürlich eine Top-Möglichkeit das Makern schneller zu erlernen und einer breiteren Masse an Menschen . Allerdings ist dies extrem Aufwändig und gleichzeitig würde durch die Niveausteigerung der Spiele durch bessere "allgemeine Maker-Bildung" (sagt man das so? ) zu einer Niveausteigerung der Spielerwartung der Community führen und so weiter und sofort. Da aber keine Lehrer vorhanden sind, wird durch natürliche Auslese die steigerung der Erwartungshaltung konstant gehalten.

    Es ist egal ob man es Lehrer gibt oder nicht, es werden niemals alle ihre Ideen realisieren können.

    Ich glaub ich bin jetzt zwar etwas abgeschweift aber was solls. Warscheinlich sollte ich nichts mehr zu dem Thema schreiben. Ich hab durst

  19. #79
    Zitat Zitat von Saturos Beitrag anzeigen
    ...gleichzeitig würde durch die Niveausteigerung der Spiele durch bessere "allgemeine Maker-Bildung" (sagt man das so? ) zu einer Niveausteigerung der Spielerwartung der Community führen und so weiter und sofort. Da aber keine Lehrer vorhanden sind, wird durch natürliche Auslese die steigerung der Erwartungshaltung konstant gehalten.
    Heiligs Blechle!
    Da hast Du aber zwei wahrhaft majestätischen Sätze losgelassen - Chapeau.

  20. #80
    wie der RMXP funkz ?


    "Mappen"
    Layer 1 , immer den boden sowie flüsse , usw

    Layer 2 , Bäume , Mauern,usw

    Layer 3 , Fenster , Schilder , usw

    Layer4
    Events,das sollte kein Problem sein

    Mappen für Inneneinrichtung
    man beginnt mit den Layer 3 , dir ränder zu machen.. und kleine Räume

    dan Layer1, Wände.boden.und alles mögliche machen

    Layer2, Ein Paar Rigale,Tisch,Bilder an die Wand

    Layer3, stühle an den Tisch , und vieles mehr

    Layer4
    Wie immer Events

    Falls du das nicht wissen wolltest , geh auf www.rmxp.de
    dort findest du alles nötige

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •