Ergebnis 1 bis 20 von 197

Thema: RPG-Maker 2000 OUT?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Zitat Zitat von Kelven
    Wird etwas oft benutzt ist es nichts besonderes mehr, damit hast du Recht. Nur müssen Scripte unbedingt etwas besonderes sein?
    Es gibt unterschiedliche Scripte. Ob es nun eines ist, was den Verdeutlicht, wie man Laufgeräusche auf verschiedenen Ebenen zu machen, oder ob es Verdeutlicht, wie man einen Fork richtig einbaut, damit der nette Junge von nebenan auch wirklich seine 3 Äpfel bekommt, damit man das Überschwert erhält. ich glaube wir reden eh aneinander vorbei, ich sehe "freigegebene Scripte" mehr als Tutoriale an. Ingame ist es sicher was anderes.
    Zitat Zitat von Kelven
    Wenn man Scripte für sich alleine betrachtet, sie nur der Aufmerksamkeit wegen gemacht werden, dann vielleicht ja, aber in Wirklichkeit sind sie nur ein Teil des Gameplays. Kombiniert man die richtigen Scripte, kann es trotzdem rocken, selbst wenn es nicht innovativ ist.
    Ja, wie gesagt, ich behaupte nichts anderes und wir reden aneinander vorbei. Die kleinsten Sachen, können das große, tolle Gameplay Feeling auslösen. Ein großes, kompliziertes Script, was im Endeffekt sinnlos ist, bringt ja nichts, schon klar.
    Zitat Zitat von Kelven
    Seh es mal so, auf dem 2K kräht nach den ganzen CTB- und ATB-Kampfsystemen mit Seitenansicht auch kein Hahn mehr und trotzdem werden sie von vielen als das Über-Feature gepriesen. Nur die wenigsten (wie Theo in Wilfred, the Hero) versuchen mal von den bekannten Pfaden abzuweichen.
    Ich sage auch nicht, falls du das anspielst, das ich finde, das ein eigenes Menü + KS Pflicht ist. Wenn man das Standardkampfsystem gut benutzt, und bis zum geht nicht mehr ausnutzt, ist es auch grandios, sicher, siehe UiD.
    Zitat Zitat von Kelven
    Die Scripte für die alten Maker sind aber meistens so undurchschaubar und umständlich geschrieben, dass es schwer ist sie zu verstehen, wenn man sie nicht selber gescriptet hat. Das kann zwar bei richtigen Programmiersprachen genauso passieren, aber die kann man zumindest gut dokumentieren.
    Wer ein Script macht, ob nun für den Rm2k oder Rm2k3 kann diese im maker auch dokumentieren. Soviel Grundverständniss, um die Grundfunktionen, die im Script ein Teil des großen Ganzen sind, zu verstehen, traue ich fast jedem zu.
    Was ich sagen will... man kann es im Maker dokumentieren, ergo so auch Übersicht schaffen um es für den "Leser" verständlicher zu machen.
    Zitat Zitat von Kelven
    Außerdem geht's ja nicht um das Lernen, sondern darum sein Spiel um ein Gameplayelement zu ergänzen.
    Meiner Meinung nach, geht es wohl um das Erlernen, bzw das ausbauen, der eigenen Makerkentnisse. Immer nur auf Scripte angewiesen zu sein, ist ja auch nicht das Wahre, eh?

    Geändert von Phno (03.11.2007 um 17:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •