Der größte Nachteil am XP ist meiner Meinung nach, dass längst nicht so viele Ressourcen wie beim Rm2k/3 existieren.
Ist ja auch logisch, da das mehr Arbeit ist. Alles hat eine größere Fläche und die Farbenbrillianz ist auch größer (wobei das eher weniger das Problem ist).
Perfekt ist der RMXP allerdings, für Marke Eigenbau.
Leute die Zeit und Spaß daran haben etwas selbst zu kreieren, sollten den
XP nutzen. Du hast dort viel mehr Möglichkeiten durch Ruby.
Und wenn du 'n toller Grafiker bist, oder 'nen tollen Grafiker hast, steht einem eigentlich nix im Wege ein gutes RmXP-Spiel zu machen.
Man ist den Rm2k mittlerweile gewöhnt -
die Spiele sind im Prinzip grafisch alle gleich, große Abwechslungen gibt es nicht mehr. Wobei das nicht alle betrifft (siehe mein Game; TC: Aos, oder PW: Hidden Traces), Minigames oder ich sag mal "Nicht-Rollenspiele" sind halt meistens mal die Ausnahme. Aber um beim Thema zu bleiben:

Ich verwende die Maker je nach Projekt.
Deswegen kann ich nicht behaupten dass der Rm2k/3 out ist.
Ich hab nur leider keinen Mega-Grafiker um irgendwas auf dem RmXP
zu machen. Deswegen nutze ich den Rm2k3, schon aufgrund dessen,
dass ich dort die Maus-Funktion für mein Spiel nutzen kann.

Mfg Cloud der Ex-Soldat