Ergebnis 1 bis 20 von 197

Thema: RPG-Maker 2000 OUT?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh je ...

    Ich musste bei einigen Aussagen echt überlegen, ob ich nun weinen oder lachen soll. Irgendwie kommt es mir so vor, als ob einige ihren hoch gelobten Maker verteidigen (2k/2k3), weil sie sich mit dem neuen (XP), nicht so richtig beschäftigt haben, dessen Möglichkeiten nicht erkannt haben, oder nicht wollen ... oder was weiß ich was.

    Wenn ich hier so einen schman lese, wie "man benötigt Rgss", oder "mappen ist schwieriger" ... oh leute, fasst euch doch mal an den Kopf.

    Man benötigt ganz sicher kein rgss, um ein gutes Spiel zu entwickeln. Ihr könnt alles, wie gewohnt, mit Events erstellen ... und das auch ohne Performance probleme. Meist sitzt das Problem eh vor dem Monitor ...

    Mappen ist mit sicherheit nicht schwieriger. Ihr seit doch alle nur verwöhnt von euren 2 Layer (das heißt weniger möglichkeiten) und eurem Blätterdach ... so sieht bei euch dann ein Wald aus ... ist ja nicht schwer.

    Beim Maker habt ihr 3 Layer (mehr möglichkeiten). Wo ist etwas schwerer? Ihr könnt ruhig weiter nur mit 2 Layer mappen und euren Blätterdach benutzen. Ob es dann gut ausschaut, ist ne andere Frage. Andere nutzen die größere Möglichkeit, es sieht dann dementsprechend besser aus. Aus meiner Sicht schimpt ihr mit schwerer um euch nur rum, weil ie Meßlatte aufm XP in sachen Maps einfach höher ist. Dementsprechend ist auch der Aufwand größer dort mitzuhalten ... und das geht mit benutzung von nur 2 Layer eher schlecht.

    Da ist nix mit schwerer ... also echt -.-.

    Und dann nochmal zum Rgss. Ich kann wirklich NULL davon, habe aber keine Probleme andere SKripts zu benutzen und zu modifizieren. Ihr meckert über Skripte einabuen rum, aber selbst große codes mit Events erstellen ist kein Problem für euch. Hallo? Jeder depp kann mal strg c + strg v drücken. Wo ist das Problem? Ein blick in die readme und alles ist klar. Wenns dann immer noch probleme geben sollte, tut es nicht weh ne kleine Nachricht dem Ersteller zu hinterlassen.

    Dann kommen noch die anderen Vorteile wie größere Tilesets, bessere Grafik, UND das nutzbare RTP. Klar, Geschmäcker sind verschieden, aber das RTP allgemein als schlecht darzustellen ist totaller blödsinn. Was glaubt ihr denn, wieso die meisten guten Projekte (nicht nur hier .. englische comm genau so) RTP benutzen? Weil es an Ressis mangelt? Auf keinen Fall. Das RTP sieht einfach gut aus (editiert) und ist so gut für das editieren geignet. Da ist es auch nicht verwunderlich, wieso es so viele RTP Edits und was weiß ich noch was gibt. Eben weil es gut ausschaut.

    Ihr redet das RTP doch nur schlecht, weil allein der Begriff "RTP" gleich schlecht bedeutet. Das war früher vllt. so, aber mit dem XP ist es anders. Mann kans mögen oder nicht, aber schlecht im allgemeinen ist es auf jedenfall nicht!

    Die einzigen Mankos, sind

    1. Die Performance, wobei gesagt werden muss, dass es nicht unmöglich ist ein ruckelfreies gutes game zu erstellen! Da wird meistens übertrieben.

    2. Die paar fehlenden Funktionen, die aber durch einfaches Strg c + strg v wieder eingebaut werden können.

    ... mehr nicht.

    Also echt

    greetz

  2. #2
    Schmoggi, du sprichst mir aus der Seele...^^

  3. #3
    Zitat Zitat
    Irgendwie kommt es mir so vor, als ob einige ihren hoch gelobten Maker verteidigen (2k/2k3)
    JAAA! ^^

    Zitat Zitat
    Ihr könnt alles, wie gewohnt, mit Events erstellen
    Eben nicht. Ich war ja auch erst davon angetan, also vom XP, aber als ich dann versucht habe mein KS von dem 2k wie gewohnt mit Events im XP nachzubauen, erschien es auf einmal umöglich, da die Systemauslastung viel zu hoch ist. Okay, ich habe keinen Powerrechner, aber unter 1,8GH und ca. 800MB-RAM sollte so ein Spiel schon problemlos laufen. Und das tut es eindeutig nicht. Ich habe mein Unterfangen also kurzerhand aufgegebend as mit dem XP nachzumachen.

    Zitat Zitat
    Meist sitzt das Problem eh vor dem Monitor ...
    korrekt ^^

    Zitat Zitat
    Aus meiner Sicht schimpt ihr mit schwerer um euch nur rum, weil ie Meßlatte aufm XP in sachen Maps einfach höher ist.
    Jeder normaldenkende Mensch weiß das diese Sache mit "Meßlatten" und so totaler schwachsinn ist. Man will ja grade makern weil einem das makern spaß macht, nicht um irgendwelche Kriterien anderen gegenüber zu erfüllen. Schließlich kriegt keine Sau Geld für sowas.

    Zitat Zitat
    Dementsprechend ist auch der Aufwand größer dort mitzuhalten ... und das geht mit benutzung von nur 2 Layer eher schlecht.

    Da ist nix mit schwerer ... also echt -.-.
    Mehr Aufwand bedeutet höherer Schwierigkeitsgrad. Demnach ein wiederspruch.

    Zitat Zitat
    Und dann nochmal zum Rgss. Ich kann wirklich NULL davon, habe aber keine Probleme andere SKripts zu benutzen und zu modifizieren. Ihr meckert über Skripte einabuen rum, aber selbst große codes mit Events erstellen ist kein Problem für euch. Hallo? Jeder depp kann mal strg c + strg v drücken. Wo ist das Problem? Ein blick in die readme und alles ist klar. Wenns dann immer noch probleme geben sollte, tut es nicht weh ne kleine Nachricht dem Ersteller zu hinterlassen.
    Ahja, also einfach imer nur kopierern? Und wo bleibt dann der Spaß am makern wenn man alles einfach nur von irgendjemandem nimmt und kopiert? Ich finde, das am makern das beste ist, SEINE eigene Arbeit am schluss anzusehen, vll sogar zu bewundern und stolz drauf zu sein. Na gut, bei Leuten die sich natürlich schon darüber freuen ein fremdes Skript kopiert zu haben ist das natürlich anders.

    Zitat Zitat
    Klar, Geschmäcker sind verschieden. Das RTP sieht einfach gut aus (editiert) und ist so gut für das editieren geignet. Da ist es auch nicht verwunderlich, wieso es so viele RTP Edits und was weiß ich noch was gibt. Eben weil es gut ausschaut.
    Wie du schon sagtest. Geschmackssache, aber wenn man schon keine schöne Grafik hinkriegt dann soltle man wenigstens eine Kultgrafik haben und die hat das RTP des XP nicht. Und eine gute Grafikoberfläche hat das RTP nun wirklich nicht.

    Zitat Zitat
    Ihr redet das RTP doch nur schlecht, weil allein der Begriff "RTP" gleich schlecht bedeutet. Das war früher vllt. so, aber mit dem XP ist es anders. Mann kans mögen oder nicht, aber schlecht im allgemeinen ist es auf jedenfall nicht!
    Das stimmt so halb. Ich finde das RTP vom 2k immernoch ziemlich nett und flauschig ^^ Das vom XP-RTP jedoch, das bedeutet schlecht, ja. =)

    Zitat Zitat
    1. Die Performance, wobei gesagt werden muss, dass es nicht unmöglich ist ein ruckelfreies gutes game zu erstellen! Da wird meistens übertrieben.
    Wie gesagt, 1,8GH und ca. 800MB-Ram. Und ich kann VIELE XP-Spiele die ich mir schon gesaugt hab nicht komplett ruckelfrei spielen. (Und nein es liegt garantiert nicht an meinem Rechner, da andere Spiele die weitaus mehr Anforderungen haben, wie zB. WoW oder so nen schmarn, absolut ruckelfrei laufen.

    Zitat Zitat
    2. Die paar fehlenden Funktionen, die aber durch einfaches Strg c + strg v wieder eingebaut werden können.
    Wieso zur Hölle dann nicht der 2k, bei dem man noch nichtmal Strg+V machen muss? ^^"


    Naja ich weiß nicht. Vll bin ich es auch einfach nur gewöhnt den 2k zu nutzen, da ich dies ja jetzt auch schon seit ca. 6 Jahren mache XDDDD Für mich ist der XP auch einfach nur ungewohnt...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Mappen ist mit sicherheit nicht schwieriger. Ihr seit doch alle nur verwöhnt von euren 2 Layer (das heißt weniger möglichkeiten) und eurem Blätterdach ... so sieht bei euch dann ein Wald aus ... ist ja nicht schwer.
    Hö? Was soll dass denn bedeuten mit Blätterdach? Ehrlich gesagt, ich hasse Wälder ohne Blätterdach, mag vielleicht ein Tick realistischer aussehen, aber wenn man dann auf einer großen Map x-mal den selben Baum vorfindet, weil einfach zuviel Platz vorhanden ist, nem ich lieber ein Blätterdach, sieht auch besser aus. Würde ich auch genauso beim XP machen, ich versteh auch nicht was das mit dem Layer zu tun haben soll. Mit dem 3. Layer hat man ja sogar die Möglichkeit die inneren Blätterdächer zu machen, ohne ein Tile davon in den 1. Layer zu stellen, da man einfach eine ebene drüber mappen kann.

    Zitat Zitat
    Und dann nochmal zum Rgss. Ich kann wirklich NULL davon, habe aber keine Probleme andere SKripts zu benutzen und zu modifizieren. Ihr meckert über Skripte einabuen rum, aber selbst große codes mit Events erstellen ist kein Problem für euch. Hallo? Jeder depp kann mal strg c + strg v drücken. Wo ist das Problem? Ein blick in die readme und alles ist klar. Wenns dann immer noch probleme geben sollte, tut es nicht weh ne kleine Nachricht dem Ersteller zu hinterlassen.
    Wenn du dir den Thread durchließt, wirst du merken dass es darum geht dass nicht jeder Skripte von anderen Leuten die jedem zur verfügung stehen einbauen wollen. Letztendlich kommt immer das gleiche raus. Mag hart klingen ist aber so. Dadurch dass alle spiele die selbe Grafik und die selbe Technik benutzen, wird es nach einer Zeit einfach langweilig, und da interessiert mich keine Story der Welt. Ich persönlich finde das RTP des XPs schrecklich, das des 2ks aber gut. Das ist imo ein großes Problem des XPs, dass die meisten Spiele auf einen individuellen Grafikstil verzichten und nur RTP verwenden, und wenn nicht dann leicht editiertes. Beim 2k flossen viele Grafikstile ineinander, und somit hat sich jedes Spiel immer unterschieden. Das eine war vollkommen aus RTP, dass andere hatte M&B und Tallchars, wieder ein anderes hatte Terranigma Grafiken und selbstgepixelte Chars. Und die meisten XP spiele sehen nunmal gleich aus und benutzen eine Technik die in 20 anderen Spielen vorkommt. Das finde ich total schade, da ich eigentlich ein großen Fan des XPs bin, und mich über mehr so Projekte wie LG gefreut hätte =(

    Ich denke, man kann sagen dass der rm2k in ist, und es noch lange bleiben wird. Es kommt immer darauf an, was für Leute was für Spiele machen wollen. Es gibt Makerer die ohne großen Funktionsumfang und ohne große Grafik ein Spiel machen wollen, andere brauchen halt eine Programmiersprache und mehr Freiheit bei der Grafik. Und die erste Gruppe ist halt größer, und das wird sich nicht so schnell ändern.

  5. #5
    Der RPG Maker 2000 is doch schon seit 7 jahren "out"

  6. #6
    Zitat Zitat
    Man benötigt ganz sicher kein rgss, um ein gutes Spiel zu entwickeln. Ihr könnt alles, wie gewohnt, mit Events erstellen ... und das auch ohne Performance probleme. Meist sitzt das Problem eh vor dem Monitor ...
    LOL, da hast du eigentlich mal voll recht!

    Zitat Zitat
    Mappen ist mit sicherheit nicht schwieriger. Ihr seit doch alle nur verwöhnt von euren 2 Layer (das heißt weniger möglichkeiten) und eurem Blätterdach ... so sieht bei euch dann ein Wald aus ... ist ja nicht schwer.
    Ein Blätterdach-Wald sieht eben im XP nicht anständig aus. Da man die Möglichkeit hat, tolle Baumstrukturen- und verzweigungen zu mappen, sollte man sie nutzen, was um einiges realistischer wirkt.

    Zitat Zitat
    Beim Maker habt ihr 3 Layer (mehr möglichkeiten). Wo ist etwas schwerer? Ihr könnt ruhig weiter nur mit 2 Layer mappen und euren Blätterdach benutzen. Ob es dann gut ausschaut, ist ne andere Frage. Andere nutzen die größere Möglichkeit, es sieht dann dementsprechend besser aus. Aus meiner Sicht schimpt ihr mit schwerer um euch nur rum, weil ie Meßlatte aufm XP in sachen Maps einfach höher ist. Dementsprechend ist auch der Aufwand größer dort mitzuhalten ... und das geht mit benutzung von nur 2 Layer eher schlecht.
    Hm, das meinte ich eigentlich auch, habs falsch formuliert. Sagen wir, es ist einfach, aber es ist mehr Arbeit als im 2k.

    Zitat Zitat
    Und dann nochmal zum Rgss. Ich kann wirklich NULL davon, habe aber keine Probleme andere SKripts zu benutzen und zu modifizieren. Ihr meckert über Skripte einabuen rum, aber selbst große codes mit Events erstellen ist kein Problem für euch. Hallo? Jeder depp kann mal strg c + strg v drücken. Wo ist das Problem? Ein blick in die readme und alles ist klar. Wenns dann immer noch probleme geben sollte, tut es nicht weh ne kleine Nachricht dem Ersteller zu hinterlassen.
    So einfach ist das wirklich nicht jedesmal. Hast du etwa in "The Prophecy" einfach mal alle möglichen Skripte reinkopiert und musstest nichts mehr machen. So leicht kann ich mir das nicht vorstellen.
    Btw. hast du sehr geile Skripte verwendet, woher hast du die nur?

    Zitat Zitat
    Dann kommen noch die anderen Vorteile wie größere Tilesets, bessere Grafik, UND das nutzbare RTP.
    Klare Vorteile, jau.

    Zitat Zitat
    Klar, Geschmäcker sind verschieden, aber das RTP allgemein als schlecht darzustellen ist totaller blödsinn.
    Das XP-RTP finde ich zotal in Ordnung, ich habe eher ein Problem mit dem des 2k.

    Zitat Zitat
    Was glaubt ihr denn, wieso die meisten guten Projekte (nicht nur hier .. englische comm genau so) RTP benutzen? Weil es an Ressis mangelt? Auf keinen Fall. Das RTP sieht einfach gut aus (editiert) und ist so gut für das editieren geignet. Da ist es auch nicht verwunderlich, wieso es so viele RTP Edits und was weiß ich noch was gibt. Eben weil es gut ausschaut.
    Andererseits herrscht aber wirklich ein Tilesetmangel beim XP. Und editieren ist nicht jedermanns Sache.

    Zitat Zitat
    Die einzigen Mankos, sind

    1. Die Performance, wobei gesagt werden muss, dass es nicht unmöglich ist ein ruckelfreies gutes game zu erstellen! Da wird meistens übertrieben.
    Wenn ich jetzt ein Spiel erstelle, mit meinem "normalen" 2 GHz-Prozessor, jemand der weniger hat spielt es und sagt: "Es ruckelt! Scheiß-Spiel!", ist das dann meine Schuld?

    Im Großteil muss ich dir wirklich recht geben. Und wer den XP gar nicht regelmäßig verwendet, sollte aufpassen, was er sagt.

  7. #7
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Ein Blätterdach-Wald sieht eben im XP nicht anständig aus. Da man die Möglichkeit hat, tolle Baumstrukturen- und verzweigungen zu mappen, sollte man sie nutzen, was um einiges realistischer wirkt.
    Du reduzierst das wieder auf einen Grafikstil. Imo sehen RTP Blätterdächer scheiße aus, aber das muss auf andere Grafikstile ja nicht zutreffen.
    Oben in meinem Post steht noch mehr zu meiner Meinung.

  8. #8
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Hö? Was soll dass denn bedeuten mit Blätterdach? Ehrlich gesagt, ich hasse Wälder ohne Blätterdach, mag vielleicht ein Tick realistischer aussehen, aber wenn man dann auf einer großen Map x-mal den selben Baum vorfindet, weil einfach zuviel Platz vorhanden ist, nem ich lieber ein Blätterdach, sieht auch besser aus. Würde ich auch genauso beim XP machen, ich versteh auch nicht was das mit dem Layer zu tun haben soll. Mit dem 3. Layer hat man ja sogar die Möglichkeit die inneren Blätterdächer zu machen, ohne ein Tile davon in den 1. Layer zu stellen, da man einfach eine ebene drüber mappen kann.
    Tja, deshalb kann man sich ja die Mühe machen und viele verschiedene Bäume des RTPs zusammenschneiden und damit einen bunten Wald zaubern! Das nenne ich dann Arbeit.

    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Du reduzierst das wieder auf einen Grafikstil. Imo sehen RTP Blätterdächer scheiße aus, aber das muss auf andere Grafikstile ja nicht zutreffen.
    Oben in meinem Post steht noch mehr zu meiner Meinung.
    Ja, ich bevorzuge eben die realitätsähnliche Grafik. Mit einem Dach aus Blättern kann ich mich nicht wirklich anfreunden, wo gibts das schon?

  9. #9
    Kelven und Jonn, euer Sarkasmus ist ja schon fast widerlich. :'D.

  10. #10
    Wieso Sarkasmus? Wir meinen das beide toternst. Wir hassen den XP und werden für immer dem 2K die Treue halten.

  11. #11
    @ Kelven:
    Wenn du den XP hasst, warum konntest du mir dann manchmal Rubyfragen beantworten, HÄ? KANNSTE MIR DAS MAL VERRATEN??? xD

    Es kommt darauf an, wie sehr man sich ins Zeug legt, denn mit den Makern ist praktisch alles möglich.


    Geändert von Expresseon (30.10.2007 um 14:48 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Tja, deshalb kann man sich ja die Mühe machen und viele verschiedene Bäume des RTPs zusammenschneiden und damit einen bunten Wald zaubern! Das nenne ich dann Arbeit.

    Ja, ich bevorzuge eben die realitätsähnliche Grafik. Mit einem Dach aus Blättern kann ich mich nicht wirklich anfreunden, wo gibts das schon?
    Es gab vor kurzem mal eine Diskussion was beim Mapping eher gelten sollte, Realitätsnähe oder Schönheit. Und viele fanden halt, dass die Map eher schön, als realistisch eingerichtet sein sollte.
    So viel Auswahl gibt es bei den Bäumen im XP nicht, und wenn du jeden Baum in ein einziges Set einbindest gibt es ja nur noch Mischwälder mit Bäumen, die überhaupt nicht zusammenpassen. Und das ist ja nicht wirklich Arbeit; außer man macht sich wirlich die Mühe und passt jeden Baum individuell an, aber wo finde ich schon sowas?

    Zitat Zitat von /me
    Ich denke, man kann sagen dass der rm2k in ist, und es noch lange bleiben wird. Es kommt immer darauf an, was für Leute was für Spiele machen wollen. Es gibt Makerer die ohne großen Funktionsumfang und ohne große Grafik ein Spiel machen wollen, andere brauchen halt eine Programmiersprache und mehr Freiheit bei der Grafik. Und die erste Gruppe ist halt größer, und das wird sich nicht so schnell ändern.
    @Kelven:
    Genesis-Mörder! T_T

  13. #13
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Es gab vor kurzem mal eine Diskussion was beim Mapping eher gelten sollte, Realitätsnähe oder Schönheit. Und viele fanden halt, dass die Map eher schön, als realistisch eingerichtet sein sollte.
    So viel Auswahl gibt es bei den Bäumen im XP nicht, und wenn du jeden Baum in ein einziges Set einbindest gibt es ja nur noch Mischwälder mit Bäumen, die überhaupt nicht zusammenpassen. Und das ist ja nicht wirklich Arbeit; außer man macht sich wirlich die Mühe und passt jeden Baum individuell an, aber wo finde ich schon sowas?
    Ich habe ein Tileset mit 80% aller RTP-Bäumen auf einmal, glaub mir, das passt und ist schön.

  14. #14
    Zufälligerweise kann man Tilesets auch zusammenschneiden, um so eine größere Variation an Bäumen zu erhalten und kann somit in den meisten Fällen auf das typische "Querschnittesblätterdach" (wenn ich es mal so betitle) verzichten. Editieren vom RTP heißt nicht nur einfärben. (ah seh grad, PX hat schon was dazu gesagt)
    Und ist euch mal in den Sinn gekommen, dass man für den XP durchaus sich als Makerer Scripter suchen kann, die einem speziell was zugeschnittenes Scripten? Und sei es nur ein vorher schon bestehendes Script als Grundlage zu verwenden und zu erweitern. Ich mache das zumindest so. Und da gibbet keine Probleme.

    @PX: Es ist noch ein kleiner Unterschied RGSS-Scriptaufrufe in Eventcodes einzubauen und selber zu scripten

    Und was habt ihr denn gegen das RTP? Das bietet auf jeden Fall ne größere Bandbreite an Landschaften als das RTP vom rm2k...Und wieviele vorzeigbare Spiele gibt's denn vom XP, die "ausschließlich" RTP (oder editiert) benutzen? Ihr tut grad so, als wenn ihr davon erschlagen würdet, aber die meisten, auf die ihr euch sicherlich bezieht, sind eh nur Noob-Projekte, die nicht unbedingt einer Erwähnung wert sind. Im vergleich zu den endlos vielen nennenswerten rm2k-Spielen sieht das da schon düster aus. Also macht das Fass mal wieder zu mit eurem "Uaaah! Überall hässliche XP-RTP-Spiele"-Gehabe...O.ò

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •