Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 197

Thema: RPG-Maker 2000 OUT?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Der RMVX wird mit 100%iger Sicherheit offiziell in zwei Monaten veröffentlicht.

    Allerdings werden die älteren Maker für immer die meistgenutzten sein, denke ich. Genaue Gründe kenne ich nicht, denn qualitativ schlechter sind die neuen Maker sicher nicht.
    Der RMVX ist total überflüssig. Ich weiß gar nciht was das soll, eigetnlich ist das nur ein Patch oO Ich zumindest sehe keinen Unterschied vom XP und dem VX. Was für neue Funktionen da nun sind weiß ich auch nicht. Aber ich denke mal sie sind wiedermal total überflüssig. Mir ist es auch immernoch rätselhaft wieso man beim XP die Facesets rausgenommen hat. oO War doch eine der meist genutzten Funktionen.

    Nunja, ich denke mal das auch viele den 2k oder 2k3 behalten weil diese Grafik und Benutzeroberfläche, gerade damals durch den SNES, totalen Kultstatus erreicht hat. Ich denk mal jeder will lieber Kult, als unkultige höhere Auflösung und Farbtiefe, mit komischen RTP-Grafiken die total müllig aussehen.

    Es reden auch immer alle das der XP ja so tol RGSS hat und so und man das KS umschrieben kann und bla. Aber wenn ich mal ehrlich bin habe ich noch NICHT einmal ein KS gesehen was nun wirklich total super ist oderso. Zwanghaft wird immer versucht das KS umzuschreiben und als Skript anzubieten, aber entweder rafft man dann das Skript nicht und kann es sowieso nicht verwenden, oder es sieht total scheiße aus. Immer wieder gibt es updates, updates, updates von Skripten die zB ein SKS simulieren. Dieses sieht von den Animationen dann total ruckelig aus, ist hypermäßig kompliziert einzubinden und ist imernoch genau so lahm wie vorher. Wieso nicht der 2k3 bei dem man als Standart-KS ein SKS hat welches so ein Skript um längen wegbashed? oO Dann gibt es immernoch die Kampfsysteme auf dem 2k (Selbstgeskriptet) Schauen wir uns doch mal das von Velsabor an. Sieht man daran nicht das man eigetnlich alles umsetzen kann was man will? Undf das ohne Programmierkenntnisse? Zusätzlich finde ich am XP noch extrem lächerlich das man Skripte einbinden muss die es ermöglichen mehrere Events auf einer Map zu plazieren, damit PC's mit 2GH und 1GB-Ram nicht ruckeln. (Man bedenke, ein normales Event ohne eigetnliche Funktionen) Ich kann mich erinnern im 2k Maps gemacht zu haben wo teilweise über 100 Events auf einer Map standen. So etwas würde vermutlich jedoch selbst einen Highendrechner mit dem RMXP killen.

    Wieso irgendwelche Leute versuchen Onlinespiele, ach ne, MMORPGS xD, zu "programmieren" habe ich immer noch nicht kapiert. Ich versteh nicht wieso jeder immer Neuerung über Neuerung will, wenn er noch nichtmal in der Lage ist ein Dreamland-AKS zu basteln. Viele kommen dann an mir, ich lerne Ruby, soll ja ne leichte Sprache sein. Jo, das kann sein. Aber in der Zeit wie diese Person Ruby gelernt hat, habe ich mit dem 2k, ohne Programmierkenntnisse, ein KS, Menü etc. geskriptet.

    Naja, 2k und 2k3 rocken XP halt weg. Da kann man mir sagen was man will. Wobei man jedoch auch sagen muss das der XP einige Dinge an Funktionen hat die auch mich interessieren, aber vermissen tu ich die mit dem 2k nicht.

  2. #2
    So *lufthol und drauflsolabber*

    Ich habs mit dem XP maker zuerst probiert, da kamm bald das erste Problem...

    1.Man muss in den vorgebenen Bedingungen des Makres bleiben und es ist schwerer Sachen einzubauen die man zum Beispiel bei rm2k ganz leicht kann, ausserdem finde ich geht mit dem XP maker die authentic immer mehr verloren.

    2.Kann man am rm2k auch als totaler Versager ein passables RPG erstellen, (ich betrachte mich nur als "richtig übler totaler Versager"), desweiteren gibt es dutzende Möglichkeiten für den rm2k wie man Sachen proggen kann. Ok der XP ist natürlich in einigen Sachen besser (RTP) aber dennoch finde ich den rm2k noch immer am besten da man mit diesem noch immer am meisten testen ausprobieren und rumspielen kann als mit dem XP und man kann die einzelnen Maps auch mal im Ordner sehen ein weiterer Punkt, der XP hat eine Datei wenn da was kaputt ist dann kann man von vorne anfangen während man beim rm2k (selbst beim "maptree data broken" den noch beheben kann-->neues Projekt mit genausovielen Karten und dann aus dem Ordner mit dem kaputten Spiel kopieren)

    3.Der XP ist teilweise sehr anfällig, während man beim rm2k noch immer gut probleme schnell beheben kann, braucht das beim XP länger. Ich würde wahrscheinlich höchstens den "Genesis 3D Maker" verwenden. Aussserdem wirkt der rmk ein bischen simpel auf mich.

    Der rm2k wird immer die Nummer 1 bleiben weil man mit ihm noch am meisten basteln kann und die größte Auswahl hat irgendwann in ein paar Jahren kann natürlich auch mal ein besserer rauskommen.

  3. #3
    Zitat Zitat
    1.Man muss in den vorgebenen Bedingungen des Makres bleiben
    Mit dem RMXP ist alles möglich, was man machen will. Im Vergleich zum 2k ist da kein Unterschied.

    Zitat Zitat
    und es ist schwerer Sachen einzubauen die man zum Beispiel bei rm2k ganz leicht kann
    Weil bestimmte Eventbefehle fehlen oder was? Akzeptiere ich teilweise...

    Zitat Zitat
    ausserdem finde ich geht mit dem XP maker die authentic immer mehr verloren
    Authentik? Im Sinne von realistischer Grafik ist der RMXP dem 2k keineswegs unterlegen. Solltest du besser erklären.

    Zitat Zitat
    2.Kann man am rm2k auch als totaler Versager ein passables RPG erstellen, (ich betrachte mich nur als "richtig übler totaler Versager"), desweiteren gibt es dutzende Möglichkeiten für den rm2k wie man Sachen proggen kann. Ok der XP ist natürlich in einigen Sachen besser (RTP) aber dennoch finde ich den rm2k noch immer am besten da man mit diesem noch immer am meisten testen ausprobieren und rumspielen kann als mit dem XP und man kann die einzelnen Maps auch mal im Ordner sehen ein weiterer Punkt, der XP hat eine Datei wenn da was kaputt ist dann kann man von vorne anfangen während man beim rm2k (selbst beim "maptree data broken" den noch beheben kann-->neues Projekt mit genausovielen Karten und dann aus dem Ordner mit dem kaputten Spiel kopieren)
    Gutes Argument, wenn etwas kaputt ist. Allerdings können auch Versager mit dem RMXP unter gleichen Bedingungen ihr RPG erstellen.

    Zitat Zitat
    3.Der XP ist teilweise sehr anfällig, während man beim rm2k noch immer gut probleme schnell beheben kann, braucht das beim XP länger. Ich würde wahrscheinlich höchstens den "Genesis 3D Maker" verwenden. Aussserdem wirkt der rmk ein bischen simpel auf mich.
    Einerseits ist er simpel, andererseits sind Fehler schwerer zu beheben. Das ist ein Wiederspruch. Desweiteren, wenn er so simpel ist, wieso kann ein Anfänger dann angeblich nichts mit dem RMXP anfangen?

    Zitat Zitat
    Der rm2k wird immer die Nummer 1 bleiben weil man mit ihm noch am meisten basteln kann und die größte Auswahl hat irgendwann in ein paar Jahren kann natürlich auch mal ein besserer rauskommen.
    Stimmt überhaupt nicht, mit dem RMXP ist in Sachen Technik zum Einen viel mehr möglich (unter Vorraussetzung von genug Erfahrung), außerdem ist es genauso gut möglich, zu basteln, und dazu hat man auch noch RGSS.

  4. #4
    Vielleicht mag der RMXP ja in fast allen punkten besser sein allerdings auch nur wenn man genug erfahrung hat (und ehrlich gesagt, ich kenn keinen in meiner Umgebung der Ruby kennt)
    Ich find den rm2k(3) einfach besser, da er leichter zu bedienen ist und irgendwie besser für den Hobbybastler da ist. Okay wer genug Kentnisse hat, sollte den XP ruhig nutzen, aber diese hab ich net also bleib ich auch beim rm2k

  5. #5
    Zitat Zitat von KratosAurion91 Beitrag anzeigen
    nur wenn man genug erfahrung hat (und ehrlich gesagt, ich kenn keinen in meiner Umgebung der Ruby kennt
    Man muss nicht skripten, um ein gutes Spiel hervorzubringen - wie oft denn noch? Übrigens kann kaum einer hier Ruby, sondern mehr den Teil von Ruby, RGSS genannt, der auf den RMXP zutrifft. Ruby ist in wirklichkeit eine kompliziertere Programmiersprache, der RMXP verwendet die Teilsprache RGSS.

  6. #6
    Mir gefällt der RMXP und der Rm2k/3 gleich gut.
    Der Rm2k hat so seinen eigenen "Stil" und Atmosphäre (den ich noch nicht in einem XP-Spiel erlebt habe) und man hat sich eben daran gewöhnt,in einer solchen Auflösung zu spielen und unter dieser Arbeitsoberfläche zu arbeiten.Es ist und bleibt das gute spezielle "Rm2k Gefühl",sofern das Spiel dementsprechend ist.
    Der RMXP hat viele tolle Möglichkeiten,die im Rm2k nicht vorhanden bzw. mit großem Aufwand oder sogar gar nicht möglich sind.Ein gutes Beispiel für gute Ausnutzung der Möglichkeiten des RMXPs ist z.B Memories of Mana oder Divinitas.Auch hier ist ein gutes "RmXP-Gefühl" möglich,wenn das Spiel gut ist.
    Ich denke somit es gibt in jeder RPG-Maker-Generation ein gewisses Feeling,das speziell auf eine Generation zugeschnitten ist und von anderen Generationen zumindest nicht ganz orginalgetreu repliziert werden kann.

    Nutzt das Programm,was ihr am meisten bevorzugt!Ich habe mir den Rm2k momentan eingewöhnt und nutze es auch,aber das ist für mich kein Grund,irgendwann mal sich den XP zuzulegen und dessen Möglichkeiten zu nutzen.
    Strengt euch bei der Spieleentwicklung an und liefert Spieleperlen für den 2k als auch den XP,und Spieler beider Seiten werden eure Spiele spielen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Atlan
    Man muss in den vorgebenen Bedingungen des Makres bleiben und es ist schwerer Sachen einzubauen die man zum Beispiel bei rm2k ganz leicht kann, ausserdem finde ich geht mit dem XP maker die authentic immer mehr verloren.
    Das interessiert mich jetzt mal, was du damit meinst. Der XP hat ja bis auf wenige Ausnahmen die gleichen Eventkommandos wie der 2K und auch das Konzept hat sich nicht großartig geändert.

    Zitat Zitat von Atlan
    Kann man am rm2k auch als totaler Versager ein passables RPG erstellen, (ich betrachte mich nur als "richtig übler totaler Versager"), desweiteren gibt es dutzende Möglichkeiten für den rm2k wie man Sachen proggen kann. Ok der XP ist natürlich in einigen Sachen besser (RTP) aber dennoch finde ich den rm2k noch immer am besten da man mit diesem noch immer am meisten testen ausprobieren und rumspielen kann als mit dem XP und man kann die einzelnen Maps auch mal im Ordner sehen ein weiterer Punkt, der XP hat eine Datei wenn da was kaputt ist dann kann man von vorne anfangen während man beim rm2k (selbst beim "maptree data broken" den noch beheben kann-->neues Projekt mit genausovielen Karten und dann aus dem Ordner mit dem kaputten Spiel kopieren)
    Inwiefern kann man beim XP denn nicht mehr testen und herumspielen? Wie gesagt, an der GUI wurde ja kaum was geändert. Was den maptree-Fehler betrifft: Nun ja, der sollte auch beim 2K nicht auftreten. Falls das doch passiert, hat man selber etwas falsch gemacht. Ich hab bis jetzt noch nicht gehört, dass so was auch beim XP auftreten kann. Ok, wenn während man speichert der PC abstürzt vielleicht, aber das würde so gut wie alles zerschiessen, was gerade gespeichert wird.

    Zitat Zitat von Atlan
    Der XP ist teilweise sehr anfällig, während man beim rm2k noch immer gut probleme schnell beheben kann, braucht das beim XP länger.
    Verstehe ich nicht nicht ganz. Durch falsch eingebaut Ruby-Scripte können natürlich neue Fehler hinzukommen, ansonsten lassen sich die Fehler beim XP genauso lösen wie beim 2K.

    Ich hab in solchen Threads immer wieder den Eindruck, dass ein Großteil der Antipathie gegenüber dem XP durch Vorurteile kommt. Entweder wurde der XP gar nicht getestet oder nur oberflächlich angeschaut. Wenn jemand die Performance kritisiert, lieber Retrografik haben will und die XP-Funktionen nicht braucht, ist das ja noch nachvollziehbar, aber die Sprüche von wegen schwer zu bedienen oder dass man Ruby können muss unterstreichen meinen Verdacht.

  8. #8
    ich gebe jetzt auch meinen senf dazu ab, yay!
    ich bin mit dem 2k 'groß' geworden. ich hab 2001 oder 2002 glaub ich angefangen und da gabs noch nix anderes (okay, 95. aber den lass ich mal außern vor) und damals war an den 2k auch noch einfach ranzukommen.
    ich mochte dann auch den 2k3 schon nicht und ich mag ihn immer noch nicht.
    für mich gibts einfach nix anderes, da kann man mir erzählen was man will, von wegen unbegrenzte möglichkeiten und supergeil ruby rgss alteeer!
    ich bin und bleibe 100% pro 2k.<3

  9. #9
    Eure Diskussion über die Grafik des RPG MAKER XP ist ja ziemlich tiefer geraten,Jungs.
    Ich weiß gar nicht warum ihr euch dagegen sträubt?Wie Isgar schon gezeigt hat kann man wunderbar auch eine Map im Stile von dem 2000 in seinem Spiel haben.Fraglich ist nur,ob das der Grund ist,warum man den RPG MAKER XP unbedingt für so einen Stil hat.
    Die Funktionen des XP sind auch recht gleich mit die des 2000/2003,tja die größte Neuerung ist halt das skripten mit Ruby.Was aber viele wohl nicht verstanden haben: Es ist doch nicht notwendig extra Ruby für den XP zu erlernen.Man kann sich seine altbewährten Sachen auch mit Variablen,Events etc zusammenbasteln.Dafür braucht man kein Ruby.Und gibt auch keine Probleme damit,da die Funktionen doch eh gleich sind wie beim 2000.
    Ruby ist halt nur zum HELFEN(!)da um ein Spiel mehr nach seinen Wünschen zu gestalten,aber nicht unbedingt notwendig.

  10. #10
    Ich hab mit dem Makern ursprünglich angefangen, weil ich die Idee toll fand ohne Programmierkenntnisse etc. Spiele wie meine alten LieblingsRPGs für den SNES zu erstellen. Da spielte natürlich die niedrige Auflösung und die Einschränkungen eine große Rolle. Das ist beim XP ja wohl in keinster Weise gegeben. Klar, man könnte alle Chipsets, Systemsets etc. hochstrecken, aber wirklich gut sieht das dann trotzdem nicht aus und wirklicher Flair ist auch nicht da. Außerdem kann ich dann gleich den RPG Maker 2000 benutzen. Mit Ruby kann ich eh nichts anfangen. Und Lernen will ichs nicht.
    "Out" ist der RPG maker 2000 deshalb längst nicht, solange es immernoch Leute gibt die diesen speziellen Flair lieben.
    Zitat Zitat
    Was aber viele wohl nicht verstanden haben: Es ist doch nicht notwendig extra Ruby für den XP zu erlernen.
    Was nahezu alle XP-Befürworter einfach nicht verstehen wollen: Die Eingeschränktheit macht den Spaß am 2000er einfach aus. Das Herumfrickeln um Eigenschaften des 2000er zu überwinden ist doch grad das tolle. Wenn dann aber der XP mit seinem RGSS daherkommt und man im Grunde eh alles was man sich vorstellt problemlos verwirklichen kann, dann fehlt irgendwie was.
    Aber das sehen natürlich nicht alle so. Manche wollen eben bloß ihre Ideen umsetzen und das mit möglichst viel Freiheit. Ich kann das verstehen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
    Was nahezu alle XP-Befürworter einfach nicht verstehen wollen: Die Eingeschränktheit macht den Spaß am 2000er einfach aus. Das Herumfrickeln um Eigenschaften des 2000er zu überwinden ist doch grad das tolle. Wenn dann aber der XP mit seinem RGSS daherkommt und man im Grunde eh alles was man sich vorstellt problemlos verwirklichen kann, dann fehlt irgendwie was.
    Aber das sehen natürlich nicht alle so. Manche wollen eben bloß ihre Ideen umsetzen und das mit möglichst viel Freiheit. Ich kann das verstehen.
    Joa, langsam kommt bei manchen der Verdacht hoch, dass sie anderen ihren Maker aufdrücken wollen. Aber letztendlich ist es halt jedem seine persönliche Entscheidung was für ein Maker er benutzt, und warum das so ist. Man kann den 2k benutzen mit dem Wissen was der XP alles kann, benutzt den alten Maker aber lieber aus bestimmten Gründen. Selbst wenn hier jetzt jedes Vorurteil sich als falsch herausstellt, gibt es halt immer noch so Gründe wie die von Marian, lieber den alten Maker zu benutzen. Für Leute die etwas mit dem XP anfangne können ist er schon was. Es fragen sich ja viele Leute warum man die Spiele wenn man ihre Grafik auf dem XP nutzen kann nicht gleich auf dem 2k/3 macht. Leute die mit dem XP was anfangen können, fragen sich diese Frage vielleicht nicht, weil sie keine Idee haben wie sie ihre Systeme mit Event Code zusammenbasteln, und deshalb lieber den XP nehmen um RGSS nutzen zu können. Dann gibt es auch noch Leute die auf die Skripte anderer Leute zugreifen wollen usw.
    Im Moment ist es halt so, dass mehr Leute möglichst unkompliziert, schnell und einfach Spiele machen wollen, und auf Programmiersprachen oder grafischen Schnickschnack verzichten können, als Leute die die beste Grafik und programmierte Skripte brauchen. Deswegen wird der 2k wahrscheinlich noch lange "in" sein, und der XP wird sich erstmal behaupten müssen, falls er nicht vom VX schon übersprungen wird.

  12. #12
    Zitat Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
    Ich hab mit dem Makern ursprünglich angefangen, weil ich die Idee toll fand ohne Programmierkenntnisse etc. Spiele wie meine alten LieblingsRPGs für den SNES zu erstellen. Da spielte natürlich die niedrige Auflösung und die Einschränkungen eine große Rolle. Das ist beim XP ja wohl in keinster Weise gegeben. Klar, man könnte alle Chipsets, Systemsets etc. hochstrecken, aber wirklich gut sieht das dann trotzdem nicht aus und wirklicher Flair ist auch nicht da. Außerdem kann ich dann gleich den RPG Maker 2000 benutzen. Mit Ruby kann ich eh nichts anfangen. Und Lernen will ichs nicht.
    "Out" ist der RPG maker 2000 deshalb längst nicht, solange es immernoch Leute gibt die diesen speziellen Flair lieben.
    Was nahezu alle XP-Befürworter einfach nicht verstehen wollen: Die Eingeschränktheit macht den Spaß am 2000er einfach aus. Das Herumfrickeln um Eigenschaften des 2000er zu überwinden ist doch grad das tolle. Wenn dann aber der XP mit seinem RGSS daherkommt und man im Grunde eh alles was man sich vorstellt problemlos verwirklichen kann, dann fehlt irgendwie was.
    Aber das sehen natürlich nicht alle so. Manche wollen eben bloß ihre Ideen umsetzen und das mit möglichst viel Freiheit. Ich kann das verstehen.
    Dank Ruby geht das einbauen bestimmter Features aber sehr viel schneller und ohne lästige :"Ich habe wohl einen falschen Code benutz.Was jetzt?" -Fragen.
    Klar macht es Spass mit dem 2000 ein paar Dinge auszuprobieren,aber mit dem XP ist dies ebenso möglich.Der Unterschied zu den Grundfunktionen ist minimal bis gering.Dank Ruby kommt man aber schneller zum Ziel.Ich sehe dieses als eine kleine Hilfe an.
    Ich selbst benutze im Moment noch keine Skripts,weil man sich alles problemlos per Variablen erstellen kann.Alles in allem ist der XP aber trotzem ein klasse Tool.Allein schon mit den Tilesets und so.Eine schnicke Angelegenheit.
    Und der 2000 und 2003 sind auch hervorangend.Ich habe sie alle 3 aufen Rechner,und benutze sie auch.

  13. #13
    Aaah... Da kommen wieder die Ausschweifungen... Ich fasse die unintellektuellen Gründe gegen den XP zusammen (Gründe gegen den 2k nennt hier kaum einer... Wahrscheinlich aus Gewohnheitsgründen, weshalb sich viele auch gegen XP sprechen, mal nur so angemerkt):

    -alden ascii hat gesagt maker ohne programmierkenntnisse enterbrain hat jetzt aber gemacht dass mans muss alden eb ist dumm wie hölle!!1-
    Ruby bzw. RGGS braucht man nicht. Ist eine Hilfe beim XP, aber keine Pflicht.
    Wurde so oft gesagt hier... Lernt mal, die Posts zu lesen, bevor ihr selbst postet. Ich glaube, ich werde irgendwann im Lob & Kritik-Forum einen Posting-Knigge verfassen...

    -2k-Ressis auf XP konvertieren, o mei g0d!-
    Isgar hat gezeigt, dass man dadurch auch gute Ergebnisse erzielen kann. Außerdem, ist doch egal. Wenn ihr wegen den Ressis bei 2k bleiben wollt, haben wir nichts dagegen. Nur hört mit diesen dummen Argument auf, dass es Bockmist wäre, zu konvertieren.
    Wenn ich wollte, könnte ich auch XP-RTP auf 2k-Verhältnisse zurechtschneiden. Mich würde es, ehrlich gesagt, dann auch nicht wundern, wenn ihr dies begrüßen würdet.

    -Wenige Ressourcen verfügbar, nicht wahr, Watson?-
    Das kommt alles noch. Wie es bei 2k/3 auch mit der Zeit kam. Nur beim XP wird's wohl länger dauern, weil die Auflösung höher ist. Aber durch beispielsweise Inquisitors Worldmaptile und auch Lil_Lucys Wüstentile sieht man schon sehr großes Potential. Zu weiteren Tiles kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht kenne. Die Bilder im Neophyte-Wiki-Link sahen aber gut aus, die Tiles sind bestimmt auch von guter Qualität.

    -SNES-RETRO RULEZ LIKE HELL, DUDE!-
    Tut es auch. Mittlerweile sind aber, wie es jemand schon gesagt hatte hier, nicht wenige 2k/3-Games über den SNES-Standart von der Optik her. Abgesehen davon... Natürlich kann man Retro mögen, tue ich doch auch, aber das ist für mich kein Grund, den XP nicht zu nutzen.

    -Ich sch***e auf die ganzen Funktionen, ich bleibe bei 2k, Mann!-
    Your choice. Dürft ihr auch sagen. Solange ihr den XP nicht schlecht redet, weil er nicht 2k ist oder so.


    Erneut, als Anmerkung: Ich besitze sowohl als auch und bin für keine "Makerpartei", stehe also quasi zwischen den Fronten, wenn ihr wollt.
    Beleidungen u.ä. wie von mir gewünscht per PN, der Thread braucht das nicht.

    Zitat Zitat von Isgar
    Im Moment ist es halt so, dass mehr Leute möglichst unkompliziert, schnell und einfach Spiele machen wollen, und auf Programmiersprachen oder grafischen Schnickschnack verzichten können, als Leute die die beste Grafik und programmierte Skripte brauchen. Deswegen wird der 2k wahrscheinlich noch lange "in" sein, und der XP wird sich erstmal behaupten müssen
    Denke ich auch. Zwar geht es mit den XP auch unkompliziert (man muss ja kein RGGS verwenden), aber ich glaube, die Ansicht, dass der XP nur was für echte Pros ist, wird sich noch lange beharrlich halten, wenn ich mir die Diskussion hier anschaue...

    Achja...
    @Kelven
    Mir fiel auf, dass du am Anfang eine Antipathie gegen den XP hieltest. (Du würdest ihn hassen, wie du sagst) Aber du scheinst gleichzeitig bei falschen Vorurteilen gegen den XP die passenden Antworten parat zu haben. Das interessiert mich jetzt, ehrlich gesagt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Isgar
    Joa, langsam kommt bei manchen der Verdacht hoch, dass sie anderen ihren Maker aufdrücken wollen.
    Auf keinen Fall. Die meisten Befürworter des XPs melden sich nur dann zu Wort, wenn irgendwelche absurden Argumente gegen ihn genannt werden. Warum stattdessen nicht einfach ehrlich sein und sagen, dass man aus Gewohnheit und Unflexiblität den 2K weiterbenutzt, wie Marian es ja z.B. macht? Solche Argumente kann ich nachvollziehen. Im Gegensatz zu "Lässt sich schwerer bedienen" oder "Man muss Ruby können!!!!11111".

    Zitat Zitat von Isgar
    Im Moment ist es halt so, dass mehr Leute möglichst unkompliziert, schnell und einfach Spiele machen wollen, und auf Programmiersprachen oder grafischen Schnickschnack verzichten können, als Leute die die beste Grafik und programmierte Skripte brauchen.
    Ist das nicht ein Widerspruch zu dem was sich in der Makercommunity abspielt? Da wird doch ständig versucht, sich mit neuen grafischen Superlativen zu übertreffen und ein CBS ist doch schon Standard (hier Ironiesmilie vorstellen). Benutzt man auf dem XP nur den Eventcode kann man genauso "unkompliziert" wie auf dem 2K seine selbstgemachten Menüs und Kampfsysteme scripten und was die Grafik betrifft kann man ohne zu zögern zum RTP greifen, wenn man keine hohen Ansprüche hat.

    Ich denke das Problem ist eher, dass der XP dem Ego derer, die sich mit Technik oder Grafik profilieren wollen, gehörig auf die Füsse tritt. Durch das simple Einbinden komplexer Scripte kann selbst der letzte Vollhonk ein State-of-the-Art-KS in seinem Spiel benutzen und wenn jemand die richtigen Sets einsetzt, lässt der XP seine Vorgänger grafisch alt aussehen.

    @Pantoffelninja
    Ich hab mir nur einen Spass aus den Vorurteilen gegenüber dem XP gemacht und - sehr überzeichnet - so getan als ob ich genauso denke. Weil ich diese Diskussionen über den XP eigentlich schon lange nicht mehr ernst nehme.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
    Was nahezu alle XP-Befürworter einfach nicht verstehen wollen: Die Eingeschränktheit macht den Spaß am 2000er einfach aus. Das Herumfrickeln um Eigenschaften des 2000er zu überwinden ist doch grad das tolle. Wenn dann aber der XP mit seinem RGSS daherkommt und man im Grunde eh alles was man sich vorstellt problemlos verwirklichen kann, dann fehlt irgendwie was.
    Klar verstehe ich das. Aber "ohne Probleme" alles verwirklichen - so einfach ist es jetzt auch wieder nicht. Aber da kommt wieder die ewige Ruby-könn-Pflicht-Diskussion auf, die mal abgeschlossen sein sollte.
    Bei diesem Thema gibt es einfach zu viele verschiedene Sichtweisen, viele finde ich durchaus interessant. Jeder wird immer seinen bevorzugten Maker benutzen, mal sehen was die Zukunft des XP mit sich bringt. Ich bin noch nicht lange in der Community, aber mal eine Frage nebenbei: Pantoffelninja sagte, dass die Ressourcenflut des XP auch noch kommen wird. Wie lange hat das denn beim 2k gedauert?

  16. #16
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Pantoffelninja sagte, dass die Ressourcenflut des XP auch noch kommen wird. Wie lange hat das denn beim 2k gedauert?
    Ich persönlich weiß das nicht, da ich noch nicht den Veteranenstatus habe Als ich hier ankam, gab es schon viele Ressourcen.
    Aber ich denke, dass es beim XP noch etwas dauern wird. 1. ist es bei doppelter Auflösung und unendlicher Chargröße auch etwas schwerer, was Gutes herzustellen, und 2. stößt der XP noch auf einigen Widerstand (zumindest hier), was die Herstellung von Ressourcen hemmt...

  17. #17
    Zitat Zitat von Pantoffelninja Beitrag anzeigen
    Ich persönlich weiß das nicht, da ich noch nicht den Veteranenstatus habe Als ich hier ankam, gab es schon viele Ressourcen.
    Aber ich denke, dass es beim XP noch etwas dauern wird. 1. ist es bei doppelter Auflösung und unendlicher Chargröße auch etwas schwerer, was Gutes herzustellen, und 2. stößt der XP noch auf einigen Widerstand (zumindest hier), was die Herstellung von Ressourcen hemmt...
    Ich denke aber auch, dass da noch etwas kommen wird. Und mit dem RTP kann man sich auch zufriedenstellen, bzw. es editieren.

  18. #18
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Ich denke aber auch, dass da noch etwas kommen wird. Und mit dem RTP kann man sich auch zufriedenstellen, bzw. es editieren.
    Das RTP vom XP ist hübsch und auch vielfältig.Es sind im RTP auch mehr Ressourcen als beim 2000 vorhanden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •