Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 198

Thema: RPG-Maker 2000 OUT?

  1. #21
    Also für mich wird der 2000er niemals seinen Charme verlieren, ich bin mit ihm "groß" geworden und habe meine ersten Erfahrungen in Sachen Maker mit ihm gemacht

    Zwar hat eine Playstation 3 oder eine andere neuzeitliche Konsole eine bessere Grafik, lieben werde ich aber alleine immer nur mein Super Nintendo

  2. #22
    Hat alles so seine Vorteile.
    Der XP ist zwar technisch besser, aber die Polygonanzahl alleine hat noch kein 3D-Spiel schöner gemacht. (das Gegenteil ist eher der Fall.)

  3. #23
    Ich besitze zwar den XP nutze den 2k aber viel viel lieber. Er ist in meinen Augen viel einfacher zu bedienen als der XP, ohne großartige Skriptkenntnisse. Dies stellt für mich zwar nicht das große Problem da, da ich schon einigermaßen gut RGSS kann, aber ich mag es viel lieber mit dem 2k zu arbeiten weil ich es viel einfacher finde Grafiken anzufertigen. Auch bin ich der Meinung das man mit dem 2k viel schneller zu Ergebnissen kommt.

    Die GRafik finde ich zudem irgendwie cooler als auf dem XP. ^^ (Ich weiß mit dem XP könnte man genau die gleichen Chipsets verwenden etc, aber wieso sollte ich die extra für den XP umconvertieren? Dann lieber gleich den 2k.

    Der XP bietet in meinen Augen nur neue Features die nicht wirklich nötig sind und das basteln eines Spieles in die Länge ziehen etc. Ich bin eher der Meinung, ein fertiges Spiel mit dafür schlechteren Features, als ein unfertiges Spiuel, welches wohl nie zu Ende gebracht wird, dafür aber bessere Features hat.

  4. #24
    Unbegrenzt große Charsets, sowie Tilesets sind ja auch sehr schlechte und überflüssige features...

  5. #25
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    O.o" Man muss doch kein ruby können, um den XP zu bedienen! Ich kann auch kein ruby und beschränke mich auch nur auf Konfiguration von Skripten, die andere Leute gemacht haben (nachdem sie mir erklärten, wo ich was machen muss)...natürlich ist es vorteilhaft ruby deswegn zu können, aber auf Rpg Maker XP-Seiten geistern genügend Skripter rum (in den Foren dazu gibbet auch massig Skripte. Also Features erstellen ist damit absolut kein Problem).
    Natürlich hat der Rm2k auch seine Vorzüge, aber der XP gibt einen viel mehr Möglichkeiten (Charsets, Tilesets etc.).
    Dennoch ziehe ich den Hut vor Leuten, die mit dem rm2k SKS per Eventcode proggen. Ich zocke rm2k-Spiele genauso gern wie XP-Spiele.
    Seid dem XP doch nicht so abgeneigt, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich als XP-Hanhaber kann kaum mit dem rm2k umgehen z.B.
    Ich bin begeisterter XP-Nutzer! Aber, um seine Fähigkeiten auszunutzen, lerne ich fleißig Ruby. Außerdem halte ich es für einfacher, im 2k zu mappen. Im XP sehen Maps, die im 2k normal rüberkommen würden, leer aus. Eventcode ist desweiteren genauso schwer wie Ruby. Im letzten Punkt stimme ich dir voll und ganz zu.
    Nunja, jeder benutzt das Programm, das er bevorzugt. Keiner der Maker wird je in Vergessenheit geraten, so wie es z.B. beim 95er war.

  6. #26
    Ich finde, man kann den XP nur ablehnen. Ich meine, zunächst mal ist der XP für uns legal zu erwerben in einer Sprache, die doch recht viele verstehen. Das nimmt uns doch das Rebellendasein weg, wir sind keine Untergrundkämpfer mehr die lustige Tolkerix Videos machen, in denen Maker wie wir von Enterbrain bedroht werden, wir haben uns mit dem Feind verbündet. Jetzt gehen wir nur noch unter in der grauen Masse der Hobbyentwickler. Wir müssen wieder alternativer werden und nicht diesen Kommerzscheiß unterstützen, wo bleibt denn da die Moral.

    Und die größte Macke am XP ist eh Ruby. Entweder man kennt sich nicht damit aus, dann kann man direkt beim 2k bleiben, der dann immerhin noch Facesets für uns bereit hält, oder aber man ist so ein abgehobener Programmierer, der sich seine eigene KI bastelt, die dann für ihn das ganze Spiel erstellt, das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Und den ganzen Scheiß mit "du kannst alle Grafiken, die es für den 2k gibt auch beim XP nutzen" kann ich auch nicht mehr hören. Was soll denn das? Wenn ich einen 2k Look haben will, dann nutz ich den 2k und nicht den XP, ich flieg ja auch nicht in den Urlaub, um dann doch wieder auf meinem Balkon zu landen.

    Was sehen wir also? Der XP bringt nichts, frisst dabei aber mehr Rechenpower. Aber für den Fall, dass mal alle umsteigen und 2k Games hier gar nicht mehr angenommen werden - darauf läuft es ja hinaus -, simulier ich in meinen 2k Projekten schon immer die überhöhten Anforderungen des XPs, indem ich parallele Prozesse im Hintergrund Bilder anzeigen lasse, dann fällt mir die kommende Zwangsumstellung nicht so schwer, das ist doch was.

    Musste mal raus, traut sich ja sonst keiner, die Wahrheit auszusprechen.

  7. #27
    Zitat Zitat von Thelesto Beitrag anzeigen
    [FONT=Comic Sans MS]RPG-Maker 2000 out?[/FONT]

    Ist der RPG-Maker 2000 nach dem Erscheinen des XP out?
    Wird er aufgrund seiner neuen Features bevorzugt?

    Oder wegen der besseren Grafik oder Aufösung oder Grundausstattung?

    Eure Meinung bitte...

    Thelesto
    Moment. Ähm. Der XP ist doch schon ewig auf dem Markt. Warum kommst du jetzt erst auf son Topic? o.o Wenn du wissen willst, obs out ist: Sieh dich um. Sieh dich ganz genau um. Was siehst du bei 90%* der Screenshots im Screenthread? Genau, rm2kshots. Und bei 95%* der Spiele, die vorgestellt werden? Genau, rm2kspiele.
    Und da glaubst du, ist der RM2k out. Nach so langer Zeit, wos den XP schon gibt und angeblich sogar schon dessen Nachfolger geplant ist. :'D

    *mrysche Schätzung, stehts wage und ungenau und ohne gewehr gewäh
    r.

  8. #28
    Zitat Zitat von Jonn Beitrag anzeigen
    Ich finde, man kann den XP nur ablehnen. Ich meine, zunächst mal ist der XP für uns legal zu erwerben in einer Sprache, die doch recht viele verstehen. Das nimmt uns doch das Rebellendasein weg, wir sind keine Untergrundkämpfer mehr die lustige Tolkerix Videos machen, in denen Maker wie wir von Enterbrain bedroht werden, wir haben uns mit dem Feind verbündet. Jetzt gehen wir nur noch unter in der grauen Masse der Hobbyentwickler. Wir müssen wieder alternativer werden und nicht diesen Kommerzscheiß unterstützen, wo bleibt denn da die Moral.

    Und die größte Macke am XP ist eh Ruby. Entweder man kennt sich nicht damit aus, dann kann man direkt beim 2k bleiben, der dann immerhin noch Facesets für uns bereit hält, oder aber man ist so ein abgehobener Programmierer, der sich seine eigene KI bastelt, die dann für ihn das ganze Spiel erstellt, das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Und den ganzen Scheiß mit "du kannst alle Grafiken, die es für den 2k gibt auch beim XP nutzen" kann ich auch nicht mehr hören. Was soll denn das? Wenn ich einen 2k Look haben will, dann nutz ich den 2k und nicht den XP, ich flieg ja auch nicht in den Urlaub, um dann doch wieder auf meinem Balkon zu landen.

    Was sehen wir also? Der XP bringt nichts, frisst dabei aber mehr Rechenpower. Aber für den Fall, dass mal alle umsteigen und 2k Games hier gar nicht mehr angenommen werden - darauf läuft es ja hinaus -, simulier ich in meinen 2k Projekten schon immer die überhöhten Anforderungen des XPs, indem ich parallele Prozesse im Hintergrund Bilder anzeigen lasse, dann fällt mir die kommende Zwangsumstellung nicht so schwer, das ist doch was.

    Musste mal raus, traut sich ja sonst keiner, die Wahrheit auszusprechen.
    Wahrheit? Egal was du nimmst, setz es bitte ab.
    Was soll denn dieser Schwachsinn, mit dem "Uhhh! Wir müssen für den XP bezahlen: Pfui! Verbrennt das Scheißzeug!" Heutzutage gibt es nur noch wenig kostenlos, wir leben schließlich im Kapitalismus. Und mal davon abgesehen, für den rm2k hätte jeder von uns eigentlich was berappen MÜSSEN. Es ist aber anders verlaufen. Egal. Und was soll das mit dem "Rebellentum" ? Bin ich jetzt nen Widerstandskämpfer gegen das böse Imperium Enterbrain weil ich hobbymäßig nen RPG erstellen? Bitte? Bleib mal auf dem Boden der Tatsachen.
    Und ich kann mich nur wiederholen! Du brauchst für den XP zwangsläufig keine Ruby-Kenntnisse. Wozu gibt es die ganzen Skripter, die neue Skripte erstellen? Da kann man nämlich mal ganz fluchs durch Einfügen eines Skriptes und verwenden von Code-Tags in den Messages ganz einfach Facesets wieder einbauen. Und ein KS im rm2k zu eventscripten war un dist arschumständlich, wenn es gut sein soll. Den ganzen Terz kannst du dir aber im XP mit 1-3 Skripten sparen.
    Also ich sehe wirklich weder Hand noch Fuß an deinen Argumenten...

  9. #29
    Jonn, ich wußte schon immer, dass du ein Bruder im Geiste bist. Ja, dass der XP legal zu erhalten ist, nimmt einem den ganzen Spass an der Sache. Was waren das noch für Zeiten, als man die Maker überall runterladen und die Programmierer von Enterbrain verhöhnen konnte. Das wurde uns mit dem XP alles genommen.

    Auch solche liebgewonnenen Fehlübersetzungen wie Chipset, die einem immer das Wasser im Mund zusammenlaufen liessen, der Vorfreude auf eine Tüte Chips wegen, kann man jetzt nur noch hinterherweinen.

    Besonders schlimm ist auch das Wirrwarr im Eventeditor. Die Befehle sind ganz anders angeordnet und heißen auch noch anders. Es kommt leicht vor, dass man aus Versehen mal den falschen Befehl anklickt und lange Zeit rätselt wieso das Spiel nicht mehr funktioniert. Noch schlimmer ist der Scripteditor für Ruby, ein Teufelszeug wie du schon richtig erkannt hast, das einem nur die Illusion geben soll mehr Möglichkeiten zu haben, einen letztendlich aber doch nur in Verwirrung stürzt. Das Einbauen der Scripte hat mich jedenfalls schon immer hoffnungslos überfordert.

  10. #30
    Zitat Zitat von Maraya Beitrag anzeigen
    [SIZE=1]Und da glaubst du, ist der RM2k out. Nach so langer Zeit, wos den XP schon gibt und angeblich sogar schon dessen Nachfolger geplant ist. :'D
    Der RMVX wird mit 100%iger Sicherheit offiziell in zwei Monaten veröffentlicht.

    Allerdings werden die älteren Maker für immer die meistgenutzten sein, denke ich. Genaue Gründe kenne ich nicht, denn qualitativ schlechter sind die neuen Maker sicher nicht.

  11. #31
    @sorata08
    Ich habe es geahnt, auch hier lauern die Kapitalisten bereits überall.

    @Kelven
    Du sprichst mir aus der Seele, danke.


    Zitat Zitat
    (...)denn qualitativ schlechter sind die neuen Maker sicher nicht.
    Doch!

  12. #32
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Ich bin begeisterter XP-Nutzer! Aber, um seine Fähigkeiten auszunutzen, lerne ich fleißig Ruby. Außerdem halte ich es für einfacher, im 2k zu mappen. Im XP sehen Maps, die im 2k normal rüberkommen würden, leer aus. Eventcode ist desweiteren genauso schwer wie Ruby. Im letzten Punkt stimme ich dir voll und ganz zu.
    Nunja, jeder benutzt das Programm, das er bevorzugt. Keiner der Maker wird je in Vergessenheit geraten, so wie es z.B. beim 95er war.
    Das Mapping mit dem XP ist wirklich schwieriger,aber das tolle ist ja,das man sozusagen mit den Tilesets eigene Chipsets erstellen kann.Gibt so natürlich viel mehr Möglichkeiten damit zu arbeiten.
    Naja man muss ja nicht dringend skripten.Also das einfachste kann ich schon alleine skripten,aber das war es auch schon.

    Ausserdem gibt es wierklich viel zu verändern beim XP.

  13. #33
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Das Mapping mit dem XP ist wirklich schwieriger,aber das tolle ist ja,das man sozusagen mit den Tilesets eigene Chipsets erstellen kann.Gibt so natürlich viel mehr Möglichkeiten damit zu arbeiten.
    Naja man muss ja nicht dringend skripten.Also das einfachste kann ich schon alleine skripten,aber das war es auch schon.

    Ausserdem gibt es wierklich viel zu verändern beim XP.
    Chipset = Tileset, eigentlich... Wenn du das meinst, ich verwende ausschließlich zusammengeschweißte, über 3000 Pixel lange Tilesets, da die einzelnen Tilesets fast nichts hergeben. Was soll man z.B. mit dem Wiesen-Tileset anfangen, was gerademal zwei Bäume und ein paar Blumen enthält; leider ist die Ressourcenerstellung viel schwerer als beim Rm2k. Letztendlich sollte man sich in die Lage eines Spielers versetzen. Ihm ist generell egal, wer, mit welchem Maker, mit welchen Scripts das Spiel erstellt hat (lol, eigentlich ist das nicht so egal, vor allem in der Community, was solls). Praktisch geht es darum, wie man den Spielspaß empfindet, das ist grundlegender Sinn eines Computerspiels - Spaß und Entspannung.

  14. #34
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Der RMVX wird mit 100%iger Sicherheit offiziell in zwei Monaten veröffentlicht.

    Allerdings werden die älteren Maker für immer die meistgenutzten sein, denke ich. Genaue Gründe kenne ich nicht, denn qualitativ schlechter sind die neuen Maker sicher nicht.
    Der RMVX ist total überflüssig. Ich weiß gar nciht was das soll, eigetnlich ist das nur ein Patch oO Ich zumindest sehe keinen Unterschied vom XP und dem VX. Was für neue Funktionen da nun sind weiß ich auch nicht. Aber ich denke mal sie sind wiedermal total überflüssig. Mir ist es auch immernoch rätselhaft wieso man beim XP die Facesets rausgenommen hat. oO War doch eine der meist genutzten Funktionen.

    Nunja, ich denke mal das auch viele den 2k oder 2k3 behalten weil diese Grafik und Benutzeroberfläche, gerade damals durch den SNES, totalen Kultstatus erreicht hat. Ich denk mal jeder will lieber Kult, als unkultige höhere Auflösung und Farbtiefe, mit komischen RTP-Grafiken die total müllig aussehen.

    Es reden auch immer alle das der XP ja so tol RGSS hat und so und man das KS umschrieben kann und bla. Aber wenn ich mal ehrlich bin habe ich noch NICHT einmal ein KS gesehen was nun wirklich total super ist oderso. Zwanghaft wird immer versucht das KS umzuschreiben und als Skript anzubieten, aber entweder rafft man dann das Skript nicht und kann es sowieso nicht verwenden, oder es sieht total scheiße aus. Immer wieder gibt es updates, updates, updates von Skripten die zB ein SKS simulieren. Dieses sieht von den Animationen dann total ruckelig aus, ist hypermäßig kompliziert einzubinden und ist imernoch genau so lahm wie vorher. Wieso nicht der 2k3 bei dem man als Standart-KS ein SKS hat welches so ein Skript um längen wegbashed? oO Dann gibt es immernoch die Kampfsysteme auf dem 2k (Selbstgeskriptet) Schauen wir uns doch mal das von Velsabor an. Sieht man daran nicht das man eigetnlich alles umsetzen kann was man will? Undf das ohne Programmierkenntnisse? Zusätzlich finde ich am XP noch extrem lächerlich das man Skripte einbinden muss die es ermöglichen mehrere Events auf einer Map zu plazieren, damit PC's mit 2GH und 1GB-Ram nicht ruckeln. (Man bedenke, ein normales Event ohne eigetnliche Funktionen) Ich kann mich erinnern im 2k Maps gemacht zu haben wo teilweise über 100 Events auf einer Map standen. So etwas würde vermutlich jedoch selbst einen Highendrechner mit dem RMXP killen.

    Wieso irgendwelche Leute versuchen Onlinespiele, ach ne, MMORPGS xD, zu "programmieren" habe ich immer noch nicht kapiert. Ich versteh nicht wieso jeder immer Neuerung über Neuerung will, wenn er noch nichtmal in der Lage ist ein Dreamland-AKS zu basteln. Viele kommen dann an mir, ich lerne Ruby, soll ja ne leichte Sprache sein. Jo, das kann sein. Aber in der Zeit wie diese Person Ruby gelernt hat, habe ich mit dem 2k, ohne Programmierkenntnisse, ein KS, Menü etc. geskriptet.

    Naja, 2k und 2k3 rocken XP halt weg. Da kann man mir sagen was man will. Wobei man jedoch auch sagen muss das der XP einige Dinge an Funktionen hat die auch mich interessieren, aber vermissen tu ich die mit dem 2k nicht.

  15. #35
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Chipset = Tileset, eigentlich... Wenn du das meinst, ich verwende ausschließlich zusammengeschweißte, über 3000 Pixel lange Tilesets, da die einzelnen Tilesets fast nichts hergeben. Was soll man z.B. mit dem Wiesen-Tileset anfangen, was gerademal zwei Bäume und ein paar Blumen enthält; leider ist die Ressourcenerstellung viel schwerer als beim Rm2k. Letztendlich sollte man sich in die Lage eines Spielers versetzen. Ihm ist generell egal, wer, mit welchem Maker, mit welchen Scripts das Spiel erstellt hat (lol, eigentlich ist das nicht so egal, vor allem in der Community, was solls). Praktisch geht es darum, wie man den Spielspaß empfindet, das ist grundlegender Sinn eines Computerspiels - Spaß und Entspannung.
    Ähm joa,das hab ich wohl damit gemeint.^^ Ja manche Tilesets haben einfach nur einen kleinen und nicht auszureichenden Boden oder eine einzig strahlende Blume.Selpstpixeln ist natürlich was anderes und gibt dem Spiel das gewisse Etwas.
    Im Grunde hast du Recht,es ist eigentlich egal welche Skripts oder sonstigen Kram man verwendet hat.Der Maker ist ja nur ein Tool um sein eigenes kleines Spiel zu machen,und nicht um sich seine Nächte um die Ohren zu schlagen.
    Wobei man sagen muss,das man Skripts ja auch als Event in der Map platzieren kann(das klappt prima und ist besser als jedes kopieren und einfügen.)
    Und die üblichen Befehle wie beim 2000/2003 sind ja auch weiterhin vorhanden.Ausser die Gesichter,aber da kenne ich eine tolle Methode-skripten.

  16. #36
    Zitat Zitat
    Und ich kann mich nur wiederholen! Du brauchst für den XP zwangsläufig keine Ruby-Kenntnisse. Wozu gibt es die ganzen Skripter, die neue Skripte erstellen? Da kann man nämlich mal ganz fluchs durch Einfügen eines Skriptes und verwenden von Code-Tags in den Messages ganz einfach Facesets wieder einbauen. Und ein KS im rm2k zu eventscripten war un dist arschumständlich, wenn es gut sein soll. Den ganzen Terz kannst du dir aber im XP mit 1-3 Skripten sparen.
    Also ich sehe wirklich weder Hand noch Fuß an deinen Argumenten...
    Also ich sehe darin eher ein Argument, was gegen das Benutzen des XP als Hobbyspieleentwickler spricht.

    Schonmal daran gedacht, dass man vielleicht gar nicht solche schon fertigen Skripte in sein Spiel einbauen will?
    Ich meine, dass ist so, als würde ich aus 5 Legobausteinen immer wieder versuchen, etwas anderes zusammenzubauen, was zwangsläufig in einer Sackgasse endet.
    Wenn jetzt jeder diese Skripte verwendet, weil er keine Lust/Zeit auf Ruby hat, dann kommt eine Art Einheitsbrei dabei heraus, der einem sicher nicht gerade die Erfüllung der Entwicklerseeleträume beschert.
    Ich möchte etwas erschaffen, was nur Ich gemacht habe, das ist für mich ein großer Wert.
    Wo bleibt da der Entdeckergeist, der Forscherdrang, der Selbstverwirklichungswille, das Kreative Selbst, die Energie des Schaffens (man, ich werde philosophisch), wenn man mal "fluchs" hier und da ein Skript nimmt und um es in "sein" Spiel einzubauen.
    Mich würde das nicht befriedigen. Nachbauen Ok, aber nein zum stupiden Eingefüge.

    Zitat Zitat
    Und den ganzen Scheiß mit "du kannst alle Grafiken, die es für den 2k gibt auch beim XP nutzen" kann ich auch nicht mehr hören. Was soll denn das? Wenn ich einen 2k Look haben will, dann nutz ich den 2k und nicht den XP, ich flieg ja auch nicht in den Urlaub, um dann doch wieder auf meinem Balkon zu landen.
    Besser kann ich das auch nicht sagen, wunderbar.

  17. #37

  18. #38
    Zitat Zitat von Fanatic
    Nunja, ich denke mal das auch viele den 2k oder 2k3 behalten weil diese Grafik und Benutzeroberfläche, gerade damals durch den SNES, totalen Kultstatus erreicht hat. Ich denk mal jeder will lieber Kult, als unkultige höhere Auflösung und Farbtiefe, mit komischen RTP-Grafiken die total müllig aussehen.
    Ja, das stimmt. Der SNES stellt den Höhepunkt der Computergrafikkunst dar, daran besteht kein Zweifel. Die kleinen, pixeligen Figuren, in ihrer Ästhetik kaum zu überbieten, geben dem 2K einen ganz eigenen Charme, der vom XP mit seiner unnötig großen Farbpalette und höheren Auflösung, die alle Maps nur noch steril und langweilig wirken lässt, gnadenlos zerstört wird. Solche urigen Eigenarten, wie die falsche Darstellung vieler Farben, machen den 2K erst zu dem was er ist. Kann ein Computergrafiker mehr verlangen? Ich denke nicht. Das Schlimmste ist noch, dass man in wirklich jedem XP-Spiel diese RTP-Grafiken sieht, bei denen wir doch alle wissen, dass sie per Definition schlecht sind und die alle Spiele so unangenehm gleichgeschaltet wirken lassen.

    Zitat Zitat von Evilshenlong
    Schonmal daran gedacht, dass man vielleicht gar nicht solche schon fertigen Skripte in sein Spiel einbauen will?
    Das sehe ich genauso. Diese widerwärtig andersartigen Scripte sind ein Makel für die Reinheit der eigenen Scriptkunst. Warum auf das zurückgreifen was andere getan haben, wieso überhaupt mit anderen zusammenarbeiten? Mein Ego schreit danach den Lorbeerkranz alleine tragen zu dürfen und ich werde seine Stimme sicherlich nicht unterdrücken. Entwickler, die das Wissen anderer benutzen, zeigen nur, dass sie zum Spieleentwickeln nicht geboren sind.

  19. #39
    Ah Pfui Pfui ich Denk nich ma daran zu Denken : x
    Ich lebe den Maker2000/2003 eher nicht weil
    die Grfiken Gefallen mir net und die Meisten hier, die Arbeiten hier sowieso mit den Maker 2000 xD

  20. #40
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das Schlimmste ist noch, dass man in wirklich jedem XP-Spiel diese RTP-Grafiken sieht, bei denen wir doch alle wissen, dass sie per Definition schlecht sind und die alle Spiele so unangenehm gleichgeschaltet wirken lassen.
    Auch wenn in vielen XP-Spielen das RTP verwendet wird, zumindest die Tilesets, sind diese noch lange nicht "schlecht".

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das sehe ich genauso. Diese widerwärtig andersartigen Scripte sind ein Makel für die Reinheit der eigenen Scriptkunst. Warum auf das zurückgreifen was andere getan haben, wieso überhaupt mit anderen zusammenarbeiten? Mein Ego schreit danach den Lorbeerkranz alleine tragen zu dürfen und ich werde seine Stimme sicherlich nicht unterdrücken. Entwickler, die das Wissen anderer benutzen, zeigen nur, dass sie zum Spieleentwickeln nicht geboren sind.
    Das war jetzt sarkastisch gemeint, oder? xD

    Wie ich feststellen muss, ist der RMXP doch unbeliebter, als ich dachte. Gründe sind der Ressourcenmangel und Ruby, wobei letzteres Fragen aufwirft: Jemand, der sein Script veröffentlicht, will doch, dass es weiterverwendet wird. Das sollte man als Nicht-Scripter eigentlich gerne annehmen. Persönlich wäre ich aber auch zu egoistisch, etwas selbsterstelltes weiterzugeben. Und da sich 2K-Spiele nur auf komplizierte Weise verschlüsseln lassen, gleichzeitig aber auch wieder entschlüsselt werden können (LZH-Archive). Meine ganze Arbeit kann also jeder weiterverwenden. Der XP hat aber auch ganz andere versteckte Vorteile, mal davon abgesehen, dass er in Sachen Auflösung um eniges besser ist. Die Benutzeroberfläche im Maker ist übersichtlicher, logischer strukturiert und einfacher zu bedienen als im 2k. Für einen (zumindest) Hobby-Entwickler ein Vorteil. Desweiteren liegen das Erlernen von Ruby und das spitzenmäßige Mapping auf der selben Schwierigkeitsstufe (objektiv gesehen). Denn Ruby ist nicht schwer zu lernen, weningstens die Menüs kann man ohne Probleme nach Geschmack editieren, wozu im 2k mehr Arbeit investiert werden muss. Nochmal zu den Skripten: Für den Rm2k gibt es hunderte Eventcode-Skriptprojekte, die ein jeder in sein Projekt umbaut, dass ist das selbe, wie wenn man ein übersichtliches Rubyskript anfertigt. Ganz fatal gesehen unterscheiden sich die Maker nur in einem Punkt: Grafik/Leistungsstärke: der XP wäre den anderen Maker somit um Längen vorraus, mit 640*480, was das Doppelte des Rm2k ist, dafür braucht er aber mehr Rechnerpower. Events, Skripte, etc. sind in allen Makern gleichermaßen anwendbar, mal schwerer, mal leichter. Das Spiel als Endprodukt ist meist im 2k sehenswerter, eben wegen mehr Ressourcenumfang. Ein Schlusswort zum Thema RMVX: Der neue Maker ist kein Update sondern ein eigener Maker, soviel steht fest. Aber wie man hier sehen kann, ist die Grafik grottig, aber wieder wirbt Enterbrain damit, dass es noch einfacher ist, ein Spiel zu erstellen, sogar ohne Ruby! Was heißt das für die Weiterentwicklung der Makerprogramme? Für den Benutzer leichter zu verwenden, das Spiel grafisch aber immer schlechter. Auch werben sie mit einem besonders großen RTP. Für mich sind das mindestens 100 RTP-Tilesets, zumal diese begrenzt groß sind. Und hier sehen wir, dass ich als Entwickler auch Anforderungen habe. Wenn ich an einen Maker wie den 2k gewöhnt bin und versuche etwas mit dem XP zu machen, misslingt das in den meisten Fällen. Hier haben wir das versteckte Problem der Maker gefunden. Ich könnte niemals mit dem 2k anfangen, ich habe alles im XP gelernt. Letztendlich sollten wir auch dankbar an Enterbrain sein, dass sie uns die Möglichkeit bieten, ein eigenes Spiel zu erstellen, ohne Profiprogrammierer zu sein. Für die meisten gilt das als Hobby, da muss es doch keinen Streit geben, dass XP-Spiele ungerne gesehen sind und sowas. Vergessen wir makertechnische Hintergründe und versuchen wir, kreativ zu sein und tolle Spiele zu zaubern. Glücklicherweise gibt es immer Glanzprojekte. Im Moment zählt auch ein XP-Spiel namens "The Prophecy" dazu, denn ein Spieler glaubt ja gar nicht, wie viel arbeit das Top-Mapping war. Sieht doch so leicht aus, oder?! Und auch die restliche Technik ist bewundernswert. Auch bei Grandy haben wir ja gesehen, was mit dem XP möglich ist. Wenn es auch nie etwas spielbares derartigen Qualität geben wird... Aber auch 2k Spiele haben immer ihre Sterne unter sich. Insgesamt sind wir sozusagen nach "Typen" unterteilt, jenachdem, welchen Maker man benutzt. Jeder "Typ" hat seine Stärken und Schwächen, ich will nur auf den Spaß an der Sache heraus.

    Bekomme ich den Preis für den längsten Beitrag der Woche? xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •