Für mich persönlich sind beide Spiele überflüssig. Aber wenn ich die große Auswahl und Liste an kommenden Spielen für den DS verdeutlichen möchte, dann kann ich das ja wohl auch gleich mit aufzählen -_^
Ich sag nur http://www.youtube.com/watch?v=6goleoS4F74Zitat
Ansonsten siehe Tonkra.
Wie gesagt, für mich ist die gesamte Kingdom Hearts Serie prinzipiell überflüssig ^^ Aber das ist eine andere Geschichte. Mit dem Beispiel wollte ich nur verdeutlichen, dass ein solches Spiel auf der PSP wenig ausmacht, während das KH für den DS sich zu den vielen anderen Genrekollegen auf der Plattform gesellen kann.
Breath of Fire III - bietet soweit ich weiß praktisch nichts neues, einfach nur ein Port. Völlig unnütz, es sei denn man ist ein absoluter Hardcore-Fan der Serie UND möchte das Spiel unbedingt auch unterwegs spielen.Zitat
Valkyrie Profile - ein weiterer Port, an dem tri-Ace nichtmal beteiligt war. Klar, hauen wir einfach ein paar hässliche FMV-Sequenzen rein, die stilistisch irgendwie überhaupt nicht zum Rest des Spiels passen wollen, und fertig ist das neue Meisterwerk. Denkste!
Tales of Eternia - sieht extrem unbeeindruckend aus. Warum sollte man das spielen wollen? Wieder nur ein Port, ohne grafische Überarbeitung oder zusätzlichen Inhalten. Keine Ahnung warum man die PSP-Fassung dem Original vorziehen sollte.
Final Fantasy - ich bitte euch! Die zigste Verschnörkelung des ursprünglichen Remakes für den Wonderswan Color. Damals war das auf dem kleinen Bildschirm noch schön, aber das liegt schon einige Jahre zurück. Natürlich hat man die Grafik versucht, noch ein weiteres mal zu kaschieren, aber auf mich wirkt das eher bizarr als sonst was. Man stelle sich nur mal vor, wie so ein FF aussehen könnte, wenn das Spiel die technischen Möglichkeiten der PSP auch nutzen würde. Ein richtig fettes 3D-Remake des ersten FFs, das wäre angemessen gewesen für den zwanzigsten Geburtstag der Reihe. Aber das ist Square Enix wohl mit zu viel Aufwand verbunden.
Final Fantasy II - siehe Final Fantasy. Btw., warum werden die eigentlich einzeln verkauft? Ist jetzt ja nicht so, dass es die Spiele schon in einer nur marginal schwächeren Fassung zusammen auf einer Disc bzw. auf einem Modul gegeben hätte *rolleyes*
Riviera the Promised Land - davon tun meine Augen echt weh. Die GBA-Version ist eindeutig die beste, hier hat man sich bei der Portierung vom WonderSwan noch Mühe gegeben. Aber der PSP-Bildschirm ist zu groß und von zu hoher Qualität, als dass die kleinen Sprites darauf noch gut aussehen könnten. Lösung? Skalieren wir einfach das gesamte Spiel hoch, sieht zwar Sch**** aus, aber egal.
Und das war erst die Spitze des Eisbergs. Dabei stör ich mich gar nicht so sehr an vielen Ports, und erst recht nicht an der PSP an sich. Das Gerät ist technisch beeindruckend, wenn man das Potential auch nutzen würde. Aber RPG-technisch lohnt es sich einfach nicht, zumindest noch nicht, besonders im Vergleich zum NDS. Warum zum Beispiel findet sich kein oder sagen wir kaum ein Rollenspiel, welches so gut wie Crisis Core aussieht, aber völlig neu und völlig eigenständig ist? Kein Compilation-Mist, kein Remake, kein Port.
Mich stört, dass die PSP allem Anschein nach mehr RPG-Ports zu bieten hat, als neue Spiele. Ports sind zwischendurch ja mal ganz nett, mehr aber auch nicht.
Da wird echt am falschen Ende was dazu gegeben. Die neuen Extras sind cool, aber mich stört es, wenn man solche Retroactive-Anspielungen und Easter Eggs einbaut. Imho hat Balthier dort nichts zu suchen >_>Zitat
Zuckersüß waren die Originale auch schon. Außerdem fühlt es sich seltsam an, dass man zwei für sich stehende Spiele zusammengepackt hat. Und zwar auf eine Art und Weise, die es wie ein einziges Spiel wirken lässt, was es aber ursprünglich nicht war.Zitat
Boah, sprich mich bloß nicht darauf an - das Spiel ist die UMD-gewordene Hässlichkeit! Ich habe niemals auf ein Remake des ersten Teils gehofft, sondern immer auf eine originalgetreue Umsetzung auf dem GBA, als es noch rechtzeitig gewesen wäre. Aber was die da jetzt veranstalten und wie sie ein wunderbares Meisterwerk vergewaltigen, lässt echt mein Herz bluten. Kennst du das Spiel fürs Superfamicom? Die meisten Spieler, die das erlebt haben und nachvollziehen konnten, was für ein technisches Wunderwerk sie da vor sich haben, finden das PSP-Remake verständlicherweise grausam.Zitat
Ehrlich, ich erkenne keinen einzigen Charakter wieder. Ratix sieht nichtmal im Ansatz so aus wie als Sprite-Figur, und selbst bei den Charakterportraits hätte man sich wenigstens an die schönen Artworks aus der Urversion halten können.
Für mich ganz klar eine Herabstufung des Spieldesigns, denn wie ich anderswo schon gesagt habe kann das Remake nicht im Mindesten das für die PSP sein, was Star Ocean für das SFC rübergebracht hat. Man ersetzt wunderbare Sprites und 16-Bit-Welten durch hässliche vorgerenderte Hintergründe und ansatzweise 3D-Grafiken. Das Spiel hat optisch seinen Zauber verloren und sieht jetzt aus wie ein drittklassiger SO2-Klon. Nicht den ersten Teil hätte man an den zweiten angleichen sollen, sondern den Rest der Serie an den ersten, um es mal etwas übertrieben auszudrücken.
Das ist auch der Grund, warum ich persönlich niemals "First Depature" als Äquivalent zum ersten Teil anerkennen werde - für mein Verständnis hat niemand Star Ocean gespielt, der nicht wenigstens mal das SNES-Original ausprobiert hat. Insofern hat sich das lange Warten wirklich nicht gelohnt.
Wie ich schon sagte, das hängt mit meiner Einstellung zusammen, auch in meiner Rolle als Reviewschreiber: Ich bin der Meinung, dass es zu viele RPGs und zu wenig Zeit gibt, als dass man - oder zumindest ich - es sich / mir leisten könnte, ein solches Spiel mehr als ein bis zwei Mal durchzuzocken. Ich will Neues erleben und selbst wenn mich das Erlebte enttäuscht, macht es mir dennoch freude, darüber zu berichten.Zitat
Insofern konnte mir Children of Mana durchaus einiges geben, was mir diese Ports und Remakes auf der PSP überhaupt nicht bieten können, und das, obwohl der DS-Ableger von Seiken Densetsu (das RPGH ist übrigens längst fertig, aber habe keine Lust es zu posten, so lange hier erstens so wenig los und zweitens der Hit-Counter des Forensystems kaputt ist) eigentlich wirklich ein einziger Reinfall war.
Also um es so zu formulieren: Ich würde ein neues Spiel immer einem Port vorziehen, es sei denn, die Qualitätsunterschiede sind wirklich extrem heftig. Aber da müsste die Neuentwicklung schon fast an Folter grenzen.
Unter einer Schatztruhe versteh ich etwas anderes. Und wenn ich mir so die RPG-Ankündigungen der PSP anschaue und dann einen Blick auf die Verkaufszahlen des NDS werfe, wage ich zu bezweifeln, dass sich daran in dieser Handheldgeneration noch etwas ändern wird. Viele Hersteller von Rollenspielen scheinen die PSP für Neuentwicklungen schon abgeschrieben zu haben. Hängt wohl auch damit zusammen, dass die Entwicklung für so ein System teuer ist, wenn es nach etwas aussehen soll.Zitat
Und das finde ich eigentlich schade. Denn die PSP ist technisch klar das bessere System. Ich würde mich freuen, mehr neue RPGs auf Sonys Handheld zu sehen, so etwas wie Brave Story: New Traveler ist ja schonmal ein Anfang.
Hä? Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun? Irgendwie hast du meine Aussage nicht verstanden. Seiken Densetsu war so genial, gerade weil es ein Handheld-(Action)RPG war, es wurde speziell für den Game Boy verwirklicht. Alles was ich sage ist, dass ich es immer nur mit sehr gemischten Gefühlen sehe, wenn ein Spiel, welches in seiner ganzen epischen Größe für eine stationäre Konsole entwickelt und veröffentlicht wurde, welches man so kennen und lieben gelernt hat, plötzlich ohne irgendwelche nennenswerten Anpassungen aus purer möglichst wenig aufwändiger Geldmacherei einfach nochmal auf den Markt geworfen wird, und zwar als Handheld-Version.
Ich glaube, dass RPGs auf Handhelds derbe geil werden können, das hat nicht nur das erste Seiken Densetsu bewiesen. Aber dazu müssen sie auch von den Entwicklern für eben diese tragbaren Plattformen geplant werden. Die von dir genannten Über-RPGs werden sich wohl kaum in lieblosen, dahingeschluderten Ports manifestieren, also worauf willst du hinaus?
Meine Einstellung hat damit rein gar nichts zu tun. Es liegt eher an fehlender Kreativität bei den Entwicklern, an falscher Einschätzung der Marktlage und an anderen Dingen. Ich warte zum Beispiel immernoch auf ein RPG für den NDS (und nein, Zelda ist damit nicht gemeint ...), das vernünftigen Gebrauch von dem Mikro macht, am besten in Verbindung mit dem Touchscreen. Verdammt, damit ließen sich so geile Sachen realisieren. Aber stattdessen wagen die Macher dieser Spiele nichts neues, da kann Nintendo sich noch so sehr an Hardware-Innovation versuchen.
Also bist du der Meinung, dass wir massenhaft Handheld-Super-Über-RPGs bekommen, wenn möglichst viele schlechte Portierungen von alten RPGs, die ursprünglich für Home-Konsolen erschienen sind, jetzt für Handhelds erstellt werden, oder was? Nur so kann ich deine Aussage interpretieren ^^
Ich denke das würde genau das Gegenteil bewirken. Denn Handhelds dürfen eben gerade NICHT zum billigen Müllschlucker verkommen, für den man alle möglichen Uralt-Spiele neu und lauwarm aufsetzt, sondern Handheld-RPGs sollten wirklich zeigen, was man mit ihnen alles anstellen kann! Aber so erreicht man das sicher nicht.