Man könnte beispielsweise /tmp auf eine Ramdisk legen. Gar kein Problem, einfach diese Zeile in /etc/fstab:
Code:
none /tmp tmpfs defaults,size=1024m 1 2
Da /tmp ohnehin keine permanenten Informatinen speichern soll hat man so ein selbstleerendes, extrem schnelles Verzeichnis - mit dem Nachteil, daß man entsprechend weniger Platz im RAM hat.

Natürlich geht das auch mit beliebigen anderen Verzeichnissen und Größen. Man könnte sich also auch einen eigenen temporären Ordner anlegen:
Code:
none /home/foobar/temp tmpfs defaults,size=128m 1 2
Linux ist eben toll. (Und unterstützt auf 32bit-Systemen bis zu 64 GiB, wobei allerdings jeder einzelne Prozess maximal 3 GiB verwenden darf.)