Erstmal ist es meiner Meinung nach schwachsinnig einen Text zuerst auf deutsch zu schreiben und dann erst ins Englische zu übersetzen. Verwende die Zeit, die du für die Übersetzung brauchst lieber dafür, den englischen Text mehrmals durchzugehen und Fehler zu beseitigen/bessere Ausdrücke zu finden.

Ich bin den englischen Text durchgegangen und hab die Sätze mal so geändert, dass man den Text ohne großes Herumgerate lesen kann, aber der Ausdruck und die Strukturierung des Textes sind IMO immernoch nicht gut. Nimm vielleicht meine Version als kleinen Anhaltspunkt und schreibe den Text nochmal, diesmal aber von vornherein auf englisch.

If I opened a gallery, I would open it in Görlitz because it's many people's favourite resort. Görlitz is a famous city near Poland. In the gallery there should also be a little restaurant or cafe.
In the gallery things of famous stars should be exhibited and sold such as a "Die Ärzte"-guitar or a "Silbermond"-shirt.
The prices in the gallery and in the Cafe would not be too high.
Some of the earned money would be donated to the orphanage in Leipzig. It is very important to me that this money would be used for a good purpose.


Beim letzten Satz bin ich mir nicht ganz sicher ob bzw. wo man hier Konjunktiv verwenden muss.