Ich hab das Script schnell mal in 5 Minuten geschrieben, als jemand im Quartier danach gefragt hat. Ich kann also jetzt nicht garantieren das es in jedem Fall funktioniert (dafür müsste ich mich nochmal eingehender mit den Pictures beschäftigen). Meine Logik ist, dass die Methoden x und y die Position des Pictures auf dem Bildschirm angeben. Normalerweise sind das Instanzvariablen, die beim show Picture Befehl gesetzt werden show picture x=100 y=200 setzt @x auf 100 und @y auf 200). Das Picture wird normalerweise auf die Position dieser Variablen angezeigt. Ich ersetze die Getter-Methoden durch eine Fallunterscheidung: Wenn Picture auf der Map fixiert werden soll, so soll der @x Wert von der Position des Bildschirms auf der Map abhängen.

Im Grunde genommen ändert mein Script nicht viel am Picture. Es fängt nur die Koordinatenabfrage ab und ändert diese bei Bedarf. Das heißt das alle Funktionen des Pictures wie gewohnt ablaufen. Wenn ein Script aber die Instanzvariablen @x und @y des Pictures wissen will (und nicht die tatsächlichen Koordinaten auf dem Bildschirm) so kommt es natürlich zu Problemen. Aber ich wüsste nicht wo im Scripteditor eine solche Abfrage stehen sollte (die Instanzvariablen sind ja uninteressant).