Installiere einmal Firefox neu. Vielleicht hilft das.
Also wenn es Seiten ab 18 sind, könnte man einen Virus nicht ausschließen, oder? Aber wenn du nichts gefunden hast, ist das irgendwie komisch...=/
Installiere einmal Firefox neu. Vielleicht hilft das.
Also wenn es Seiten ab 18 sind, könnte man einen Virus nicht ausschließen, oder? Aber wenn du nichts gefunden hast, ist das irgendwie komisch...=/
Jo nicht immer,z.B Getmobile,Handyvertrag oder Quelle....
oder neu.de
Kann es wirklich an Firefox liegen?
Achso..grad habe ich mit Tune UP Optimizer neue prozesse gefunden wie
fdfdifo.exe
Hab die gelöscht und deaktiviert,aber trozdem hat es nichts genützt!
EDIT:
Es kommt alle 5 minuten eine Seite,die ich nicht kenne,aber es sind meistens die selben!!!!!!
Geändert von The Majora (28.10.2007 um 18:29 Uhr)
Hm...am Firefox wird es ganz sicher nicht liegen, aber wenn die Sachen mit dem Firefox geöffnet werden, könnte es sein, dass die Sachen am Firefox jetzt standartmäßig geöffnet werden.
Oder es könnte auch in den Registryeinträge irgendetwas gespeichert sein, was das hervorruft.
Ansonsten könnte es vielleicht für dich heißen: Neu aufsetzen :P
Guck mal im Taskmanager welche Prozesse dort laufen und eventuell diesen Effekt hervorrufen. Damit eine Website geöffnet wird, muss ein Prozess existieren, der Windows sagt - "jetzt mit dem Standardbrowser folgende URL aufrufen: http://....". Eventuell hast du dir da was eingefangen, was zwar kein Virus ist, aber eben ein Programm dass dich mit solchen Werbesachen zuspammt.
hm..eigentlich sehe ich da nix außer:
Isass.exe
min: 1
max: 8
services.exe
min:1
max:16
die beiden kontne ich nicht beenden!
Schau mal ob im Autostart was sitzt oder in der msconfig (Start -> Ausführen)
Hast du Antivir und Ad-Aware auch eingestellt (!) und upgedated vorm Scan? Wenns erfolglos bleibt hilft vielleicht noch eine Testversion von Kaspersky weiter, gibts für 30 Tage kostenlos auf kaspersky.de
Ich rate von Kaspersky ab. Den hatte ich schonmal, eine Lizenz von einem Jahr. Nach 2 Monate lies er sich nicht mehr starten, auch nicht nach einer Neuinstallation nicht mehr. Keine Meldung, nichts mehr von ihm.
Ich benutze jetzt AntiVir. Kostenlos und zuversichtlich.
Ich lud mir Mal einen Multiplayerpatch für ein Spiel runter. Bei der Installation meldete mir AntiVir 2 Viren, die ich sofort löschte.
Ich warnte einen Freund von mir, der Kaspersky benutzt, dass die Dateien Viren besitzt. Er verließ sich auf Kaspersky. Während der Installation kam bei Kaspersky keine Meldung von Viren. Am nächsten Tag spinnte der PC rum und meldete Viren am PC. Er durchsuchte seinen PC mit Kaspersky nach Viren, fand jedoch nichts. Dann ging der PC gar nicht mehr. Er setzte den Stand um ein paar Tage zurück, danach ging er wieder.
Jetzt hat er auch AntiVir. =P
Man sieht so gut ist Kaspersky gar nicht, wie manche behaupten.
Das wollte ich nur einmal nebenbei Angemerkt haben.
Deine Erfahrungen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Seit ich von AntiVir auf Kaspersky gewechselt bin, habe ich nicht ein einziges Problem mit Trojanern oder Viren gehabt, bei AntiVir jedoch ab und an schon. Beide Programme habe ich immer wenn möglich geupdatet. Im übrigen hat Kaspersky auch laut diverser Test die höchste Erkennungsrate, also gehe ich eher davon aus, dass du und dein Freund nicht vernünftig geupdatet haben.
Sowas höre ich von vielen, aber vielleicht sind wir nur Ausnahmefälle. =/
Naja, ich habe jeden 1. oder 2. Tag geupdatet, gleich nach dem Hochfahren des PCs.
Aber im Endeffekt ist es jedem das seine, welches Anti-Virenprogramm er bevorzugt und benutzt. Von AntiVir habe ich eigentlich von solchen Fällen, wie sie bei Kaspersky aufgetreten sind, noch nie etwas gehört. Also jedem das seine.![]()
@Antiviren: Ich finde Avast toll^^.
@Topic: Das ist eine Adware die du dir da reingeholt hast. Ist ziemlich nervig, spreche auserfahrung. Solltest zu aller erst versuchen das Ding zu finden, über msconfig und taskmanager (der Prozess eines Viruses lässt sich grundsätzlich beenden, startet aber nach wenigen Sekunden wieder). Zudem währe es nicht schlecht, ein Anti-Adware-Programm auch noch drüber laufen zu lassen.
Solltest du nicht fündig werden, hilft nur noch denn PC neuzuinstallieren. Glücklicherweise, kann man sich zuvor, ganz locker, erst einmal alle wichtigen Daten sichern^^.
Ich hab 16 mal auf updates gedrückt
So ok danke,ich werd wohl Windows neuinstallieren müssen
EDIT:
Wie sieht es mit meinem ersten problem aus?
Hab Tune UP OPTIMZER und Regcleaner und 5 mal Spybot,Antivir und ad-aware benutzt!
Geändert von The Majora (29.10.2007 um 20:51 Uhr)
Falls du das Problem mit dem langsammen Starten meinst, das hatte ich zu der Zeit auch, als ich die Adware hatte, zwischenzeitlich hat es sogar so mies gelaggt das nichts mehr ging, beim Start. Daher wird es wohl damit zusammenhängen. Zudem sammelt Windows über die Zeit, ech massig Zeug an, das alles Verlangsamt. Daher ist es ech ratsam alles neu draufzutun, da ein Neues Windows ech am schnellsten ist
.