Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Velsarbors Zukunft

  1. #1

    Velsarbors Zukunft

    Hallo liebe Community...
    Da das hier ja ein Velsarbor Forum ist, ist es ja auch kein Fehler über dessen Zukunft zu plaudern. Velsarbor ist echt ein hamma game DOCH:
    Was spricht dafür, dass wir uns sicher sein können, dass es sich lohnt auf dieses Spiel zu warten? Wir finden bis jetzt nur das gut was wir eben bis jetzt gesehen habe und erwarten das, was wir bis jetzt gesehen haben, ja auch logischerweise in der nächsten Demo.
    Das heisst: bissl mathematik muss ja sein:
    Wenn Lachsen für seine erste Demo 3 Jahre gebraucht hat und die nur 30 Prozent des Spiels hat. Und wie er uns irgendwo mal mitteilte, dass er gerade einen Status von 45 Prozent hat... Also nichtmal die Hälfte... Daraus xkann man schliuessen, dass seine nächste Demo wieder 3 Jahre brauchen wird- Nein sagen wir mal ,2, da ja viele grafiken bestimmt gemacht worden sind. Doch bedenkt man sein immer mitt der Zeit verlorene Motivation, die ja nur alle Monate mal komen soll, wie in seiner Homepage steht, dAANN können wir davon ausgehen, dass die nächste Demo nach 5 Jahren erscheinen dürfte. Im Hintergrund dieser 5 Jahre ist auch eine mathematische Berechnung eines INgenieurs.(Mein Freund^^)
    So... Holt sich Lachsen allerndings Hilfe,... Im Bezug auf die Grafiken von 3 Leuten, dürfen wir mit einer Wartezeit von 4 Jahren rechnen. Wenn also 4 Jahre für die nächste Demo(natürlich wenn er Hilfe holt)... das heisst 70 Prozent... 4 Jahre braucht... und diese nur 70 Prozent vom gesamten Spielt hat.- und die erste Demo 30 Prozent hat vom gesamten spiel und 3 Jahre gebraucht hatte, dürfen wir bei der Vollversion 6 Jahre warten.
    Harte Fakten... Natürlich muss das nicht stimmen aber unsere Rechnung bezieht Motivation, Anzahlo der Stunden am PC, die davon im maker benutzte Stunden, Seine Schule, usw...

    Mal schauen, wie sich unser Lachsen dagegen äußern wird. Sry aber das ist eben so...

  2. #2
    Ja klar...Jetzt kommen wieder die Mathematiker und Ingenieure an und wollen Motivation, Arbeitsfortschritte etc. mit Zahlen erklären...

    Lasst doch lachsen einfach machen, verdammt! Der hat auch nen RL, zudem hat jeder mal Motivationslücken und braucht mal Pausen, besonders wenn man in der Qualität von lachsen arbeitet.

    Ob es sich lohnt auf Velsarbor zu warten? Ja, klar natürlich! Wenn dir die Demo gefallen hat, kannst du auch auf die nächste Demo bzw. Vv warten! Ich verstehe euer Problem nicht...da wir ja wissen, das lachsen etwas länger dafür braucht (dafür hat Velsarbor auch eine Hammerqualität!), könnt ihr auch einfach in der Zwischenzeit euch mit euren Projekten beschäftigen oder was anderes machen! O.o Ich mein, ihr kommt mir hier echt wie Junkies vor, die Sterben, wenn sie kein Velsarbor spielen können...
    Wartet einfach und lasst lachsen machen, der bekommt das schon hin. Und wenn er irgendwann fertig ist, haben wir schön was zum Spielen! ^^

  3. #3

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Dann kommt hier mal die Mathematische Berechnung eines Informatiker-Studenten mit Nebenfach Mathematik:
    ...
    Nein, ich lass das lieber, das ist mir jetzt zuviel aufwand (zumal es mich gerade davon abhält an Vsb zu arbeiten XO)

    Dann halt mal ernsthaft:

    Warum eine genaue Berechnung der restlichen Entwicklungszeit kaum Möglich ist:
    Es gibt zuviele Unbekannte Parameter.

    Nicht eindeutig zu bestimmen sind:
    - Meine Motivation über die nächsten Jahre
    - Meine Freizeit über die nächsten Jahre
    - Der tatsächliche Status der aktuellen Version, prozentual im Verhältnis zur VV, oder zur 2. Demo. Liegt vorallem daran, dass ich nicht den Gesamtaufwand abschätzen kann.

    Folgende Tatsachen kann ich hier mal offen kund tun:
    - Trotz massiver Ablenkungen und der Tatsache, das ich nebenbei Studiere und richtig Programmiere hat meine Motivation für das Projekt NICHT grundsätzlich nachgelassen. Sie schwankt zwar immernoch, erreicht aber noch heute Höhepunkte wie damals. Ich hatte btw.n auch während der Entwicklung der 1. Demo lange demotivierte Pausen gehabt. Das war damals nicht groß anders.
    - Über die Freizeit kann man leider nicht das selbe sagen. Da ich vorraussichtlich sogar recht schnell mein Studium abschließen werde und nebenbei auch noch mit anderen Arbeiten zugelegt werde, hab ich unter dem Strich weniger Zeit für Velsarbor als vorher.
    - Die Spielinhalte die ich seit der 1. Demo umgesetzt habe sind durchschnittlich ein gutes Stück aufwändiger als der Inhalt der 1. Demo gewesen. Gründe dafür sind: dichtere Handlung und aufwändige Systeme (Schleichen, Flucht, Gefangenschaft, Gegenstände schmuggeln, Minenarbeit). Dies wird übrigens nicht so bleiben, was für mich ein Hoffnungspunkt ist.
    - Der bisher dazu gekommene Handlungspart enthält nochmal mindestens soviele Dialoge wie die gesamte 1. Demo, fertig ins Spiel eingebaut. (in 2 Jahren, anstatt in 3, was so gesehen besser ist). Leider hat sich die Spieldauer noch nicht ganz verdoppelt.
    - Ein Problem ist, dass ich mit der Entwicklung des Spiels noch perfektionistischer bin als vorher, weshalb alles ein bisschen länger dauert. Ich muss mich langsam versuchen damit zurück zu halten.

    Meine Abschätzung ist, dass die momentane Version in etwa 140-160% der Spieldauer der aktuellen Demo hat - vielleicht auch mehr, ich mach zu wenige durchgehende Testspiele um das zu beurteilen.

    Tatsache ist aber: Bis ich das Ende der 2. Demo erreicht habe, steht noch einiges vor mir. Ich hab nicht wirklich die Hälfte der 2. Demo fertig. Die logische Konsequenz wäre von daher: [b]Die 2. Demo wird womöglich nicht doppelt so lang wie die 1. Demo, sondern eher 3-4 mal so lang. Dementsprechend enthält die 1. Demo weniger als 33% der Gesamthandlung.

    Das Problem ist, dass ich nicht nach Spieldauer arbeite, sondern nach Handlungsverlauf und ich habe nicht genau geplant, wie lange sich die verschiedenen Handlungsteile ziehen werden. Dementsprechend kann ich schwer den restlichen Aufwand abschätzen. Deswegen fällt es mir sehr schwer die Entwicklungszeit abschätzen.

    Irgendwas abschätzen kann ich dennoch: Meine Prognose für die restliche Entwicklungszeit der 2. Demo von Velsarbor ist:
    1 Jahr - Äußerst unwahrscheinlich, es sei denn ich geb Studium und Arbeit auf, yeah right.
    2 Jahre - Klappt höchstens, wenn ich es schaffe, die Arbeit von Vsb aufzuteilen, d.h. nichtmehr alles selber zu machen. Aber selbst dann ist es noch sehr optimistisch.
    3 Jahre - Das geht schon mehr ins realistische.
    4 Jahre - Das ist schon etwas pessimistisch
    5 Jahre - Wenn ich solange für die 2. Demo brauch, kann ich gleich aufhören.

    Also um es zusammen zu fassen:
    Velsarbor wird noch lange, sehr lange brauchen. Ich will dieses Spiel unbedingt fertig bekommen, nur weiß ich nicht, wie sich das mit meinem RL in Zukunft vereinbaren lässt.
    Im Prinzip würde ich mir gerne beliebig viel Zeit lassen mit dem Projekt, auch wenn dabei Interessenten kommen und gehen.
    Die einzige wirkliche Befürchtung, die ich habe, ist dass am Ende kaum noch wer da ist, der das Spiel spielen wird >_>

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

    Geändert von Lachsen (28.10.2007 um 17:40 Uhr)

  4. #4
    EDIT 2: Die Parameter kann man mit einem durchschnittswert bestimmen!

    Schöne Antwort Lachsen...
    Aber was sagst du dazu(und bedenken wir, dass alles was ich schreibe auch zu einer hohen wahrscheinlichkeit treffen wird!)

    Fakten sind:
    -Deine Technik dürfte eigentlich schon sehr fortgeschritten sein... Ich schätze mal, bei dir kosten nur noch Grafik herstellen und Dialoge schreiben Zeit.
    -Du wirst dein Studium ja auch, hoffe ich mal, irgendwann auch abschliessen und arbeiten(wenn du natürlich arbeitsplatz bekommst) Ausbildung musst du ja net machen, weil du eben studierst. Dadurch wirst du noch weniger Zeit an Velsarbor zu arbeiten haben, sofern nach dem alltagsstress noch Motivation da ist.
    -Wer sagt, dass Lachsen sich an Velsarbor setzt, wenn er am PC arbeitet? Ich gehe davon aus, dass du 70 Prozent deiner PC-Zeit in deiner FREIZEIT an Velsarbor verbrauchst, oder?
    -Du bist schon zweiundzwanzig... Da kommt auch langsam der Druck: Wann wird mein Sohn denn eine Familie gründen? Okay, dieses kann auch später geschehen..
    -Du hast ein Real Life und brauchst auch mal Freizeit für dich... Ich meine ich gehe jetzt auf die Technik Fachoberschule, habe um 16 Uhr aus und finde kaum Zeit an einem Maker Spiel zu arbeiten. Du wirst ja nicht gleich jeden Tag nach der Schule an den PC gehen oder? Fernsehen und so, Freunde und so gehören ja auch dazu.
    -Wer sagt dass es die RPGMaker2000 Community nach 3 Jahren noch existieren wird? Wir sind doch alle Zeugen, dass immer weniger Spiele vorgestellt werden und dass nur noch maximal 20 Leute in einem Forum sich befinden. Grandy hat London Gothic gecancelt. Die Grafiken werden immer und immer verbessert, so dass die RPGMaker2000 Grafik einfach nicht mehr so gern bei jungen menschen gesehen wird. Ich kann mir vorstellen, dass es Leute gibt die Velsarbor auch nach 5 Jahren spielen würden, aber diese Leute, die es spielen würden, wären feste Bestandteile der Community und vllt denken die über MakerSpiele nach 3 Jahren ja anders,...
    -Ganz klar ist auch: Wirst du immer Motivation haben?

    Bezieht man all diese Parameter in eine Berechnung, dann sieht das ganze realistisch gesehen sehr übel aus: Du KÖNNTEST das Spiel frühestens in 3 Jahren fertig kriegen!(DIE DEMO IS GEMEINT)
    Also ganz ehrlich Lachsen: Belügen wir uns nicht selber:
    -Velsarbor ist ein freiwilliges Projekt
    -Du bekommst nichts für dieses Spiel, ausser wenn du Glück hast, schaffst du es wie Marlex
    -RPGMaker verliert ständig an beliebtheit. Die Screenfun hat glaub ich sogar kein Bock mehr Platz für RPMaker anzubieten.

    Tut mir leid, aber das hier ist ein Foum und wir diskutieren über die Zukunft von Velsarbor und Lachsen... Harte Fakten aber my...
    Jeder hier weiss, dass es wahr ist! Oder gibtz jemandden der gegen die Fakten oben einspprüche hat?

    lg
    GagaXX

    EDIT: Ach nochwas...
    Ganz klar wird Lachsen, so wie ich ihn bis jetzt kenne nicht reinschreiben, dass ich Recht habe... Das ist mir schon klar, aber ich will ihn nur mal wachrütteln. Wir wollen ja nicht, dass er später merkt: Ich habe viele Jahre "verschwendet"! Okay verschwendet klingt hart... Sagen wir umsonst Kreativität ausgeübt!

    Geändert von GagaXX (28.10.2007 um 17:20 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Die einzige wirkliche Befürchtung, die ich habe, ist dass am Ende kaum noch wer da ist, der das Spiel spielen wird >_>
    Naja ... Lachsen, du hast den Stand der RPG-Spiele für den Maker angehoben (manche werden auch sagen "überflogen" ) ... soll heißen, es muss schon verdammt viel Zeit vergehen, bis niemand mehr Lust hat dein Spiel zu spielen (was etwa dann der Fall wäre, wenn die Grafik usw mieser wäre als alles, was aktuell auf den Maker-Markt kommt)!

    Also mach dir um deine Fans erstmal keine Sorgen

  6. #6
    Ich würde eher sagen, das Gegenteil ist der Fall, Vilvy...
    Je aufwändiger ein Spiel ist, desto länger dauert es logischerweise, ein SPiel auf die Beine zu stellen. Viele haben keine Lust, solche aufwändigen Games herzustellen und die Neulinge sehen sich sowieso verloren, weil keiner ihre Spiele spielt, weil sie nicht die Forderungen erfüllen können, die heutzutage an einem RPGMaker Spiel gestellt wird. Dadurch verliert der Maker Community logischerweise Neulinge und die alten Fische verlassen die Community, weil sie jez arbeiten, keine Zeit haben oder was weiss ich was...

  7. #7

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Zitat Zitat von GagaXX Beitrag anzeigen
    -Deine Technik dürfte eigentlich schon sehr fortgeschritten sein... Ich schätze mal, bei dir kosten nur noch Grafik herstellen und Dialoge schreiben Zeit.
    Mach einen geringen unterschied, da die ENTWICKLUNG der Technik im verhältnis zur restlichen Arbeit wenig aufwand ist.
    Zitat Zitat
    -Du wirst dein Studium ja auch, hoffe ich mal, irgendwann auch abschliessen und arbeiten(wenn du natürlich arbeitsplatz bekommst) Ausbildung musst du ja net machen, weil du eben studierst. Dadurch wirst du noch weniger Zeit an Velsarbor zu arbeiten haben, sofern nach dem alltagsstress noch Motivation da ist.
    Ich hab schon praktika gehabt und kann sagen, das bei relativ geregelten ARbeitszeiten am Feierabend oft noch Motivation raus kommen kann... hängt aber von der ARbeit ab und wie hart das ist. Was auch immer.
    Zitat Zitat
    -Wer sagt, dass Lachsen sich an Velsarbor setzt, wenn er am PC arbeitet? Ich gehe davon aus, dass du 70 Prozent deiner PC-Zeit in deiner FREIZEIT an Velsarbor verbrauchst, oder?
    Weniger als 70%, leider
    Zitat Zitat
    -Du bist schon zweiundzwanzig... Da kommt auch langsam der Druck: Wann wird mein Sohn denn eine Familie gründen? Okay, dieses kann auch später geschehen..
    Mach dich nicht lächerlich. Wir leben hier in Deutschland.
    Zitat Zitat
    -Du hast ein Real Life und brauchst auch mal Freizeit für dich... Ich meine ich gehe jetzt auf die Technik Fachoberschule, habe um 16 Uhr aus und finde kaum Zeit an einem Maker Spiel zu arbeiten. Du wirst ja nicht gleich jeden Tag nach der Schule an den PC gehen oder? Fernsehen und so, Freunde und so gehören ja auch dazu.
    Ja, ich mach auch andere Sachen in meiner Freizeit, wer hätte es gedacht.
    Zitat Zitat
    -Wer sagt dass es die RPGMaker2000 Community nach 3 Jahren noch existieren wird? Wir sind doch alle Zeugen, dass immer weniger Spiele vorgestellt werden und dass nur noch maximal 20 Leute in einem Forum sich befinden. Grandy hat London Gothic gecancelt. Die Grafiken werden immer und immer verbessert, so dass die RPGMaker2000 Grafik einfach nicht mehr so gern bei jungen menschen gesehen wird. Ich kann mir vorstellen, dass es Leute gibt die Velsarbor auch nach 5 Jahren spielen würden, aber diese Leute, die es spielen würden, wären feste Bestandteile der Community und vllt denken die über MakerSpiele nach 3 Jahren ja anders,...
    Das ist etwas, was ich auch befürchte, leider.
    Zitat Zitat
    -Ganz klar ist auch: Wirst du immer Motivation haben?
    Zur Motivation hab ich schon was gesagt: Seid ca. 5 Jahren schwankt die Motivation zwar stark, ist aber im Schnitt übers Jahr in etwa Konstant geblieben. Sofern sich in meinem leben nicht etwas gravierend Ändert, glaube ich nicht, dass die auf ewig weg fällt.

    Zitat Zitat
    Bezieht man all diese Parameter in eine Berechnung, dann sieht das ganze realistisch gesehen sehr übel aus: Du KÖNNTEST das Spiel frühestens in 3 Jahren fertig kriegen!(DIE DEMO IS GEMEINT)
    Also ganz ehrlich Lachsen: Belügen wir uns nicht selber:
    -Velsarbor ist ein freiwilliges Projekt
    -Du bekommst nichts für dieses Spiel, ausser wenn du Glück hast, schaffst du es wie Marlex
    -RPGMaker verliert ständig an beliebtheit. Die Screenfun hat glaub ich sogar kein Bock mehr Platz für RPMaker anzubieten.
    Ich belüge hier gar nichts. Ich hab nie einen offizielen Releasetermin gegeben, sondern immernur abgeschätzt und dies mehrfach betont.
    Finde ich irgendwo witzig, da ich oft pessimistischer bin, als der Rest. Aber meinetwegen. Kann gut sein, dass ich frühstens die Demo in 3 Jahren fertig bekomme.

    Zitat Zitat
    Tut mir leid, aber das hier ist ein Foum und wir diskutieren über die Zukunft von Velsarbor und Lachsen... Harte Fakten aber my...
    Jeder hier weiss, dass es wahr ist! Oder gibtz jemandden der gegen die Fakten oben einspprüche hat?
    Die Fakten die du hier ablieferst sind mehr oder weniger offensichtlich. Die Resultate die du daraus ziehst sind nichts weiter als grob abgeschätze Prognosen.

    Zitat Zitat
    EDIT: Ach nochwas...
    Ganz klar wird Lachsen, so wie ich ihn bis jetzt kenne nicht reinschreiben, dass ich Recht habe... Das ist mir schon klar, aber ich will ihn nur mal wachrütteln. Wir wollen ja nicht, dass er später merkt: Ich habe viele Jahre "verschwendet"! Okay verschwendet klingt hart... Sagen wir umsonst Kreativität ausgeübt!
    Wachrütteln wofür? Damit ich einsehe, dass es keinen Sinn macht und das Projekt aufgebe?
    Damit besagter "G-GANG" endlich gewonnen hat?
    Was du mir erzählst ist mir mit sicherheit nichts neues. Ich habe oft genug über all diese Tatsachen nachgedacht, ich hatte ja auch mehr als genug Zeit dazu. Alles was du tust, ist für mich das Offensichtliche nochmal wiederzugeben und dabei ein paar pessimstische Zahlen aus dem Himmel zu ziehen.

    Dürfte ich nurmal fragen, was deine eigentlichen Intention dahinter ist?

    C ya

    Lachsen

    @Vilvy Das ganze bezieht sich eher darauf, dass die Maker-Community in Zukunft kleiner werden könnte.

    Geändert von Lachsen (28.10.2007 um 17:42 Uhr)

  8. #8
    Ich denke, man braucht sich erstmal keine allzu großen Sorgen um die Community zu machen . Letztendlich wird es auch in 10 Jahren noch Leute geben, die Makerspiele entwickeln und spielen - behaupte ich jetzt einfach mal in meiner Prophetie. Allein, die Community ist groß, Neulinge erfahren genügend Hilfe und die "alten Hasen" springen ja nun auch nich ab wie die Flöhe (hm...ich sollte dringend neue Metaphern ersinnen =/ ). Es sidn übrigens auch Spiele wie Velsabor, die dafür Sorgen, dass die Lust auf Makerspiele erhalten bleibt .
    Das ist denke ich auch ein Grund, warum selbiges schon noch ein paar Jahre dauern darf - Qualität braucht Zeit, vorallem, wenn sie von Einzelpersonen geschaffen wird. Tatsächlich weiß keiner, was in den nächsten Äonenbruchstücken (ich wollt nich Jahre schreiben ) noch so alles passieren wird. Es ist denke ich dennoch kein Beinbruch, wenn Lachsen so lange weitermacht, wie ihm die Sache Spaß macht, denn das ist denke ich die Hauptsache des Ganzen .

  9. #9
    Im Grunde würde die Vollversion wirklich noch mindestens 5 Jahre beanspruchen. Da kann man berechnen, was man will, ich sehe nur eine Lösung darin: das Spiel zu kürzen. Bei einer ungefähren Gesamtspielzeit der 1. Demo von, sagen wir, ca. 90 - 120 Minuten, würde die Vollversion maximal eine Spielzeit von 6 Stunden haben, wobei 4 eigentlich völlig ausreichen. Mir liegt mehr daran, Velsarbor als Vollversion zu spielen und eine abgeänderte, verkürzte Story zu erleben, als für immer mit einer Demo auskommen zu müssen. Hoffen wir, dass Lachsen trotzdem motiviert bleibt!

  10. #10
    DasSpiel zu kürzen hat kein Sinn. Er soll es so lang machen, wie es die Handlung benötigt.
    Also Lachsen: Was ich mit meinen Texten sagen möchte ist, dass du Hilfe brauchst. Nicht falsch verstehen^^
    Hilfe in Bezug auf Mitarbeiter. Du brauchst ein Team, der dich unterstützt und jederzeit hinter dir steht. Du brauchst jemanden, der genauso gut pixelt wie du und das doppelt so schnell. Lachsen such dir solche Leute, wenn du nicht willst, dass Velsarbor untergeht...

    Warum ich das alles sage? Ich würd einfach nur gern dein Spiel schneller sehen.
    P.S.: Ich kann sehr schnell pixeln^^

  11. #11
    Hm...mir war so, als hättest du vorhin London Gothic erwähnt .

  12. #12
    Also ich glaub mal nicht, dass die Makerszene irgendwie extrem schrumpfen wird Mag sein, dass immer wieder die Älteren abspringen, weil sie keine Zeit öä. dafür haben, aber es kommen ja auch immer wieder neue Leute hinzu, das sollte man dabei nicht vergessen. (<- meint zB. sich)
    Außerdem bleibt ja auch der Maker nicht stehen, sondern entwickelt sich auch weiter. Der XP ist ja dafür ein gutes Beispiel.

    Mal angenommen, ich habe diesmal nicht wieder am Thema vorbeigeredet, sind meine naiven Argumente denn irgendwo nicht auch richtig? ^^

  13. #13

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Zitat Zitat von GagaXX Beitrag anzeigen
    DasSpiel zu kürzen hat kein Sinn. Er soll es so lang machen, wie es die Handlung benötigt.
    Also Lachsen: Was ich mit meinen Texten sagen möchte ist, dass du Hilfe brauchst. Nicht falsch verstehen^^
    Da hast du recht, aber ich hab bereits gesagt, dass ich versuchen werde, mir in Zukunft helfen zu lassen. Ich muss mich nur erstmal darauf vorbereiten.
    Zitat Zitat
    Hilfe in Bezug auf Mitarbeiter. Du brauchst ein Team, der dich unterstützt und jederzeit hinter dir steht.
    Was du hier beschreibst ist eine Utopie. Dir fehlt es offensichtlich an Erfahrung. Das einzige worauf ich setzen kann, ist, dass ich Leute finde, die über einen Zeitraum mir bestimmte Arbeiten abnehmen, die sie beherrschen. Ein konstantes Team, von dem ich abhänge kann ich mir nicht erlauben.
    Zitat Zitat
    Du brauchst jemanden, der genauso gut pixelt wie du und das doppelt so schnell. Lachsen such dir solche Leute, wenn du nicht willst, dass Velsarbor untergeht...
    A....hahahahahahahaha.
    Gut. Erstmal soll mir jemand aus der Deutschen Community eine Animation pixeln, die mir wirklich gut gefällt. DANN sehen wir weiter.[/arroganz]

    Zitat Zitat
    Warum ich das alles sage? Ich würd einfach nur gern dein Spiel schneller sehen.
    Gut Ding will weile haben, schonmal gehört? Wenn ich mich beeile, wird die Qualität sinken und damit verliere ich die Motivation für das Projekt.

    Zitat Zitat
    P.S.: Ich kann sehr schnell pixeln^^
    Ich brauche keine schnellen Pixler, sondern gute Pixler.

    Abgesehen davon würde ich mir nicht beim Pixeln helfen lassen, sondern bei anderen Sachen: Mappen und Dialoge schreiben.


    C ya

    (ein ziemlich verärgerter) Lachsen

  14. #14
    Ich kann extrem schnell und extrem gut zeichnen. Die Animationen von Magic habe auch ich gezeichnet.

  15. #15

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Zitat Zitat von GagaXX Beitrag anzeigen
    Ich kann extrem schnell und extrem gut zeichnen. Die Animationen von Magic habe auch ich gezeichnet.
    OMG. Es ist NinaRPG REBIRTH.
    Aka Black Spirit.

    Sorry, aber mir reicht das, um diesen Thread dicht zu machen.

    Junge. Tu mir den gefallen und lass mich in Frieden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •