Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: hilfe, meine midis klingen im spiel anders als normal.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Entweder 2K3 benutzen oder bestimmte Steuerbefehle aus der MIDI entfernen. Der 2K hat mit denen manchmal Probleme.

  2. #2
    Ich denke mal das es daran liegt das der 2k nen eigenes Synth.-Program hat, welches nicht mehr so aktuell ist und einige Steuerelemente von vll neueren Midis nicht erkennt bzw. wiedergeben kann.

    Ich würde entweder eine andere Midi nutzen. Du kannst aber auch mit etwas mehr mühe die kompletten Instrumente ändern. Gibts Freewareprogemma für, wo du dich vll erst nochmal einarbeiten musst wenn du nicht so viel Erfahrungen mit sowas hast.

    Als Freewareproggy würde ich Prestomidi empfehlen. Hab ich auch mal ne Zeit benutzt um selbst zu komponieren und so. Ist aber schon länger her, frag mich also nicht wie genau das noch ging ^^
    http://mitglied.lycos.de/zidikun/presto/

  3. #3
    @Fanatic: Der RM2k hat eben KEIN eigenes Synth-Programm. Das benutzt eigentlich nur DirectX-Schnittstelle für die Midi, lediglich mit dem Zusatz, dass bis zur ersten Note vorgespult werden soll, was wohl die Probleme verursacht. Beim RM2k3 haben sie offenbar diese Routine etwas entbuggt und bem RMXP dann gleich nen eigenen (und ziemlich gut klingenden) Synthesizer eingebaut.

  4. #4
    Achso ^^ War nur ne Vermutung

    Aber das bearbeiten klappt trotzdem meistens, so habe ich das auch manchmal gemacht wenn ich den Fehler mit dem only-Klaviersound hatte

  5. #5
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    @Fanatic: Der RM2k hat eben KEIN eigenes Synth-Programm. Das benutzt eigentlich nur DirectX-Schnittstelle für die Midi, lediglich mit dem Zusatz, dass bis zur ersten Note vorgespult werden soll, was wohl die Probleme verursacht. Beim RM2k3 haben sie offenbar diese Routine etwas entbuggt und bem RMXP dann gleich nen eigenen (und ziemlich gut klingenden) Synthesizer eingebaut.
    Beim 2k3 wurde das entbuggt? Hab ich noch nix von gemerkt Hatte das Problem beim 2k3 sogar öfter als beim 2k <_<

  6. #6
    Echt? Vielleicht hängt das dann zusätzlich noch von der Soundkarte ab. Bei mir werden 99% aller MIDIs, die im 2K nicht richtig laufen, im 2K3 richtig abgespielt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Echt? Vielleicht hängt das dann zusätzlich noch von der Soundkarte ab. Bei mir werden 99% aller MIDIs, die im 2K nicht richtig laufen, im 2K3 richtig abgespielt.
    Beim 2k hab ich das Problem erstaunlich seloten gehabt. Beim 2k3 wesentlich öfter, aber auch nicht immer.

    Manchmal einfaach aus heiterem Himmel. Soll heißen das er mal ne Midi Reibungslos abgespielt hat und irgendwann auf einmal nicht mehr.

    Hatte auch schonmal ne Midi drin die von Anfang an nur mit Klavier lief aber aufgrund von wenigen Instrumenten doch noch ganz gut klang. Beim Testspielen waren auch auf einmal die "richtigen" Instrumente drin <_<°

    Als Soundkarte fungiert eine Standard C-Media AC''97 Onboard Soudnkarte. Also nix wirklich dolles x)

  8. #8
    Nehmt MP3s verdammt, oder wollt ihr die Atmo eures Spiels von der Soundhardware anderer Leute abhängig machen?

    Lieber 10% Spielerverlust wegen Filesize, als 50% Spielerverlust weil das "Secret of Mana Theme" klingt wie Kermit der Frosch wenn man drauftritt.

  9. #9
    Aber Corti, MIDIs sind einfach Kult und sie klingen auch nicht so schlecht, wenn man vorher den Sound abdreht.

    Das einzige Problem bei MP3s ist, dass die Rechteinhaber dort leichter allergisch reagieren können, als die der MIDIs.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das einzige Problem bei MP3s ist, dass die Rechteinhaber dort leichter allergisch reagieren können, als die der MIDIs.
    Naja, könnten rein theoretisch auch nicht die halbe "Makerszene"
    hochgejagt werden durch so etwas? Ich meine, soviele Copyright-
    verletzungen wie wir hier begehen. Da kommt es denke ich auf
    das bisschen Musik auch nicht mehr an.

  11. #11
    Joar, aber bei MP3s ist das Risiko eben am größten. Ich kenne mich mit der rechtlichten Lage nicht wirklich aus, aber im schlimmsten Fall kann das vielleicht als Verbreitung von Raubkopien ausgelegt werden. Übervorsichtig bin ich zwar nicht, aber das hält mich jedenfalls davon ab auf MIDIs zu verzichten.

  12. #12
    Nja, wenn man Copyright geschützte MP3s anbietet wird es sicher problematisch denn wie ich neulich im Fernsehen gesehen habe ist das Anbieten dieser illegal. Wenn man folglich sein Makergame zum Download anbietet und dort Copyright geschützte MP3s drin sind kann das denke ich als ein Anbieten der MP3s ausgelegt werden.

    Was die Grafiken und MIDIs angeht sieht das wohl anders aus. Denn die meisten verwendeten SNES Grafiken stammen aus Spielen die man heutzutage in keinem Laden zum Kauf mehr finden wird. Allerhöchstens gebraucht bei Ebay oder aufm Trödelmarkt.

    Von daher entsteht hier keiner Firma mehr ein Sachschaden weswegen die strafbarkeit wieder relativ ist.

  13. #13
    MIDI Nachkompositionen von copyrightgeschützten Titeln sind genau so illegal. Wer einen also dran kriegen will, der kann das auch damit tun. Ohne jedes Problem sogar. Wenn man nun nach deiner Logik geht, ist es auch kein Problem z.B. die MP3 Versionen der Lieder aus Terranigma zu nutzen. Immerhin entsteht ja kein Schaden an der Firma, da die Spiele nicht mehr verkauft werden.

    An sich ist das zwar sehr fragwürdig, jedoch bleibe ich simpel dabei das sich kein Schwein dafür interessieren wird wenn copyright geschützte MP3s in einem Makerspiel landen. Und ich meine hiermit kein neues Raplied oder ähnliches.

    VD2 war doch afaik auch voll von geklauten Sachen? Das kursiert hierbei überall wo es nur kursieren kann. Passt also an sich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •