Ergebnis 1 bis 20 von 218

Thema: Harry Potter-Quiz: Band 10(!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So'n Dreieck mit 'nem Kreis drin und durch diesen geht dann noch ein Strich durch. Ist eigentlich das Zeichen von den Deathly Hallows.

  2. #2
    This is teh richtig^^

  3. #3
    Ich geb ab, mir fallen gerade nur leichte Fragen ein, bzw. welche, die schon gestellt wurden...

  4. #4
    Im siebten Band gibt's doch eh noch genug. Wer schafft z.B. folgendes ohne Nachschauen:

    Wie hieß der Goblin, der Harry und Co. zu dem Verlies der Lestranges führt? (Also der dort arbeitende, nicht Griphook.)

  5. #5
    So, 48 Stunden sind um. Schade, dass es niemand wusste, aber war natürlich etwas unnötige Gedächtnisarbeit. <__<'' Immerhin toll, dass niemand einfach nachgeschaut hat. ^^

    Die richtige Antwort wäre gewesen: Bogrod (zumindest im Original).

    Freirunde! o/

  6. #6
    Leichte Frage: Wie besiegte Harry Voldemort am Ende?

  7. #7

  8. #8
    Hm, eigentlich war es weniger er als Voldemorts Zauberstab. Der wollte seinen rechtmäßigen Besitzer (Harry hatte ihn im Kampf gewonnen) nicht töten und der Spruch ging nach hinten los.

    Wenn's richtig ist, gebe ich ab (bin nicht so oft in diesem Forum ).

  9. #9
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Hm, eigentlich war es weniger er als Voldemorts Zauberstab. Der wollte seinen rechtmäßigen Besitzer (Harry hatte ihn im Kampf gewonnen) nicht töten und der Spruch ging nach hinten los.

    Wenn's richtig ist, gebe ich ab (bin nicht so oft in diesem Forum ).
    Right. Wie schon gesagt wieder mal Freirunde.

  10. #10
    Welche Muggel-Heilmethode lässt Mr.Weasley bei sich anwenden, nachdem er von Nagini gebissen wurde?

  11. #11
    Eine einfach Muggelmethode, ich glaube, das war mit Fäden zunähen.

  12. #12
    Ich glaube Bluteggel....

    wenn ja, freirunde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •