Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
Vielen Dank für das mit dem Drucken, habe weitere Fragen. Zuerst die totale Noobfrage: Wie kann ich den Text, der in einer Memo dem Name der Memo angepasst wird, löschen?
Wie du dem Code entnehmen kannst greift man ist der Inhalt repräsentiert durch das Objekt Lines (TStrings).

Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
Dann eine Frage zu den Dialogs: Es gibt ja auch einen Save Dialog. Wie baue ich den ein, um die gesamte Form und alle Informationen als Datei abzuspeichern, bzw. mit dem Open Dialog zu laden?
Beide, Open- und Savedialog, können mit einer If-Abfrage und ihrer Funktion Execute ausgeführt werden. Der Rückgabewert ist dann bei Beiden in der property "FileName" zu finden. Beispielsweiße:
Code:
If SaveDialog.Execute then // Wenn User abgebrochen hat, dann nicht ausführen, sonst weiter
begin
  SaveDialog.FileName := ChangeFileExt(SaveDialog.FileName, '.txt');
  // Nur zur sicherheit ändern, sonst gibts manchmal Fehler
  memText.Linex.SaveToFile(SaveDialog.FileName);
end;
Speichern einer kompletten Form kannst du natürlich als fertige Funktion vergessen, man kann nicht jedes Objekt einfach so in eine Datei speichern. Zu diesem Thema kannst du dir mal INI und XML ansehen. Auch typisierte Dateien ("records") lassen sich wunderbar speichern. Ist zwar ein wenig OldSchool und nur zu empfehlen wenn du sicher bist das nur (d)ein Delphi Programm die Daten jemals nutzen muss.