Danke! Später kommen vielleicht nochmal Fragen auf, im Moment klappt es aber. Wo finde ich eigentlich PrinterDialog und FontDialog in Delphi?
Edit: Wie kann ich jetzt den Text einer weiteren Memo zum Druckvorgang hinzufügen? Benötigt man eine neue Variable?
...
genauso wie beim ersten, du musst halt nur den vertikalen Offset (500) erhöhen, damit sie sich nicht überschneiden. Die Dailoge findest du im gleichnamigen Register (bzw. Dialogs in der englischen Version).
So? Wofür wird denn eigentlich die Variable I eingesetzt?
...
I steht immer für die aktuelle Zeile (beginnend bei 0) in meinem Code. Um auszurechnen wohin de Text kommen muss ist die Formel I*(ZeilenHöhe + 5), damit sich der Text nicht überschneidet. Die +5 ist nur damit die Zeilen nicht so aneinander kleben.
Dein Code ist übrigens schwachsinn. Probiere es mal lieber so:
Vielen Dank für das mit dem Drucken, habe weitere Fragen. Zuerst die totale Noobfrage: Wie kann ich den Text, der in einer Memo dem Name der Memo angepasst wird, löschen? Dann eine Frage zu den Dialogs: Es gibt ja auch einen Save Dialog. Wie baue ich den ein, um die gesamte Form und alle Informationen als Datei abzuspeichern, bzw. mit dem Open Dialog zu laden?