Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Programmvorbereitung - Hilfe benötigt!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Programmvorbereitung - Hilfe benötigt!

    Ich möchte ein Programm erstellen, dass Rechnungen selber erzeugt. Ich verwende Borland Delphi 6. Eigentlich möchte ich nur wissen: Ist es möglich, aus Informationen, die ein Benutzer des Programms in Felder eingibt, automatisch ein (Word-)Dokument zu generieren, oder gegebenfalls die eingegebenen Informationen auf eine andere Art und Weise ausdrucken? Danke im Vorraus, habe noch andere Fragen, die später kommen!

  2. #2
    http://dsdt.info/tipps/?id=610
    http://dsdt.info/tipps/?id=552
    http://dsdt.info/tipps/?id=347

    Du wirst es nicht glauben, aber es hat nur 2 Minuten gekostet das selbst zu suchen.

  3. #3
    Ich bin noch keineswegs fortgeschritten und komme nicht klar mit den Anweisungen (vom 1. Link). Nicht vergessen, dass ich Delphi 6 verwende. Das müsste aber in 1. Linie nicht das Problem sein, denke ich. Man muss doch die Typbibliothek importieren, oder? Wie geht das?

  4. #4
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Man muss doch die Typbibliothek importieren, oder? Wie geht das?
    Du schreibst sie, durch Kommas abgetrennt hinter uses. In diesem Falle müsstest du "ComObj, ActiveX, Word_TLB" ans Ende hinzufügen. Diese "uses" Teile entsprechen dem "#include" aus C/C++.

  5. #5
    Es tritt immer der Fehler auf, dass Word_TBL nicht gefunden wurde!

  6. #6
    Nur mal so ne kleine Frage am Rande:
    Wieso nutzt du nicht Access dafür? Sollte mit nem Datenbankprogramm wie diesen ein leichtes sein eine Kundenverwaltung/Bestellverwaltung einzurichten und am Ende die jeweiligen Rechnungen zu erstellen. Ausdrucken kannst dus dann am Ende auch noch wunderbar. Aber naja, du willst ja was programmieren denk ich mal....

    WORD_TLB kann nicht gefunden werden.. uh... der findet die Typenbibliothek davon nicht. Hast du Word überhaupt installiert?

  7. #7
    Klar, Word 2000 ist installiert. Mal etwas anderes: Acces ist ein Windows-Programm oder? Ist es normalerweise auf dem Betriebssystem vorinstalliert, also auf Win XP? Oder ist es kostenlos zu haben? Oder gibt es eventuell eine Alternative, z.B. von Office? Interessiert mich nur mal, aber natürlich möchte ich auch selber programmieren.

  8. #8
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Klar, Word 2000 ist installiert. Mal etwas anderes: Acces ist ein Windows-Programm oder? Ist es normalerweise auf dem Betriebssystem vorinstalliert, also auf Win XP? Oder ist es kostenlos zu haben? Oder gibt es eventuell eine Alternative, z.B. von Office? Interessiert mich nur mal, aber natürlich möchte ich auch selber programmieren.
    Access ist ein Teil von MS Office(Also es ist kostenpflichtig).

    Alternativ gibt es auch noch OpenOffice.org Base. Ich kann jetzt nicht sagen ob es die selbe Funktionalität hat, aber du kannst es ja mal testen.

  9. #9
    Naja OpenOffice.org Base scheint mir nicht fürs Anfertigen von Rechnungen gemacht. Mir reicht es ja, wenn ich einen funktionierenden Druckbefehl für BD 6 habe.

  10. #10
    Gestalte die Rechnungen doch mit html. Dann kannst du sie ganz einfach über den Browser ausdrucken.
    Also mach in deinem Programm irgendwie nen Button "Rechnung Anzeigen/Drucken", wenn du da drauf klickst öffnet sich ein Browserfenster wo der generierte html Code drinne steht.

    Geändert von rgb (29.10.2007 um 04:22 Uhr)

  11. #11
    Ich kann kein html. o.Ô
    Ist das über Delphi so kompliziert?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •