Deinstallieren und dann neu rauf (die Treiber) schon versucht?
Versuch mal ausfindig zu machen welcher Soundchip da arbeitet und schau ob der Hersteller des Chips einen Treiber dafür hat
Deinstallieren und dann neu rauf (die Treiber) schon versucht?
Versuch mal ausfindig zu machen welcher Soundchip da arbeitet und schau ob der Hersteller des Chips einen Treiber dafür hat
So hatte nochmal auf der Medionseite versucht die Sachen zu installieren.
Der Soundtreiber ist jedoch nur für Vista geeignet.
Welchen Soundchip ich habe konnte ich nicht einmal mit Everest ausfindig machen. ;(
Solangsam verliere ich echt die Hoffnung ob das überhaupt noch was mit XP wird...
Also wenn du dir die Mediacenter Edition leisten kannst, kannst du dir auch eine günstige Soundkarte für 9,95 € kaufen (sogar 5.1 geht schon ab der Preisklasse los) und die ist dann mit Sicherheit auch nicht schlechter als eine Onboard-Karte eines Medion-PCs.
Wäre jetzt mein Vorschlag als letzte Option, falls es echt keine Treiber für diese Karte geben sollte (was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann).
Kauf dir jede soundkarte, aber auf jeden keine XFi.![]()
Die kacken nur rum, sind unglaublich fehleranfällig und fangen schon bei den kleinsten scheiss an komische Geräusche aus den Boxen zu geben, und das ist nachweislich nicht nur bei mir so.![]()
Ausserdem hat mein MP3-Player (Samsung YP-Z5) tatsächlich eine besser Endstude, der Bass ist kerniger, der Sound viel Lebendiger. unglaublich.
Die XFi ist iwie nicht das ware.
Das einzige, was die XFi kann ,sit EAX 5, aber welches Spiel hat denn wirklich Handfeste vorteile damit?
An für sich würde ich für deine Zwecke die Terratec aueron 5.1 empfehlen, aber vorsicht, die hat auch macken.
Bei mir hat sie damals aber mit dem Aktuellsten Treiber funktioniert. MIt dem Treiber von der CD gabs Abstürze.
Zudem ist sie für 5.1 in sachen Filme interessanter: Der Sound ist besser (nicht so watte-bums-Sound wie XFi), ausserdem soll diese besser codieren und man kann direkt über den Treiber die Einzelnen Kanäle (rear, sub, center usw.) jeweils in Lautstärke und Balance regeln.
Hierfür werde ich sicherlich krittisiert, aber egal, ich wollte einfach mal meine Meinung jenseits der Gehypten "Testberichte" auf 3Dgamerz etc. entrichten.
Geändert von Arwn00r (27.10.2007 um 23:06 Uhr)
Meine X-Fi funzt größtenteilsIst aber sowieso recht teuer..
das Problem ist das die Soundkarte Onboard ist und ich den Rechner wegen des Garantieverfalls erst gar nicht aufschreiben möchte, weil er auch noch sehr Neu ist (Halt vom September). Und das ich mir Media Center Edition leisten kann heißt gaaar nichts da es damals bei meinem alten Rechner schon dabei war.![]()
Die Garantie erlischt dann, wenn du aufrüstest und dabei was kaputt machst.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Das hätte Fujitsu-Siemens gern, aber ist rechtlich nicht durchzusetzen. Irgendwo von einem Verbraucherschützer weiß ich, dass das rechtlich egal ist, ob die da ihr Klebedings auf das Gehäuse machen, oder nicht. Du darfst das durchtrennen und den PC öffnen und die Garantie wie Vor-Ort-Austausch etc geht dabei nicht verloren. Es dient vermutlich einfach nur der Abschreckung von unwissenden Kunden, die dann lieber die Finger ganz davon lassen.
Mein Bruder hatte auch mal eine Umtausch-Grafikkarte von Fujitsu-Siemens erhalten, die er dann selbst einbauen sollte. Musste das Siegel auch durchtrennt werden, die Garantie blieb trotzdem erhalten.
falsch, die garantie ist dann futsch wenn DU ihn aufmachst, nur mit einer rechnung einer fachwerkstatt die dir etwas eingebaut hat, bleibt die garantie erhalten! also blos nichts entfernen!![]()