Kann mir mal vielleicht einer sagen ob es gute programme fürs Pixeln oder so gibt?
Ich möchte nämlich auch damit anfangen ^^
Vielleicht seht ihr dann auch bald (in 20 Jahren) meine eigenen Chars xD
Kann mir mal vielleicht einer sagen ob es gute programme fürs Pixeln oder so gibt?
Ich möchte nämlich auch damit anfangen ^^
Vielleicht seht ihr dann auch bald (in 20 Jahren) meine eigenen Chars xD
Tall Chars, weils nich so häufig ist, aber am liebsten selbstgepixelt.
(Und ich persönlich finde Pixeln schwieriger als malen, du musst dir sehr genau überlegen, wie du die Pixel setzt, weil du in der Regel kaum Details anbringen kannst. [Gild jetzt allgemein, nicht nur für RPG-maker] )
--"Es gibt millionen von Terroristen auf dieser Welt, und außgerechnet ich gerate an einen, der kleinere Füße hat, als meine Schwester."
Tall Chars im RTP-Style, gefallen mir am besten, besonders die von japanischen Sites, die noch nie benutzt wurden. Terranigma und so kommt bei mir gelegentlich aber auch rein, bei den Monstern müsste die Größe im Zweifel direkt auf Augenhöhe mit den anderen Chars sein, sonst wirkts einfach lächerlich.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
--
Ich hab IDraw nie wirklich benutzt, dazu kann ich nichts sagen. Es gibt jedenfalls einige Funktionen, auf die ich nicht verzichten will und die die "kleinen" Grafikprogramme meistens nicht haben. Z.B. die Möglichkeit einzelne Pixel auszuwählen (Zauberstab bei PSP), das Arbeiten auf mehreren Ebenen oder das Umfärben, Aufhellen, Abdunklen von ausgewählten Bereichen per Tastendruck.
Zum Pixeln kann ich iDraw empfehlen.
Ich persönlich bevorzuge den SD3 Stil sowie Terranigma. Ansonsten mag ich RTP recht gern.
--
PSP8/9? Die Benutzeroberfläche ist bei 8 und 9 deutlich besser durchdacht. Die Nachfolger sind Mist. ( seit Corel übernommen hat ._. ) Es lässt sich auch deutlich besser zoomen und das Kolorieren geht IMHO auch um ein paar Nuancen genauer.
Marke Eigenbau is my only favourite - gibt jedem Spiel `ne gewisse Persönlichkeit. RTP geht aber auch ^^
Abgesehen davon dass es das Programm schafft einen regelmäßig mit Abstürzen und diversen Bugs zum Rande des Wahnsinns zu treiben, ja. Wobei ich mittlerweile außer es sind jetzt gerade Chipsets Adobe Image Ready zum Spriten und Animieren von Charsets Paint Shop Pro vorziehe. Es ist einfach praktischer wenn man die Animationen sieht während man die Chars spritet. Wobei auch mehr oder weniger... Mit genügend Übung und Gefühl dafür geht es auch ohne dauerndes Animationen nachprüfen, irgendwann schleicht sich halt überall die Routine ein..
Was I-draw angeht es ist zwar sehr einfach im Umgang und leicht zu beherrschen verfügt aber auch leider über sehr wenig Möglichkeiten und Spielereien die bei Programmen wie PSP oder ähnlichen recht nett sind und zum Spriten und Editieren von Charsets sehr handlich sind. Defakto ein nettes Tool um ins Spriten von Char und Chipsets einzusteigen aber auf Dauer empfand ich selber es in seinen Funktionen als eher beengend. Aber wer nur Editiert der ist damit eigentlich gut bedient^^
@FreibadNoa: Corel vertreibt eigentlich schon seit Version 9 PSP allerdings ist erst mit PSP X die erste eigene PSP Version von Corel erschienen.
Hey vielen dank für die ganzen programme =)
Ich werde gleich mal schauen ob ich welche davon finde![]()
Nichts geht über selfmade! ...und RTP! xD
Selbstgemachte haben je nach Ersteller etwas eigenes was ich schätze.
Und RTP ist toll weil man es so gut editieren kann x3
Achja... und Mac&Blue. Ein Stil für sich und ebenfalls gut editierbar
IDraw ist von gestern! Graphicsgale rulz! xD
IDraw ist eigentlich ganz in ordnung zum pixeln, hat jedoch nicht gerade viel Funktionen und einige andere Nachteile.
Ich benutze seither nur noch Grapicsgale. Es ist teils dem IDraw ähnlich kann aber mehr und hat sogar 16bit bzw 24bit Tiefe (natürlich auch tiefer wie 256),
hat paar nette Effekte und ist eigentlich leicht zuhandhaben.
Ich liebe dieses Prog! (Und ja, auch weils kostenlos ist)
hey Graphicsgale ist wirklcih toll =)
und zudem noch kostenlos ^o^
Was auch immer ihr tut, nehmt auf keinen Fall MSPaint, denn da kann man nur 4 mal auf rückgängig gehen und wenn man einen Rahmen zieht, kann man gleichzeitig nicht die Lupe benutzen, ohne alles kaputt zu machen. Außerdem ist das Dateiformat viel zu groß.
Ich find IDraw3 ganz in Ordnung, aber es hat einige kleine Bugs, bei denen jedoch nicht gleich alles automatisch rückgängig gemacht wird.
Jemand sagte neulich zu mir: ,,Gimp > all ''. Das werde ich mal testen.