HI ich habe vor ca 1-2 Jahren aufgehört was mit dem RPG Maker zu machen und wollte fragen ob es immernoch etwas Bringt bzw ob die Community noch groß ist`?
und wenn ja was für einen RPG Maker empfehlt ihr?
Grüße Near
HI ich habe vor ca 1-2 Jahren aufgehört was mit dem RPG Maker zu machen und wollte fragen ob es immernoch etwas Bringt bzw ob die Community noch groß ist`?
und wenn ja was für einen RPG Maker empfehlt ihr?
Grüße Near
Hi!
Ich an deiner Stelle würde nicht mehr mit dem 2k oder 2k3 anfangen, sondern gleich mit dem RPG Maker XP. Lern Ruby und irgendwann wirst du vielleicht ganz oben stehen!
Nein, es ist dir überlassen. Du kannst natürlich auch mit dem RPG Maker 2000 oder RPG Maker 2003 anfangen. Wie du dir leichter tust. Es gibt bei jedem Maker Vor-und Nachteile. Also eigentlich ist noch kein Maker out, außer vielleicht der RPG Maker 95...XD
Ich denke, die Community ist schon groß geworden, also würde es sich meiner Meinung nach lohnen, obwohl ja makern optional ist, ganz klar.
Es lohnt sich auf jeden Fall, nochmal anzufangen, die Community ist sehr gewachsen^^
Ich empfehle dir den 2k, der XP ist mMn grafisch sehr schlecht, und der 2k3 ist eh nur ne Erweiterung vom 2k, und alles, was beim 2k3 neu dazu gekommen ist, gibt es auch als Erweiterung für den 2k bzw. man kann es sich scripten (KS).
Je nachdem, wie aufwändig es denn sein darf, nimm entweder den 2k3er (beschränkt, aber einfacher) oder den XPer (besser, durch Ruby ideal erweiterbar, wenngleich der XP keine gute Wahl für Leute ist, die nicht gerne ihre Ressourcen selbst erstellen).
Wenn dann würe ich schon mit dem XP anfangen da ich als ich aufgehört habe auch schon ein paar dinge damit gemacht habe. Damals gab es halt noch eher wenigere Resurcen (oder hab sie nur nicht gefunden)
OK dann werd ich dieses Wochenende mal anfangen *gg* Story habe ich ja schon^^
Werd aber mit dem XP anfangen da er mir optisch einfach am meisten zusagt und weil die möglichkeiten durch RUbin ja groß sind !
EDIT:
Gibt es beim XP Maker eigendlich die Option das der Spieler was eingeben muss an der Tastatur (Wort usw) und falls er das richtig eingibt etwas ausgelößt wird?
Geändert von Near (25.10.2007 um 15:43 Uhr)
Vordefiniert sicher nicht. Aber wozu gibt es Ruby
Zum 2k3:
Der 2k3 unterscheidet sich in weitaus mehr Punkten vom 2k als (nur) ein paar offensichtliche Features mehr. Dazu empfehle ich mal eine 2k3 RPG_Rt.exe in Velsarbor reinzuschmeißen. Das habe ich mal gemacht da ich nicht 2 RTPs die sich fast gleichen installieren wollte. Resultat war das Velsarbor unspielbar wurde (nicht von Lachsens Technik her, sondern das meine Chars ungewöhnlich niedrige Werte hatten und die Gegner entsprechen stark waren).
2k und 2k3 unterscheiden definitiv mehr Sachen als nur mehr Pics und mehr Tasten oder dergleichen. Das sollte vielleicht auch nochmal durchgetestet werden WAS den nun alles anders ist (da ich mir auch ein anderes Verhältniss von Wait-Zeiten denken könnte).
Zum XP:
Die Grafik ist nicht schlecht da jeder durch neue Ressourcen aus der Grafik machen kann was er will. Auch den alten 2k Look. Das sieht man doch schon beim 2k wie sehr sich die Spiele grafisch voneinander unterscheiden obwohl es eben die gleiche Engine ist <_<
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Beim XP gibt es SEHR VIEL rumzuspielen.
Von Haus aus ist er von der Technik her etwa so umfangreich wie der 2k(3) +-diverse Kleinigkeiten (z.B. "unendlich" große Chip- und Charsets usw.).
Wenn man allerdings mit den Ruby-Scripts rumspielt (Ruby-Sprachkenntnisse vorrausgesetzt), kann man ne Menge Ergebnisse erzielen.
Im Prinzip sind nur deinen Gedanken Grenzen gesetzt. Umsetzen lässt sich auch jeden Fall einiges.
Nachteil ist halt natürlich, dass du erstmal Ruby halbwegs beherrschen musst, sonst kannste natürlich nich wirklichw as damit anfangen.![]()
Du musst ruby auch nicht wirklich beherrschenSchnapp dir einfach ein paar nette Scripter (oder deren Scripts) und lern, wie du was konfigurieren musst, damit es deinen Vorstellungen entspricht. Da gibt es in zahlriechen Foren genügend Leute, die dir bei Nachfrage helfen können. Mache ich auch so und mein Spiel scheint nicht schlecht anzukommen...
![]()
Schwer zu sagen mit welchem Maker man einsteigen sollte zu diesem Zeitpunkt.Ich an deiner Stelle würde erst einmal auf den Maker warten der von einigen Usern hier produziert wird.
Mit Ruby kann man zwar viel machen,aber ich bevorzuge da doch den guten alten RPG MAKER 2000/2003.Er ist einfacher und flexibler zu bedienen.Und da du ja schon seit geraumer Zeit nicht mehr gemakert hast,würde sich das anbieten.
Viel Glück!![]()
Um mich mal den ganzen "Empfehlungen" anzuschließen wobei deine Entscheidung wohl ja schon faststeht
Fang mit dem XP an. Alles was die alten Maker können kann der XP auch. Mit dem Unterschied das der XP dir kaum Grenzen setzt und du somit die Möglichkeit hast, wenn du eine alte Beschränkung außer Acht gelassen haben solltest, das per Ruby zu korrigieren.
(wenn nun jemand behauptet die Grafik sei anders und er unterstützt keine Faces->Ruby und konvertierte Ressourcen).
Zumal du ja eh schon Jahre nicht mit dem Maker gearbeitet hast ist etwas Einarbeitungszeit sicherlich sowieso von nöten. Da ist es relativ sinnfrei sich an den alten Standards zu orientieren und selbst wenn das dein Ziel ist, der XP ermöglicht es eben auch (du bleibst halt absolut flexibel mit dem Teil).
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich würde ja auf den VX warten, denn das wird der neue Übermaker.
Sie haben einfach wieder die RM2K Funktionen, die sie im XP entfernt hatten, wieder hinzugefügt und voila^^
Ich persönlich werde wohl höchstwahrscheinlich auf meinem Laptop wieder anfangen, wenn ich den in paar Monaten bekomme. Vorm Desktop kann ich echt nicht lang herumsitzen, folglich unproduktiv.^^
Boah, immer diese "Ich würd ja..."-Posts oO. Ihr sollt ihm nicht sagen, was ihr machen würdet, sondern ihr sollt ihn beraten.
Dazu folgendes:
Der RPG maker 2000 bzw 2003 bietet eher wenig Freiraum und eine eher niedrigere Auflösung als der XP. Das hat allerdings auch gewisse Vorteile, weshalb ein Großteil der Community immernoch mit ihm arbeitet. Viele mögen es nämlich keinen unglaublichen Freiraum zu haben, denn gerade dieser Minimalismus und diese Frickelarbeit macht den Spaß am makern aus. Wenn man genau seine Grenzen kennt, ist es auch leichter diese zu überwinden.
Dagegen ist der RPG Maker XP eher etwas für Leute, die vorhaben ihre Ideen etwas uneingeschränkter umzusetzen. Mittels einer höheren Auflösung und der Unterstützung von Alphakanälen ist es möglich viel aufwendigere Grafiken zu verwenden. Hinzu kommt die eingeführte Scriptsprache Ruby welche es erlaubt nahezu unendlichen Freiraum zu haben (Bzw. Freiraum der nur von der Rechenleistung des Systems begrenzt ist). Dies ist denke ich aber auch genauso ein Nachteil, da dadurch der typische Charme eines SNES Spiels verloren geht (Bitte jetzt nicht sagen "Skalier einfach die Chipsets hoch". Das ist einfach nicht das selbe).
Die Entscheidung hängt also bloß von deinen vorlieben ab. So viel zur Wahl des Makers.
Der wichtigere Punkt ist allerdings die Community. Ich vertrete ja schon was länger die Meinung, dass es damit nicht wirklich mehr aufwärts geht. Die Community schrumpft viel mehr und es fehlt immer mehr an wirklich ambitionierten Projekten die länger über wasser bleiben als ein Monat. Wirklich interessante Projekte die noch "übrig" sind, sind Velsarbor und London Gothik. Ansonsten hört eher wenig von richtigen "Krachern" oder ähnliches. Dennoch ist diese Community meiner Einschätzung nach immernoch die größte und aktivste in diesem Themenbereich in deutscher Sprache. Wenn du also wirklich interesse am Erstellen solcher Spiele hast, dann ist das hier eigentlich der richtige Ort, die "goldenen" Zeiten liegen aber hinter uns. Aber wer weiß, vielleicht passiert noch was. Um den Post mal positiv abzuschließen.
--
Was, die Community schrumpft?![]()
Also, ich stimme da Mr. Pepper zu. (Was soll ich sonst machen?)
Das es so wenige vernünftige, und vorallem große Projekte gibt, verwundert mich nicht, da ein Spiel zu designen ein ziemliches Stück Arbeit ist, dass man allein kaum bewältigen kann. Ich denke, dass vorallem viele Neulinge desshalb nach einz, zwei Versuchen wieder aufhören. Mir ergehts ähnlich: Ich bin gerade in ein Arcade-Shooter-Projekt, im Stile von Wing-Commander, involviert, und wir sind ein Chaotischer Haufen Drauflos-Designer. Das Ende vom Lied ist, dass wir ganze zehn Parteien geplant haben, und dann auf den Boden der Tatsachen gelandet sind, dass wir erstmal nur zweie bearbeiten sollten, damit man überhaupt eine Geschichte Spielen kann. Und momentan bin ich auch am ewigen Überüberarbeiten einer Fraktion, und es nimmt kein Ende...
Ich will dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen. Vielleicht bist du ja der, den die Community braucht, um mal wieder ordentliche Vollversionen zu bekommen.
Warum stellen die Leute ihre Demos nicht einfach zum übernehmen hier rein?
--"Es gibt millionen von Terroristen auf dieser Welt, und außgerechnet ich gerate an einen, der kleinere Füße hat, als meine Schwester."
Hmmm... ich persönlich hätte kein Bock ein fremdes Spiel weiter zu machen. Auch wenn es mir noch so gut gefällt. Ich müsste mich unnütz mit dem Stil des ursprünglichen Erstellers auseinander setzen. Das betrifft so ziemlich alles. Grafik, Sound, Dialoge, Scripting.
Es wurden schon oft Diskussionen darüber geführt ob z.b. jemand ein Vampires Dawn 3 machen sollte der sich nicht Marlex nennt. Oder jemand Unterwegs in Düsterburg 2 machen kann der nicht Grandy heißt. Und da treten die selben Probleme auf wie ein fremdes Projekt ohne Hilfe des Erstellers fortzuführen.
Wer verbreitet eigentlich den Mist das die Community schrumpft und es immer weniger gute Projekte gibt? Velsarbor und London Gothic (letzteres ist gecancelt) haben ggf. ihren hohen Bekanntheitsgrad nicht nur daher das die Ersteller bereits gute Arbeit abgeliefert haben und deren Foren hier beheimatet sind.
Wer neue gute Projekte sehen möchte sollte mal öfters in das Forum für die Spielorstellungen gucken. Die vielen Themen mit mehr als 5 Seiten haben diese nicht umsonst![]()
Es gibt bloß einen Unterschied zu früher: Die Community wächst und es tauchen immer mehr gute Projekte auf. Dadurch steigen die Anforderungen an einen "Kracher". Zu Zeiten als Dreamland 1 oder Eternal Legens heraus kamen war es nicht schwer diese zu übertreffen und sich aus der Masse hervor zu heben. Das ist heute anders und der RPG Maker XP bietet quasi neuen Anschub. Ebenso wie kommende Patches für den RM 2k/3.
Du vertritts genau die Meinung welche die Community nicht braucht. Denn würden hier mehrere so denken würde die Commjunity tatsächlich schrumpfen. Zum Glück ist das nicht der Fall (abgesehen davon das es auch noch andere Communities gibt die im "Wachstum" der Szene von dir wohl nicht einbezogen wurden).
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Ich kann dem nur zustimmen. Ihr solltet wirklich mal in den Spielevorstellungsthread gucken und euch die Vorstellungen durchlesen und sie nicht gleich als unbekanntes Neulings-Projekt abstempeln, da gibt es einige, die auch Kracher sein könnten (und es wahrscheinlich auch sind). -.-" Es geht mit der Community weiter solange ihr mal etwas offener seid...
Nichts destotroz kann ich auch nur bestätigen, dass der XP eine gute Wahl ist. Es gibt aktuel zahlreiche Skripte und viele Ressourcen, also da kannst du ganz unbesorgt sein![]()