Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vergrößern der Kartenbegrenzung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nein, geht um einen Sidescrolling-Shooter. Im Moment sind 2000x15 angepeilt - wenn es nicht zu sehr ruckelt. 500 Felder sind viel zu schnell durchflogen

    Den Eintrag hab ich gefunden, aber irgendwie klappt das speichern nicht. Wenn ich auf Save klicke passiert garnix - und beim nächsten öffnen stehen die Werte wieder auf 500. Ist das erste mal, dass ich mit ResHack arbeite, sorry falls die Frage dumm ist.
    Danke auf jeden Fall schonmal für deine Hilfe.

  2. #2
    Zitat Zitat von UhuSchuhu Beitrag anzeigen
    Den Eintrag hab ich gefunden, aber irgendwie klappt das speichern nicht. Wenn ich auf Save klicke passiert garnix - und beim nächsten öffnen stehen die Werte wieder auf 500. Ist das erste mal, dass ich mit ResHack arbeite, sorry falls die Frage dumm ist.
    Danke auf jeden Fall schonmal für deine Hilfe.
    Hast du auf den Button CompileScript geklickt, nachdem du die Zeile geändert und bevor du das ganze abgespeichert hast?

  3. #3
    Nein, hab ich nicht. Aber jetzt klappts einwandfrei, danke

  4. #4
    Schön, dass es geklappt hat. =)

    Eine Anmerkung/Frage noch von mir:

    Zitat Zitat von UhuSchuhu
    Nein, geht um einen Sidescrolling-Shooter.
    Wenn es ein Sidescrolling-Shooter wird, werden da sicherlich massig an Gegnern auf der Map vorzufinden sein (so wie es sich auch gehört XD). In dieser Hinsicht ist es sehr gut möglich, dass die Performance stark darunter leidet.
    Hast du denn schonmal so eine Beispiel-Karte zuvor mit 500x15 Feldern ausprobiert? Damit du einen Vergleich ziehen kannst bzw. im Voraus schon abschätzern kannst, inwieweit es da Probleme geben könnte, mit einer so großen Karte.

  5. #5
    Ich stehe noch ziemlich am Anfang, deshalb nein. Aber rein rechnerisch müsste es ohne Probleme gehen. 2000x15 entspricht einer quadratischen Kartengröße von etwa 173x173, was ja garnicht so viel ist im Vergleich zum vorgegeben Maximum (500x500 ergibt 250000 Felder, 2000x15 nur 30000). Ich hoffe einfach, dass alles klappt, ansonsten hätte ich ein Problem

  6. #6
    Ansonsten gäbe es noch 2 andere Möglichkeiten:

    1. du stellst die Karte so ein das sie horizontal wiederhohlt wird. D.h. wnen du das Ende der horizontalen erreichst wiederhohlt sich die Karte von vorne. Dann könntest du per Fork nach einer gewissen Zeit oder nach dem erreichen einer bestimmten "Schrittzahl" zur nächsten Map wechseln.

    2. Du verwendest die üblichen 500 Tiles. Dann besteht ein Level aber aus mehreren Abschnitten. So kenne ich es auch im übrigen von den meisten Sidescrolling-Shootern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •