Moin.
QTTask.exe klingt mir irgendwie nach nem Bot. Keine Ahnung wieso, aber ich hab das schonmal irgendwo gelesen. Könntest du eventuell die .exe zippen, hochladen und diese mir per PN senden? Jedenfalls schlag ich dir vor, dass du erstmal schaust ob dir in bei "netstat -a" irgendwas spanisch vorkommt (netstats kannst du aufrufen, indem du unter Start>Ausführen die cmd.exe öffnest und den Befehl dort eingibst). Sprich irgendwelche IP Adressen mit merkwürdigen Portnummern wie 1337, 6667 o.Ä.
Danach würd ich dann einfach per DNS Lookup nachsehen, worauf die IP verweist...
So... da du ja weisst wie die .exe heisst, versuch einfach mal die Automatische Systemwiederherstellung zu löschen und starte den Rechner im abgesicherten Modus. Versuch dann die Dateien die zur QTTask.exe gehören zu löschen und schau auch noch in der "msconfig.exe" nach ob diese eventuell beim Systemstart mit hochfährt. Mach dann einfach den Haken von diesem Eintrag raus und schau auch noch bei den Services nach, da sich heutzutage wirklich jeder moderne Wurm dort einträgt. Der Service sollte dann vom Hersteller Unbekannt oder so sein und eventuell den Namen QTTask oder so besitzen. Kann auch sein das der Service Quick Time Task oder so heisst. (aus den QT entnehm ich einfach mal ohne zu Wissen ob das stimmt den Namen)
Wenn dir das zu aufwändig ist, versuch einfach mal vorher mit Spybot Search & Destroy, oder ähnlichen Tools zu scannen und zu beseitigen. Auch HiJackThis wird dir helfen unbekannte und gefährliche Anwendungen zu lokalisieren. (HiJackThis gibts hier:http://www.hijackthis.de/de. Einfach das Programm starten, eine Logfile erstellen und auf der gleichen Seite in das Formular kopieren. Das Teil wertet den Log dann automatisch aus und sagt dir welche Anwendungen eventuell gefährlich sind)

Wenn du noch weitere Fragen hast, stell sie einfach, nen anderer User oder ich werden dann schon antworten.