Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Die private Frage Nr. IX - Mathematik? Dagegen bin ich allergisch!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aber wir sprechen hier ja schon von den Aufgaben. Klar ist die Theorie nützlich um die Aufgaben zu lösen. Aber prinzipiell sind die meisten Aufgaben bzw. Theorienen nutzlos. (Also im Leben) Sie fördern lediglich das logische Denken...

  2. #2
    Dann habt ihr einfach nur schlechte Mathebücher. Bei unseren Aufgaben sind häufig nicht einfach Zahlen/Angaben die einfach ausgerechnet werden, sondern es wird gelegentlich auch eine Situation angegeben in welcher man auf gewissem Wege auf des Rätsels Lösung kommen muss. Nachher denkt man dann häufig dass man wohl nie drauf gekommen wäre die Länge des Eisenstücks x in einem Metallkonstrukt auf diese Weise zu errechnen.

    Ich würde ja en Beispiel geben, aber da diese oft von Zeichnungen begleitet werden und ich das Ganze zudem übersetzen müsste (es sei denn ihr habt eure Mathe auch auf Dranzösisch) verzichte ich darauf.

  3. #3
    @Eilonwy
    kleiner Tipp - hat was mit der Integral zu tun

    @Wedan
    genauso war es ja bei mir auch - aber jetzt, wo ich Mathe studiere, gibt es auf einmal keine realistischen Angaben bzw. praktischen Beispiele mehr sondern nur noch seitenweise Theorie auswendig lernen und fast nix mehr rechnen

    Wenn wir dann rechnen, dann meist nur noch so idiotische Beispiele, welche ein normaler Mensch NIE IM LEBEN brauchen wird (Sonderfall des Sonderfalls des Sonderfalls - also Sonderfall ^ -3 )

    Aber wie gesagt - wems Spass macht OK - wir brauchen solche Genies!
    Aber mir ist die Lust an Mathe vergangen

    Aber Gott sei dank gibt es ja auch noch schöne Beispiel aus der Unter- und Oberstufe - die wecken dann doch wieder eine gewisse Art von Freude bei mir

    LG
    Mike

  4. #4
    Ich finde Mathe klasse. Keine großartige Rumlabererei, keine großartige Streitereien. Zahlen können so überzeugend sein...

    Wer glaubt, dass man vieles von dem nicht braucht, sollte sich mal die technischen Berufszweige ansehen. Da wird das Zeugs denn auch wirklich benutzt.

    Klar, dass da vieles nur ein ganz kleines Abbild der Realität ist. Aber z.B. in den Ingenieursberufen reicht es aus, pragmatisch zu sein. Später arbeitet man zwar oft mit Tabellenwerken. Nichtsdestotrotz ist es selbstverständlich vom Vorteil, wenn man die einzelnen Herleitungen kennt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •