Klar, wenn du deine Aufbaupunkte oder Wissensfertigkeitspunkte (oder wie du es nennen willst) alle in Mathe stopfst, dann bleibt nichts mehr für Sprachen über und andersrum.
Zuviel Rollenspiel...

Aber die Beobachtung habe ich tatsächlich auch schon gemacht. Viele Menschen scheinen entweder eine Begabung oder Interesse für mathematisch-logisch-naturwissneschaftlich-technische Sachen zu haben, andere bewegen sich ehr im (fremd)sprachlich-literarisch-musisch-künstlerischen Bereich. Wobei das natürlich eine übelst grobe Einteilung der Menschheit ist und auch alle Zwischenwerte vorkommen. Und außerdem gibt es immernoch die, die scheinbar alles können und die mit den sprichwörtlichen "zwei linken Händen".

Naja, ich würde mich in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ecke einsortieren. In der Schule hat mir Mathe noch richtig Spaß gemacht, nur mit Fremdsprachen kam ich nie zurecht. Es wundert mich immer wieder, dass ich mich inzwischen auf english unterhalten kann.

Wie sieht es denn bei dir aus? Wenn du so schlecht in Mathe bist, müssten wir jetzt ja annehmen können, dass du ein Fremdsrpachen-Ass bist.