Mathe ? Da muß ich mich mal an eine lang, lang vergangene Zeit erinnern.
Aus Mathe hatte ich mich innerlich schon zu Beginn der Oberstufe verabschiedet. Als bestes Beispiel, wie ich zu Mathe stand, dient die Beschreibung meiner mündlichen Abiprüfung (ich stand zwische 4 und 5):
Zu Beginn der Prüfung erhielten wir 3 Aufgaben zur Auswahl, wir hatten ca. 30 Minuten Zeit, uns eine auszusuchen und uns vorzubereiten.
Nach der Vorbereitung betrat ich den Prüfungsraum, ging an die Tafel und begann zu rechnen. Gegen Ende der zweiten Zeile fragte dann einer der Prüfer, wie ich denn auf dieses Zwischenergebnis gekommen sei. Ich fing an, das ganz forsch zu erklären, wurde aber ziemlich schnell mit der Bemerkung 'Das ist aber falsch' unterbrochen. Daraufhin legte klein Pitter die Kreide weg und erklärte die Prüfung für beendet.
Zitat des Prüfers am Ende des Schultages: 'Wir haben heute die beste und die schlechteste Matheprüfung dieses Jahrgangs erlebt' - und meine war definitiv nicht die beste.![]()
Da mir somit meine Inkompatibilität mit der höheren Mathematik deutlich klar gemacht worden war, beschloss ich spontan, eine Ausbildung zum Bankkaufmann zu beginnen, da man als Banker ja nicht rechnen können muß.![]()