Sorry, aber jetzt wird's mir zu blöd. Ich weiss nicht ob du dich extra so anstellst. Aber ist ja auch egal. Freunde...![]()
Mhm danke!
*glücklich guck*
Ich bin manchma halt n bisschen (sehr) blöd!![]()
--[FONT="Times New Roman"]Und dennoch, wahrlich: Vernunft und Liebe gehen dieser Tage gern getrennte Wege.[/FONT]
Huhu![]()
![]()
![]()
Euer Strongbow ist wieder zurück!
Also, für alle Mathe-Freaks hier:
Mathe kann wirklich viel Spass machen und ohne Mathe gäbe es auch so geile Dinge wie "Oblivion" nicht (sämtliche Computersprachen basieren auf mathematischer Logik bzw. auf mathematischem Verständnis)
Aber:
Lest mal dass
da hört sich für mich der Spass auf (noch dazu wenn man den ganzen **** bei einer Prüfung wortgetreu wiedergeben muss, da man sonst 0 Punkte bekommt)
Also liebe "ich möchte Mathe studieren" - wenn ihr so was geil findet, dann nur zu - wenn nicht, dann lasst es bleiben (sonst könntet ihr es genauso bereuen wie ich)!!!
LG
Mike
Ähem, wofür soll dieser Therm, oder was das auch immer is, gut sein?
--[FONT="Times New Roman"]Und dennoch, wahrlich: Vernunft und Liebe gehen dieser Tage gern getrennte Wege.[/FONT]
Ist dir noch nie aufgefallen, dass 99.99999..... (Ich find den passenden Strich ned) % aller Matheaufgaben, nie für was gut sind?
Schau: Die Mathematik verhält sich wie eine Religion, entweder glaubt man daran, oder nicht.![]()
![]()
Aber wir sprechen hier ja schon von den Aufgaben. Klar ist die Theorie nützlich um die Aufgaben zu lösen. Aber prinzipiell sind die meisten Aufgaben bzw. Theorienen nutzlos. (Also im Leben) Sie fördern lediglich das logische Denken...
Dann habt ihr einfach nur schlechte Mathebücher. Bei unseren Aufgaben sind häufig nicht einfach Zahlen/Angaben die einfach ausgerechnet werden, sondern es wird gelegentlich auch eine Situation angegeben in welcher man auf gewissem Wege auf des Rätsels Lösung kommen muss. Nachher denkt man dann häufig dass man wohl nie drauf gekommen wäre die Länge des Eisenstücks x in einem Metallkonstrukt auf diese Weise zu errechnen.
Ich würde ja en Beispiel geben, aber da diese oft von Zeichnungen begleitet werden und ich das Ganze zudem übersetzen müsste (es sei denn ihr habt eure Mathe auch auf Dranzösisch) verzichte ich darauf.
@Eilonwy
kleiner Tipp - hat was mit der Integral zu tun![]()
@Wedan
genauso war es ja bei mir auch - aber jetzt, wo ich Mathe studiere, gibt es auf einmal keine realistischen Angaben bzw. praktischen Beispiele mehr sondern nur noch seitenweise Theorie auswendig lernen und fast nix mehr rechnen![]()
Wenn wir dann rechnen, dann meist nur noch so idiotische Beispiele, welche ein normaler Mensch NIE IM LEBEN brauchen wird (Sonderfall des Sonderfalls des Sonderfalls - also Sonderfall ^ -3)
Aber wie gesagt - wems Spass macht OK - wir brauchen solche Genies!
Aber mir ist die Lust an Mathe vergangen![]()
Aber Gott sei dank gibt es ja auch noch schöne Beispiel aus der Unter- und Oberstufe - die wecken dann doch wieder eine gewisse Art von Freude bei mir
LG
Mike
Ich finde Mathe klasse. Keine großartige Rumlabererei, keine großartige Streitereien. Zahlen können so überzeugend sein...![]()
Wer glaubt, dass man vieles von dem nicht braucht, sollte sich mal die technischen Berufszweige ansehen. Da wird das Zeugs denn auch wirklich benutzt.
Klar, dass da vieles nur ein ganz kleines Abbild der Realität ist. Aber z.B. in den Ingenieursberufen reicht es aus, pragmatisch zu sein. Später arbeitet man zwar oft mit Tabellenwerken. Nichtsdestotrotz ist es selbstverständlich vom Vorteil, wenn man die einzelnen Herleitungen kennt.