-
Ritter
Nun... reden wir von Rechnen oder Mathematik? Das sind zwei grundverschiedene Sachen.
Kopfrechnen kann ich auch nicht, bei Prozentrechnung muss ich mir immer weider herleiten welche Zahl ich durch die andere teilen muss, und wo die 100 hin soll... Aber für sowas gibt es ja Zettel und Papier oder wenn das nicht hilft, einen Taschenrechner.
Sachen mit x, y, a und b sind immernoch Rechnen, solange noch Zahlen drin vorkommen.
Mathematik fängt an, wenn die Zahlen aufhören. Also Reihen, Folgen, Konvergenz, Topologie, Fouriertransformation, Hilberträume ... ach Scheiße, ich weiß nicht mehr, wie das alles hieß. Die ersten vier Semester musste ich die gleichen Sachen hören wie die Mathestudenten (studiere selbst Physik) und dann gab es eine mündliche Vordiplomsprüfung in Mathe. 40min Horror. Hat am Ende aber sogar zu ner 2.3 gereicht 
Also Mathe auf Uniniveau war ein hartes Stück Arbeit für mich, hat keinen Spaß gemacht und ich möchte auch nicht behaupten, dass ich es wirklich alles verstanden habe.
Und inzwischen hab ich natürlich alles wieder vergessen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln