ich habe aber anscheinend einen wunden punkt getroffen, tut mir leid![]()
Warum ich mathematisch denken kann, aber zum beispiel meine schwester nicht - ich habe keine ahnung wieso. Ich kann mir nicht vorstellen, das es eine prinzipielle (vorfestgelegte) einteilung der menschen in mathematisch begabte und künstlerisch-kreative gibt. Es gibt natürlich unterschiede, aber die werden erst im laufe des lebens gefiltert und verstärkt. Die menschen lernen verschieden und nicht jeder versteht den standardisierten lernstoff in der schule gleich gut. Ich denke, das die anfänglichen kleinen charakterlichen unterschiede bei kindern in der schule durch fehlende individualisierung noch weiter verstärkt werden...
Dabei findet wohl jeder etwas, was er/sie gut beherrscht, aber die anderen fähigkeiten verkümmern weil man den zu erwartenden misserfolgen lieber ausweicht.
Ich habe zum beispiel als vorschulkind ganz gerne mit bleistift und buntstiften gezeichnet... und meiner damaligen meinung ganz gut. Leider habe ich nicht die entsprechenden zensuren bekommen, offenbar sahen das meine lehrer anders...
Fazit: ich weiß heutzutage gar nicht mehr, wie man einen Stift halten muss...
Ich kann dich also durchaus verstehen