Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 222

Thema: [Rel] Blood&Mud I - III (inkl. DirtDeluxe/Anglais)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und noch ein kleines Postskriptum:

    Das Stehaufmännchen Oron respawnte bei mir tatsächlich innerhalb ganz weniger Tage.
    Er war aber von oben, von der großen Hängebrücke aus, nur schwer zu entdecken, da einzig seine schwarze Kapuze aus dem Wasser des Bravil-Stadtkanals ragte. (Wohin ich seine Leiche zuletzt expediert hatte.)
    Da steht er nun zwischen ein paar Seerosen und kann oder will das Wasser von selbst anscheinend nicht mehr verlassen.
    Nach Lust und Laune kann ich ihn mit einem Fernzauber wie z.B. "Zombieklatsche" (Untote vertreiben bis Stufe 25) nach Belieben ärgern und ein wenig zum Schwimmen zwingen.

    Es sei daran erinnert, dass Oron in der Dritten Sphäre meinen bewegungsunfähig gemachten Leo im Vollzug eines Opferrituals liquidieren wollte.
    Weil Oron nun im wahrsten Sinne des Wortes selbst das Wasser bis zum Hals steht, kann ich mich, mit einer gewissen Genugtuung, mit dieser endgültigen "Unterbringung" Orons im Stadtkanal durchaus abfinden.
    Etliche verflossene Gegner Leos kamen wahrhaftig nicht so glimpflich davon.

    Bei Albert sollte man unbedingt das Bravil-Lied anhören.

    Im eigenen Bravil-Schloss gibt es zwar einen Geheimgang, der ziemlich lang ist. Das ist aber auch schon alles.

    Ganz gut versteckt gibt es in Bravil eine geheime Stelle wo relativ viel Nirnwurz wächst.
    Ich brachte es nicht übers Herz diese Raritäten an dieser Stelle zu pflücken, da sie ja angeblich nicht respawnen. Jede Nirnwurz gibt ja so einen leisen Sphärenklang von sich. Und bei so vielen dieser Pflanzen ergibt sich dort eine beeindruckende Akustik, ein schwebender Raumklang.
    Dies entschädigt für den "entgangenen" Gewinn einer wunderbaren Ingredienz, von denen man aber auch auf normalem Weg schon über 190 Stück zusammensammeln konnte.

    Gruß
    jeandark
    Geändert von jeandark (16.05.2009 um 21:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •