Vielen Dank, Mücke, und
hi, Ryan, ebenfalls besten Dank für die Führung in Oblivions Tücken und Tiefen.
Nun bin ich wieder etwas zuversichtlicher.
Ich habe auch schon gemerkt, dass manche Details/Wendungen davon abhängen wie ausgelastet der Rechner gerade ist und ob viel andere Aktivitäten auf Windows-Ebene (trotz 2 GB RAM) vorausgingen.
Zum Glück habe ich relativ viel Savegames in Oblivion; auch und gerade vom Interieur meiner Häuser, wenn ich mal nachgucken will, welche Items, Schriften u.ä. schon gelagert sind. Das erspart mir oft umfangreiche Notizen von Hand.
Ich glaube auch nicht, dass ich Oblivion zerschossen habe. Jedoch könnte es ein Problem mit der Zeitlinie geben.
*Und soweit dürfte mich Ryan aus der vorangegangenen Korrespondenz (oben) inzwischen einschätzen können, dass ich hier zur Gaudi nicht irgendeinen Gag erzähle nur um Aufmerksamkeit zu erheischen*
In meinem Quest Tagebuch befinden sich momentan 3 aktive Einträge bezüglich B&M
Bei der Suche nach dem Fehler habe ich in der Zwischenzeit auch auf ein älteres Savegame zurückgegriffen und beim nochmaligen Durchkämmen von Bravil zu meinem großen Erstaunen in der Absteige zum Schwarzen Pfeil den Herrn Oron wiedergetroffen. Doch dieser müsste eigentlich tot sein. Wie ist der Herr nur wiedererstanden?
Nuuuuun werde ich alle Ratschläge befolgen, ein weiteres Mal alle Chamäleonzauber ablegen, den glänzenden Spiegel des Bravilsees untertauchen, und fleißig um den Opferaltar herumtanzen, damit ich ja den wichtigen Triggerpunkt nicht versäume. Dann darf die Wolfsstunde nahen, der ich in banger Erwartung entgegensehe.
Und wenn alle Stränge reißen, dann eben Tipp 2 von Meister Ryan.