Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 222

Thema: [Rel] Blood&Mud I - III (inkl. DirtDeluxe/Anglais)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Guten Tag, Ryan,
    schön, dass du mir deine ESP-Dateisystematik jetzt so gut erklären konntest.
    Besten Dank.

    Heute morgen, als ich mal kurz darüber nachdachte, fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren, äh von den Augen, dass ich wahrscheinlich die ganze Zeit ein Brett vor dem Kopf gehabt habe und wahrscheinlich DirtDeluxe doch läuft und ich nur den Faden bei Teil 2 (Blutschriften) aufgegriffen habe statt bei Teil 1 (Klinge der Göttin).

    Das wird sich demnächst herausstellen, wenn ich mal diesen goldenen Pfad suchen und evtl. finden werde. Ein Indiz ist auch, dass ich, auf Nuuns Spuren wandelnd, König Ardans Unterwasserhalle gefunden habe.
    Mal sehen. Zuversichtlich.


    Überlegungen von meinem dämlichen Pseudonym jeandark auf meinen wirklichen Namen, sind/wären übrigens genau so irreführend wie von Ryan auf Mr. Syd jun oder umgekehrt rückschließen zu wollen.
    Heiße also auch nicht Hannes oder Hans Schwarz oder Johann Dunkel o.ä.

    Das kam meinerseits aus Einfallslosigkeit. Weil ich ein Mann bin und nicht Jeanne D'Arc heißen wollte wie diese historische Heldin aus Frankreich, Gestalt aus MS Age of the Kings und Milla Jovovich im adäquaten Film.
    Unter jeandark schrieb ich dann gelegentlich auch in SPON. Deswegen die Geheimniskrämerei.

    Meinen Oblivion-Avatar darfst du Leo nennen (Name vom Autor geändert).


    Und nun noch zu den weiteren zwei (u.U. unterhaltsamen) Punkten, weil ich denke, dass es dir genausoviel Spaß macht verrückte Sachen in Oblivion auszuprobieren wie mir.
    Du als erfahrener Modder und Designer hast dabei die viel, viel schwerere Aufgabe gewählt als ich als einfacher aber doch in Morrowind/Oblivion sehr erfahrener und vielleicht mit allen Regenwassern gewaschener Gamer.

    Ergebnis der Charming-Offensive gegenüber Mephalistin: Sie funktioniert!
    Der Trick ist, dass Oblivion es zulässt, dass in kurzer Folge hintereinander ganz leicht unterschiedliche selbstgebaute Zaubersprüche auf Ziel losgelassen werden, die sich dann gegenseitig aufaddieren.
    Das Ganze dient dem maßgenauen Bezaubern und anschließend wenn möglich dem allmählichen Hochpushen des Sympathiewertes - von Hand bzw. mit den Dialogoptionen.
    Es sind bei mir:


    Im vorliegenden Fall genügte 1. plus 2. (also 100 + 64)
    Nun kann man sich der Mephalistin unsichtbar annähern und diese ansprechen, ohne dass sie wütend wird. Sie antwortet auch. Es kommen aber nur die üblichen Floskeln wie "Einen wunderschönen guten Tag", "Ich hoffe ich kann behilflich sein", "Ihr habt uns vor diesem bösen alten Ayleiden-König gerettet", ..., "Lebt wohl" u.v.m.
    Im Unterschied zu den Banditinnen fehlt das "Überredungs-Ikon" im Dialog gänzlich (und nur das Beenden-Ikon ist da), so dass Witze-erzählen u.ä. ebenso ausfällt wie Bestechung bzw. das Pushen des Sympathiewertes von z.B. 90% auf 100%. Bei den Banditinnen hat die Überredung den Vorteil, dass ihre freundliche Stimmung über Tage anhält , bei den Mephalistinnen verfliegt das Stimmungshoch mit dem Wegfall des Zaubers; ist also nur ca. eine Dreiviertelminute lang, kostet aber auch nichts, weil Bestechung nicht möglich ist.
    Naja, ein netter Gag und nicht mehr.

    Überlegungen zum Ratten-Zimmer auf dem Bauernhof:

    Wer die Augen in diesem Zimmer offen hält, muss nicht sterben, höchstens hungern bis endlich der Ausgang in Sicht kommt. Zur Überbrückung, damit das Verhungern sich verzögert, gibt's massenhaft Rattenfleisch.

    Gruß
    jeandark

    und von mir ein: und

    P.S. Die Charme-Offensive, also die maßgeschneiderte Mischung aus Bezauberung und Dialogoptionen lohnt sich m.E. nur bei Dauerhaftigkeit in Bezug auf feindlich gesinnte NPCs mit Namen, weil diese nicht respawnen. Und setzt eben voraus, dass überhaupt Dialogoptionen oder Bestechung in Gang gesetzt werden können.
    Auf Anhieb fällt mir da nur dieser Mensch ein (Goblin-Jim oder ähnlich?), der in Oblivion in einer Höhle unter Goblins lebte. Den habe ich aber, als er mich angriff, ins Jenseits geschickt. Blöderweise. Denn damals war ich (levelbedingt) von solchen Charming-Tricks noch um Lichtjahre entfernt.
    In Morrowind war es besser; da konnte ich einen zuerst feindseligen, griesgrämigen, einsiedlerischen Zauberer in einem abgelegenen Turm schließlich zur Freundschaft "überreden".

    P.P.S.
    Die schönsten Blumen, die sich Foristen untereinander schenken können, heißen "gegenseitiger Respekt". Ab und zu ein kleiner Knuff in die Rippen, das ist o.k. und belebt die Diskussion. So ist es z.B. Usus zwischen dem moralischen Assassinen und dem Creator des pfeifenden Schädels.
    Dementsprechend möge auch der Admin, obwohl er nichts moniert hat, verzeihen, wenn das eine oder andere meiner Postings an einzelnen Stellen etwas vom Thema abwich. Ich werde mir jetzt aber Mühe geben und weitere Bezüge zu Türme von Rangit in die andere Forumsecke zu stellen.
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=100950
    Danke für die Nachsicht.
    Geändert von jeandark (09.04.2009 um 22:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •