Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 222

Thema: [Rel] Blood&Mud I - III (inkl. DirtDeluxe/Anglais)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Morgen Johan,
    ...okay... ich verstehe. Ich habe oben einen Spaß gemacht. Dieses ausgeklügelte Installations-System ist so, als wenn ich sage: Sehen Sie wir verkaufen hier Limonade in diesem tollen von unseren Designern entworfenen Behälter: Er nennt sich - Flasche!

    Die ESP (die du da immer aktivierst auch in deinem OBMM) von B&M I heißt:
    Blood&Mud.ESP

    (Jetzt kommt der Clou): Die ESP zu B&M II (Zwei) heißt:
    Blood&Mud.ESP

    Wenn du jetzt natürlich Teil eins installierst - und später Teil 2, überschreibt sich logischerweise die ESP von Teil Eins mit der ESP von Teil Zwei.
    <- Das ist das angeblich ausgeklügelte Installations-System .

    Die ESP zum dritten Teil heißt natürlich auch: Blood&Mud.ESP - Das ist natürlich immer dieselbe ESP - in der ist sozusagen nur immer mehr gespeichert worden. Deswegen, wenn du chronologisch installierst, hasst du logischerweise zum Schluss die letzte ESP und die beiden anderen wurden einfach überschrieben, gelöscht und sind auch irrelevant.

    Jetzt kommt das "Problem" - die DirtDeluxe ESP ist fast die gleiche wie die Trial (dritter B&M Teil) ESP - der Unterschied ist nur der (wir denken an unser tolles, angebliches F.A.R.N.System) - dass in Bravil mehr Grünzeug (Farne z.B.) rumstehen. Daher heißt auch die ESP in der DirtDeluxe Version: Blood&Mud.ESP - Wenn du jetzt die Trial aber von nem Heft hast, - dann würde dir durch die DirtDeluxe Version der Kontent den es nur in dieser Heftversion gibt überschrieben. Den hättest du dann zwar noch in Roh-Daten-Form in deinem Oblivion-Ordner - nur im Spiel würde der dir nicht angezeigt.
    Das sagte ich dir auch oben.

    Also ganz einfach: Alle ESPs von Blood&Mud heißen gleich. - Wenn du dir aus dem Netz Teil 1 bis 3 ziehst (einzeln) dann hast du am Schluss genau dasselbe wie wenn du die DirtDeluxe Version ziehen würdest. Unterschied wären nur einige Veränderungen in der Spielwelt. Außer mir - würden die aber wahrscheinlich keinem anderen Menschen direkt auffallen (mit Ausnahme der Farne in Bravil) - weil das nur spiellogische Verfeinerungen sind. Die waren nicht notwendig - die machen das Spiel nicht besser und sie gehen nur einige Sachen anders an. Deswegen ist es letztendlich vollkommen "Wurscht" ob du dir nun Teil I bis III als Einzelteiler oder das Gesamtpaket ziehst.
    Aus Erfahrung, gibt es nur einige die gehen da lieber chronologisch vor - andere möchten lieber von anfang an, das gesamte Ding. Bitteschön. Ist beides dank der tollen Forenzusammenarbeit möglich. - Das alles heißt: Wenn du vorher einen B&M Teil hattest (und aktiviert im OBMM) dir jetzt nen neuen Teil installierst - dann weiß dein OBMM ja nicht - ob das jetzt "neu" ist. Der liest ja nur den Datei-Namen, glaubt alles ist so wie früher, aber wir haben dank des tollen voll beabsichtigten und total durchdachten ESP-Systems...lol den OBMM gerade ausgetrickst. - Wenn du Farne in Bravil hast - dann hast du die DirtDeluxe ESP. Wenn keine Farne: Keine DirtDeluxe. - So einfach ist das. Das ist aber alles bei dir in Ordnung - so wie es klingt.

    Tales of the Realm of Ruun (Episode I:Tower of Rangit) - hat mit B&M überhaupt nichts zu tun. Das ist was ganz eigenes Selbstfunktionierendes.
    Die B&M Teile heißen:
    B&M I - Bravil Scum (Braviler Abschaum) (Quest- Klinge der Göttin)
    B&M II - Bloodscripts (Die Blutschriften) (Quest- Die Blutschriften)
    B&M III - Trial (Die Prüfung) (Quest - Ardans Vermächtnis)

    Du hast wahrscheinlich mit deinem moralischen Meuchelmörder noch nie deinen Charm bei den braviler Mädchen probiert (Vorsicht, denk drann - das ist nicht Cheydinal). Das würde ich dir mal so ganz - in den Raum gesagt - empfehlen. Du hast den ersten Teil schon auf der Platte -sonst hättest du gar keine Häuser in Bravil . Du hast garantiert alles. Du hast das nur noch nicht gefunden. Glaub mir, Trial wirst du auch ganz plötzlich drüber stolpern - die Quest dazu läuft schon - du weißt es nur noch nicht .

    Zitat Zitat
    Zuletzt spielte ich die raffinierte Szene, wo man aus der Rattenperspektive das Zimmer in einem Bauernhof erlebt. Das hat richtig Spaß gemacht. Nun grüble ich noch, welche alternativen Lösungsmöglichkeiten noch funktioniert hätten.
    Alternativ zu "Nehme Pfandbrief und bringe Pfandbrief zu Menya?" ...lol Na gut, du hättest versuchen können ihn vor dir her zu pusten. Wenn du das dann auch bei nem Levelwechsel schaffst (das mit dem vor dir her pusten) bekommst du sogar die goldene Spieler-Birne...lol - Aber ich glaub da ist nicht viel Alternative. - Aber da muss niemand sterben. Da kommt man auch so rein und raus - das wäre jetzt so das einzige was mir dazu einfiele.

    Gruß
    Ryan

    Ich mach noch mal nen netten Smilie, hab ich solange nicht gemacht:
    Geändert von ~Ryan~ (09.04.2009 um 07:17 Uhr) Grund: ich hab mich noch mal erklärt - so wie immer....

  2. #2
    Guten Tag, Ryan,
    schön, dass du mir deine ESP-Dateisystematik jetzt so gut erklären konntest.
    Besten Dank.

    Heute morgen, als ich mal kurz darüber nachdachte, fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren, äh von den Augen, dass ich wahrscheinlich die ganze Zeit ein Brett vor dem Kopf gehabt habe und wahrscheinlich DirtDeluxe doch läuft und ich nur den Faden bei Teil 2 (Blutschriften) aufgegriffen habe statt bei Teil 1 (Klinge der Göttin).

    Das wird sich demnächst herausstellen, wenn ich mal diesen goldenen Pfad suchen und evtl. finden werde. Ein Indiz ist auch, dass ich, auf Nuuns Spuren wandelnd, König Ardans Unterwasserhalle gefunden habe.
    Mal sehen. Zuversichtlich.


    Überlegungen von meinem dämlichen Pseudonym jeandark auf meinen wirklichen Namen, sind/wären übrigens genau so irreführend wie von Ryan auf Mr. Syd jun oder umgekehrt rückschließen zu wollen.
    Heiße also auch nicht Hannes oder Hans Schwarz oder Johann Dunkel o.ä.

    Das kam meinerseits aus Einfallslosigkeit. Weil ich ein Mann bin und nicht Jeanne D'Arc heißen wollte wie diese historische Heldin aus Frankreich, Gestalt aus MS Age of the Kings und Milla Jovovich im adäquaten Film.
    Unter jeandark schrieb ich dann gelegentlich auch in SPON. Deswegen die Geheimniskrämerei.

    Meinen Oblivion-Avatar darfst du Leo nennen (Name vom Autor geändert).


    Und nun noch zu den weiteren zwei (u.U. unterhaltsamen) Punkten, weil ich denke, dass es dir genausoviel Spaß macht verrückte Sachen in Oblivion auszuprobieren wie mir.
    Du als erfahrener Modder und Designer hast dabei die viel, viel schwerere Aufgabe gewählt als ich als einfacher aber doch in Morrowind/Oblivion sehr erfahrener und vielleicht mit allen Regenwassern gewaschener Gamer.

    Ergebnis der Charming-Offensive gegenüber Mephalistin: Sie funktioniert!
    Der Trick ist, dass Oblivion es zulässt, dass in kurzer Folge hintereinander ganz leicht unterschiedliche selbstgebaute Zaubersprüche auf Ziel losgelassen werden, die sich dann gegenseitig aufaddieren.
    Das Ganze dient dem maßgenauen Bezaubern und anschließend wenn möglich dem allmählichen Hochpushen des Sympathiewertes - von Hand bzw. mit den Dialogoptionen.
    Es sind bei mir:


    Im vorliegenden Fall genügte 1. plus 2. (also 100 + 64)
    Nun kann man sich der Mephalistin unsichtbar annähern und diese ansprechen, ohne dass sie wütend wird. Sie antwortet auch. Es kommen aber nur die üblichen Floskeln wie "Einen wunderschönen guten Tag", "Ich hoffe ich kann behilflich sein", "Ihr habt uns vor diesem bösen alten Ayleiden-König gerettet", ..., "Lebt wohl" u.v.m.
    Im Unterschied zu den Banditinnen fehlt das "Überredungs-Ikon" im Dialog gänzlich (und nur das Beenden-Ikon ist da), so dass Witze-erzählen u.ä. ebenso ausfällt wie Bestechung bzw. das Pushen des Sympathiewertes von z.B. 90% auf 100%. Bei den Banditinnen hat die Überredung den Vorteil, dass ihre freundliche Stimmung über Tage anhält , bei den Mephalistinnen verfliegt das Stimmungshoch mit dem Wegfall des Zaubers; ist also nur ca. eine Dreiviertelminute lang, kostet aber auch nichts, weil Bestechung nicht möglich ist.
    Naja, ein netter Gag und nicht mehr.

    Überlegungen zum Ratten-Zimmer auf dem Bauernhof:

    Wer die Augen in diesem Zimmer offen hält, muss nicht sterben, höchstens hungern bis endlich der Ausgang in Sicht kommt. Zur Überbrückung, damit das Verhungern sich verzögert, gibt's massenhaft Rattenfleisch.

    Gruß
    jeandark

    und von mir ein: und

    P.S. Die Charme-Offensive, also die maßgeschneiderte Mischung aus Bezauberung und Dialogoptionen lohnt sich m.E. nur bei Dauerhaftigkeit in Bezug auf feindlich gesinnte NPCs mit Namen, weil diese nicht respawnen. Und setzt eben voraus, dass überhaupt Dialogoptionen oder Bestechung in Gang gesetzt werden können.
    Auf Anhieb fällt mir da nur dieser Mensch ein (Goblin-Jim oder ähnlich?), der in Oblivion in einer Höhle unter Goblins lebte. Den habe ich aber, als er mich angriff, ins Jenseits geschickt. Blöderweise. Denn damals war ich (levelbedingt) von solchen Charming-Tricks noch um Lichtjahre entfernt.
    In Morrowind war es besser; da konnte ich einen zuerst feindseligen, griesgrämigen, einsiedlerischen Zauberer in einem abgelegenen Turm schließlich zur Freundschaft "überreden".

    P.P.S.
    Die schönsten Blumen, die sich Foristen untereinander schenken können, heißen "gegenseitiger Respekt". Ab und zu ein kleiner Knuff in die Rippen, das ist o.k. und belebt die Diskussion. So ist es z.B. Usus zwischen dem moralischen Assassinen und dem Creator des pfeifenden Schädels.
    Dementsprechend möge auch der Admin, obwohl er nichts moniert hat, verzeihen, wenn das eine oder andere meiner Postings an einzelnen Stellen etwas vom Thema abwich. Ich werde mir jetzt aber Mühe geben und weitere Bezüge zu Türme von Rangit in die andere Forumsecke zu stellen.
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=100950
    Danke für die Nachsicht.
    Geändert von jeandark (09.04.2009 um 21:24 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    ...
    Wenn du Farne in Bravil hast - dann hast du die DirtDeluxe ESP. Wenn keine Farne: Keine DirtDeluxe. - So einfach ist das. Das ist aber alles bei dir in Ordnung - so wie es klingt.
    ...
    Du hast wahrscheinlich mit deinem moralischen Meuchelmörder noch nie deinen Charm bei den braviler Mädchen probiert (Vorsicht, denk drann - das ist nicht Cheydinal). Das würde ich dir mal so ganz - in den Raum gesagt - empfehlen. Du hast den ersten Teil schon auf der Platte -sonst hättest du gar keine Häuser in Bravil . Du hast garantiert alles. Du hast das nur noch nicht gefunden. Glaub mir, Trial wirst du auch ganz plötzlich drüber stolpern - die Quest dazu läuft schon - du weißt es nur noch nicht .
    ...
    Guten Tag Ryan,
    es ist wie du geschrieben hast und ich inzwischen ebenfalls vermutete, dass ich die ganze Zeit über DirtDeluxe (vom Internet ausgehend) richtig installiert hatte. In Bravil wuchern tatsächlich Farne.
    Und Teil 1, Die Klinge der Göttin, habe ich nun gestern spätabends noch durchgespielt.
    Einzig und allein auf dem Drachenpfad habe ich mich einmal verirrt und aus Versehen den späteren Ausgang zuerst gefunden.

    Du hast dich getäuscht, dass mein Leo zu moralisch sei und einen Besuch in der Roten Stute ausgelassen hätte.
    Er konnte nur den Traum nicht ad hoc mit der richtigen Quest verbinden. Sorry. Da hätte er besser auf einige Details achten sollen.

    Hierzu möchte ich noch anmerken, dass es natürlich jedem/r offen steht wie er/sie den Charakter des Helden/der Heldin entwickeln mag.
    Mein Leo ist nur moralisch in dem Sinne, dass er unnötiges Blutvergießen vermeidet, das Töten als Assassine aber selbstredend nicht grundsätzlich ablehnt. Als Assassine und Schattenklinge, der darauf Wert legt professionell zu arbeiten, hat er von mir die Bürde bekommen so lautlos und unsichtbar vorzugehen wie möglich - und vor allem keine Spuren/Indizien zu hinterlassen, die einen Inventareintrag bezüglich Mord hervorrufen oder hervorrufen könnten. Er klaut aber wie ein Rabe, begeht Taschendiebstähle um Schlüssel zu ergattern und startet auch Angriffe auf Personen. Seine Lehrzeit verbrachte er beim Geheimbund der "Schwarzen Hand" und verfügt auch über exotische Mittel um einen Mord zu verschleiern. Er verschont aber harmlose, ja selbst grenzenlos naive, bornierte oder aufschneiderische NPCs und ist, wenn du so willst eine Art 007 auf cyrodyllisch.
    (Das hat die Wurzeln in Morrowind, wo mein damaliger Typ und Nerevar ähnlich gestrickt war. Im damaligen, uralten Ubi-Forum und in Ipsis Forum gingen so "heiße" Diskussionen wie die Postings typischer Hack-and-Slay-Spieler wie "jetzt habe ich alle Insassen des Corprus-Sanatoriums umgebracht und komme nicht weiter" oder der "Chef der Ordinatoren hilft mir nicht, nur weil ich ein paar seiner Mitarbeiter umgenietet habe". Nicht dass ich die Ordinatoren nicht ebenfalls lästig oder beschränkt fand. Aber da ging es ja um mehr als um das Ergattern von Beute oder das Beseitigen von (vermeintlichen) Feinden. Ich schrieb damals den Artikel/Thread "Zum Weiterleben verdammt". Über den Aufstieg vom Gefangenen zum Nerevar, über die Rolle der Schattenklinge, über tragische Rollenspiel-Rollen und ein Karma, das nur Handlungen zwischen Freundschaft und Verrat erlaubt.
    Ich glaube NewRaven könnte sich vielleicht dunkel daran erinnern.)

    Nach Abschluss der Blutschriften und anschließend der Klinge der Göttin interessiert mich noch:





    Gruß
    jeandark
    Geändert von jeandark (11.04.2009 um 14:09 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Warum sitzen die Hüter der Klinge nur tatenlos herum, wenn der Held das Schwert an sich nimmt?
    Die Frage könnte ich dir natürlich jetzt beantworten, ich bin mir nur nicht sicher in wie weit die Antwort dich "spoilert" bezüglich der Geschichte (dem Untergang von Ruun) die du da sekundär miterlebst,- wenn man darauf achten will - kann man sie sich ziemlich gut erschließen. Hätte aber eine Erklärung mit zur Folge die sich in Trial vollkommen offenbahrt, bzw. dann wird es erst richtig "rund".

    So lange musst du dir vorstellen, - bist du der Erste der da durch kam. Wieso sollte man also davon ausgehen, dass Leo nicht wie all die anderen vor dir es tatsächlich schafft? - Reine Energieverschwendung dir mit nem Knüppel hinterher zu laufen, wenn ich die Ewigkeit auf meiner Seite habe. Wobei wir auch wissen müssen, die ist in diesem Bereich auch ein Fluch. Du bist also in dem Sinne, vielleicht sogar als Dieb gewollt. Aber wer weiß das schon...

    Gruß
    Ryan

    P.S. du kannst mit der Klinge machen was DU willst. Das glaub ich wird auch noch mal in Trial deutlicher. Aber du brauchst sie nicht dafür.
    Ich glaube auch der Platz wird Sayjid gerecht.

  5. #5
    Betreff: Ich kann machen was ich will, mein Leo will einfach manche arkanen Lieder/Sprüche nicht zum Besten geben.

    Hi Ryan,
    gestern am sehr späten Abend, man könnte auch sagen am frühen Morgen, habe ich noch mit Teil 3, nämlich Trial angefangen, bin aber zu meiner eigenen Überraschung gar nicht weit gekommen, nachdem alles im nachgeholten Teil 1 so flott gelaufen war.

    Nun hänge ich an einer Stelle, wo, wie ich später recherchiert habe, auch schon andere Gamer hängen geblieben sind. Habe dann sogar deinen etwas versteckten Walkthrough in einer anderen Ecke gefunden. Doch das Resultat war eher frustrierend, da ich trotzdem auch nach intensiver Suche meinen Lapsus/den Fehler bzw. die Auslassung nicht entdecken kann. Dabei gebe so schnell nie auf - und habe nun über 6 Stunden alle Mögliche ausprobiert bzw. minimale Varianten gestartet.
    Und merkte sehr wohl, dass der Hochmut, der bekanntlich vor dem jähen Fall kommt, mich und meinen Leo hart auf dem Steinboden einer arkanen Vorhalle aufschlagen ließ.

    Und nun das Problem:


    Daher wäre ich sehr dankbar für einen brauchbaren Tipp und unter Umständen für einen Hinweis auf die Fehlerursache, nicht unbedingt aber so'n Ding, das es mir im Augenblick noch schwerer macht als es ohnehin schon ist.
    Gruß
    jeandark
    Geändert von jeandark (12.04.2009 um 23:51 Uhr)

  6. #6
    Ist schon ne Weile her das ich das gespielt habe. Doch wenn ich mich nicht irre musst Du Dich auf den Altar legen. Der sollte aktivierbar sein, wie ein Bett.

  7. #7
    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Ist schon ne Weile her das ich das gespielt habe. Doch wenn ich mich nicht irre musst Du Dich auf den Altar legen. Der sollte aktivierbar sein, wie ein Bett.

    Guten Morgen, freundliche Mücke 49,
    danke für die sehr schnelle Antwort. Leider kann ich mich nicht daran erinnern, dass der Altar (- der mit den abgebrannten Kerzen -) aktivierbar gewesen sei. Liegen auf dem Altar ging auch nicht, höchstens obenauf Stehen.
    Die Stelle zum Aktivieren müsste schon sehr versteckt sein oder ist vielleicht nur während des Zeitfensters nach Mitternacht zu finden.
    Das werde ich noch ausprobieren.
    Im Wesentlichen habe ich mich schließlich an diesen Walkthrough (das YouTube Video)gehalten:
    http://www.planetoblivion.de/index.p...738&Itemid=101
    Und, weil es bei mir so nicht funktionierte, dann ein, zwei Savegames gemacht und angefangen allerlei Variationen zu probieren. Trial im wahrsten Sinne des Wortes.

    Wie eng ist eigentlich das Zeitfenster? Ist es geöffnet solange die Geisterstimmen hörbar sind oder etwa nur 1 oder 2 Sekunden zur Mitternacht/Punkt Mitternacht?
    Muss ein Buch aufgeschlagen sein? Wenn ja welches? Das der Riten? Warum kann man den Spruch "Anatos ..." (Im Buch der Irrungen) nicht irgendwie direkt aktivieren?
    Fragen über Fragen, mehr Dunkel als Licht. jedenfalls bräuchte mein Leo keine Fackel, sondern einen Geistesblitz.

    Freundliche Grüße
    jeandark

  8. #8
    Meine Antwort betrifft leider einen anderen Altar, als diesen vor dem Du stehst. Also merk Dir das schonmal für später

    Hast Du schonmal einen alten Save geladen?
    Hast Du irgendwelche Unsichtbarkeits, oder Chamäleoneffekte aktiv? Diese können auch mal zu Problemen führen und verhindern das das Spiel den Player bemerkt.

    Soweit ich weis ist das Zeitfenster in der Stunde von Mitternacht bis ein Uhr Nachts. Sekundenweise lässt sich das in Oblivion sehr schwer abstimmen.

  9. #9
    Inzwischen kann ich mir den Luxus leisten einen Assassinen/eine Schattenklinge mit permanent 100% Chamäleonzauber auf sich selbst zu spielen. Bewirkt durch den Ring der Khajiiti 35%, Brustharnisch des Waldläufers 25%, plus zwei selbstverzauberte Items, Leos Helm und Leos Handschuhe mit je 20%.

    Das Zeugs habe ich auf Mückes Rat hin probeweise abgelegt. Es hat aber auch wieder nichts gebracht; da es mir schon einleuchtet, dass z.B. Nanya in Teil 2 Leo nicht sehen konnte; doch warum sollte "das Spiel" solche Wahrnehmungsdefizite haben?

    Was ist eigentlich mit dem Altar, worauf diese große Statue steht, im kleineren Nachbarraum? Gibt es da eine Möglichkeit oder ähnliche Probleme?


    Ich denke inzwischen, dass ich mir das Spiel an irgendeiner aber völlig unerfindlichen Stelle verbaut habe. Oder dass es an den Einstellungen liegt oder an irgendwelchen gleichzeitigen speicherresidenten Programmen. Doch wie soll ich daaas herausfinden?

    Gruß
    jeandark

    Edit:
    Die Reihe spielte ich in etwas unkonventioneller Reihenfolge:
    DirtDeluxe Blutschriften
    Turm von Rangit
    DirtDeluxe Klinge der Göttin
    und kaum angefangen: DirtDeluxe Trial

    Was ich nicht verstehe:
    Man muss die 3 maßgeblichen Bücher doch lediglich "gelesen" und im Rucksack haben?!
    Zur Wolfsstunde: Das Lesen von Büchern, d.h. Öffnen des Inventars, Öffnen eines Buches, das Führen des Mauszeigers über die Schrift und Wiederschließen des Buches unterbricht zwar den Spielfluss, hat aber doch keinerlei Auswirkung auf den Spielverlauf; oder etwa doch??
    Warum kann man an dem Altar den maßgeblichen Spruch nicht "singen", meinetwegen durch Anklicken einer Zauberschriift, die nur Mitternächtens erscheint?
    Warum passiert an diesem Opferaltar nichts außer dass die Geisterstimmen, wie stets mitternachts und überall, erklingen und wieder verschwinden?
    Muss Leo woanders stehen, d.h. nicht hinter dem Opferaltar mit Blick in Richtung jener Wand, die später einstürzen soll?
    Warum erscheint Ardans geisterhafte Tochte Nuun nicht mehr?
    ...

    Es ist doch lediglich die Eröffnung von Trial; da will es mir partout nicht einleuchten, dass der Zugang noch ganz vorn in der Geschichte so schwer sein soll.

    Welche Einträge ins eigene Abenteurer-Tagebuch sind zu Beginn von Trial essentiell?
    Ich würde selbst das Buch der Riten an Ossla verkaufen und gleich wieder mit Verlust zurückkaufen, wenn's nur irgendetwas brächte.

    Allmählich kann ich mir vorstellen doch Cheaten zu wollen. Asche über das Haupt des aschgrauen Dunkelelfen Leo und seines Gamers, der zu Hause an der Tastatur sitzt.
    Geändert von jeandark (13.04.2009 um 17:10 Uhr)

  10. #10
    Hallo zusammen,

    also gemäß dem Fall, wir besitzen KEINEN Unsichtbarkeitszauber - und gemäß dem Fall wir stehen in dem Raum gegenüber des/der Siegels(-Wand) - dann ist es fast unmöglich dort den Trigger nicht zu aktivieren, der dafür sorgt, dass die Wand einstürzt. Da muss man sich schon richtig in eine Nische links oder rechts drann klemmen und schon fast willentlich versuchen, den nicht zu aktivieren. Also kann das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit "nur" technisch sein.

    Warum das Probleme mit Unsichtbarkeits und oder Schnelligkeeits-Zaubern mit sich bringt, ist eigentlich technisch ziemlich simpel: Ist die Spielfigur zu schnell und die Trigger-Zone nicht breit genug - dann ist der Spieler schneller durch den Trigger als das Spiel die Aktivierung des Triggers schaltet. Bei Unsichtbarkeit ist das ähnlich, - wobei wahrscheinlich eher die Berechnung der Script-Lines (in diesem Sinne - weil das Spiel dauernd rechnen muss- Spielfigur aktiviert alles normal ABER ganzes Kommando wieder zurück, denn Spielfigur ist 100 % unsichtbar) das Problem ist und das ist eine Problematik die hin und wieder bei Oblivion auftaucht: Oblivion überspringt Scriptlines bei größeren Scripts, wenn vieles anderes berechnet werden muss. Das ist auch ein Grund warum das Original-Spiel so ist wie es ist. Es ist sehr kompakt gehalten.
    Ein Beispiel: Wenn man zum ersten Mal bei Tower of Rangit auf das Schifff von Menya kommt (Rote Schwalbe) läuft dort ein Dialog mit 5 Figuren. Dieser Dialog ist komplett gescripted. Das gibt nie Probleme - ES SEI DENN - in Anvil regnet es. Dann kann es passieren, dass eine Scriptline nicht ausgeführt wird un der Dialog hängt.

    Hier in der Kammer passiert dasselbe. Mir ist das bis jetzt noch nie passiert, meine ich, aber ich weiß, dass es schon ein paar mal vorkam.
    Also der Ideal-Fall: Ich habe alle drei Bücher aka Schlüssel in meinem Inventar, stehe am Altar - davor oder dahinter - zumindest irgendwie am Altar - und höre die "Signal"-Gesänge/Trommeln etc. Sobald das passiert muss währenddessen das Siegel brechen. - Selbst wenn man nicht alle Bücher hat, bricht dennoch eine Wand mindestens (es sind drei = eine pro Buch). Das merkt man daran, dass der Bildschirm wackelt etc.
    Passiert das absolut NICHT - dann steht der Spieler entweder mit 100% Chamäleon in der Triggerzone ODER Oblivion aktiviert das Havoc (den Zusammenfall der Wand) nicht.
    Der ideale Zeitpunkt dafür ist nicht 12 Uhr - weil sonst wartet man exakt auf die Minute um dann auf einmal zig Scripts zu aktivieren, sonder eher 23:45 - weil dann passiert das schön nacheinander und ab 00:01 funktioniert das nicht mehr. So hat man ein bisschen Luft. <- Das heißt aber nichts,- das kann dennoch nicht funzen. Ist nur eine Hilfestellung.

    Was jetzt wenn man die Stimmen hört - aber es gibt nicht den kleinsten Bildschirmeffekt trotz der Stimmen (es muss einen geben - egal was - gibt es keinen ist das unser Indiz dafür, dass Oblivion hier die Zeile nicht rechnete) : Gibt zwei Tricks -
    Trick 1) Man verlässt die Zelle nach draußen - geht mal was spazieren und kommt zurück - bei einigen funktionierte das, weil bei neu-rendering der Zelle auch dann alle Script-Lines ausgeführt wurden. (ich weiß nicht ob das eine omni-Lösung ist - weil ich das Problem nie hatte, - kenne diese Lösung nur vom Feedback)
    Trick 2) Man geht auf TCL und durch die Wand. Kann dann auch passieren, dass man beim nächsten mal, sollte man die Zelle noch mal betreten, die Siegel dann auch gebrochen berechnet werden. - Da kann nix schief gehen - ist auch kein cheaten - es ist ja alles richtig - nur verwehrt uns das Spiel gerade eine Havoc-Animation, die nunmal notwendig ist. -

    Ich hoffe Jean, damit haben sich deine Fragen maßgeblich geklärt.
    Zitat Zitat
    Warum erscheint Ardans geisterhafte Tochte Nuun nicht mehr?
    Vielleicht, weil du sie nicht mehr brauchst? - Du weißt doch wo das Grabmal liegt. - Jetzt ist es an dir. - Dein Oblivion ist auch nicht zerschossen. Da ist alles wunderbar.
    Wahrscheinlich hast du entweder eine zu hohe Graphikeinstellung (haben aber 90% alle - ist nur ein Anhaltspunkt -warum es partu nicht funzt), oder bist wieder unsichtbar gewesen oder durch Zufall immer noch auf TCL oder warst nach 12:01 oder 12:05 da - und selbst wenn alles: NEIN - kann es hier dennoch mal zu Problemen kommen.
    Einfach Trick 1 oder Trick 2 - wenn du wahrscheinlich da dann nochmal hinkommst nach einiger Zeit (und das ist egal welchen Weg du wählst) - liegt die Wand wahrscheinlich da als Geröll. Kann dir immer wieder passieren, wo größere Datenmengen in Oblivion auf einmal (sprich mehr oder minder Punktgenau) gerechnet werden - hier haben wir Soundfiles (die Gesänge = 1 Minute) plus Spieldaten plus Havoc - dat is schon ne Menge.

    Gruß
    Ryan

  11. #11
    Vielen Dank, Mücke, und
    hi, Ryan, ebenfalls besten Dank für die Führung in Oblivions Tücken und Tiefen.

    Nun bin ich wieder etwas zuversichtlicher.
    Ich habe auch schon gemerkt, dass manche Details/Wendungen davon abhängen wie ausgelastet der Rechner gerade ist und ob viel andere Aktivitäten auf Windows-Ebene (trotz 2 GB RAM) vorausgingen.

    Zum Glück habe ich relativ viel Savegames in Oblivion; auch und gerade vom Interieur meiner Häuser, wenn ich mal nachgucken will, welche Items, Schriften u.ä. schon gelagert sind. Das erspart mir oft umfangreiche Notizen von Hand.

    Ich glaube auch nicht, dass ich Oblivion zerschossen habe. Jedoch könnte es ein Problem mit der Zeitlinie geben.
    *Und soweit dürfte mich Ryan aus der vorangegangenen Korrespondenz (oben) inzwischen einschätzen können, dass ich hier zur Gaudi nicht irgendeinen Gag erzähle nur um Aufmerksamkeit zu erheischen*

    In meinem Quest Tagebuch befinden sich momentan 3 aktive Einträge bezüglich B&M


    Bei der Suche nach dem Fehler habe ich in der Zwischenzeit auch auf ein älteres Savegame zurückgegriffen und beim nochmaligen Durchkämmen von Bravil zu meinem großen Erstaunen in der Absteige zum Schwarzen Pfeil den Herrn Oron wiedergetroffen. Doch dieser müsste eigentlich tot sein. Wie ist der Herr nur wiedererstanden?

    Nuuuuun werde ich alle Ratschläge befolgen, ein weiteres Mal alle Chamäleonzauber ablegen, den glänzenden Spiegel des Bravilsees untertauchen, und fleißig um den Opferaltar herumtanzen, damit ich ja den wichtigen Triggerpunkt nicht versäume. Dann darf die Wolfsstunde nahen, der ich in banger Erwartung entgegensehe.

    Und wenn alle Stränge reißen, dann eben Tipp 2 von Meister Ryan.

    Herzliche Grüße
    jeandark
    Geändert von jeandark (13.04.2009 um 20:09 Uhr)

  12. #12
    Aaalso, nun bin ich ein paar Millimeter weiter, allerdings ohne herausgefunden zu haben woran mein oben geschildertes Problem letzten Endes lag.
    Schließlich bediente ich mich unter Nutzung des letzten Auswegs doch des TCL-Befehls, ohne dass ich mir nun noch Vorwürfe mache nicht das Äußerste probiert zu haben.

    Dieser TCL-Befehl, den ich zum allersten Mal im gesamten Oblivion-Dasein einsetzte, ist wirklich fantastisch und hat gewissermaßen einen Süchtigmachenfaktor, weil er das Fliegen ermöglicht, fast wie einst in Morrowind mittels meines Spezialzaubers. Darüber hinaus ist es einfach fantastisch durch Wände zu fliegen und in 3D die Landschaft des Modders zu durchschweben.

    Weil jedoch selbstverständlich eiserne Diszipin herrscht, habe ich die Euphorie meines Leos abrupt gebremst und ihn zurück beordert auf den Boden der Kollision, d.h. die Rückführung des TCL in einen TCL-befreiten Nachbarraum zur Halle meiner vergeblichen Siegelsprengung. Nun adieu TCL und wieder normale Gangart wo auch immer diese hinführen wird.
    Die Zukunft liegt erwartungsgemäß im Dunkeln. Noch mehr frage ich mich aber nun, wie mein Leo zurückfinden wird - und ob nicht im schlimmsten aller denkbaren Fälle die Rückkehr an den Ausgangspunkt des 3. Abenteuers wegen Nichteinstürzens eines Portals ein für alle Mal vermauert sei.
    ...

    Gruß
    Euer
    jeandark
    Geändert von jeandark (13.04.2009 um 23:35 Uhr)

  13. #13
    Sooo, mein Leo hat heute Trial and Error (den dritten Teil der Trilogie) zu Ende geführt. und es sich auf dem , mitten in seiner Belohnung, bequem gemacht. Er denkt nun darüber nach wie er das Logistikproblem lösen will: All die vielen Schatten-Dingsbumse und Tröphäen aus B&M, die noch in einer schäbigen Kiste im Bravil-Haus ruhen, umzuziehen.

    Und dies nicht zum ersten Mal, sondern sogar zum zweiten Mal: denn als er es sich gestern gerade gemütlich gemacht hatte, da fuhr es ihm wie ein Stich ins Herz seines vom Abenteuer mitgenommenen Meuchelmörder-Wesens, nämlich als er einen Blick in das Statistik-Menü seiner persönlichen "Erfolge" warf und da mit Entsetzen las, dass er nun sage und schreibe 24 Morde auf dem Kerbholz hatte. Nun hatte der leichtsinnige Leo dort schon lange keinen Blick mehr hineingeworfen.
    Wie kam das nur? Nun ihm, dem Meuchelmörder, wurde seine unsichtbare Spielweise zum Verhängnis, wurden alle heimtückischen Anschleich-und-Tötungsdelikte, die er unsichtbar und präventiv, also nicht im Akt der Selbstverteidigung, begangen hatte, tatsächlich als Mord ausgelegt.
    Dabei hatte alles so schön angefangen: Leo hatte den Spieß umgedreht und war noch viel besser getarnt als diese argonischen Schatten-Jäger auf Jäger-Jagd gegangen. Das fand er irgendwie lustig, dieser Depp; irgendwie waren diese laut knurrenden Argonier ja auch keine Menschen, sondern Feinde.
    Dabei hätte ihm doch die Geschichte mit den Mephalisten eine Warnung sein dürfen.

    Was soll's; zum Glück gibt's Savegames und auf einem alten Spielstand mit den 6 uralten (und vielleicht schon verjährten?) Morden aufbauend, wurde das letzte Drittel von Trial noch einmal probiert.

    Diesmal ging es im Irrgarten im Reich der Jäger auch ein bisschen besser voran. Das lag vielleicht daran, dass ich den alten Spielstand von König Ardans Grab nicht gleich gelöscht hatte, sondern mir vom Zielpunkt aus via TCL einen Überblick von oben genehmigte.
    Toll sah sie aus, diese Welt, die stark an die perspektivischen Meisterwerke bzw. die Oben-Unten-Architektur eines M.C. Escher erinnerte. Das ist wirklich gekonnt gemacht. Doch danach musste mein Leo natürlich zurück an den Start und ohne Schummeln bzw. TCL spielen.
    Der Verlauf war im Wesentlichen der Gleiche, nur dass ich diesmal alle Jäger am Leben ließ, bis auf zwei, - der Trophäen wegen. (Ohne Chamäleonzauber mit dem Schwert in Notwehr!): Und ich muss sagen, für meinen Leo, der offenen Kämpfen eher aus dem Weg geht, sind diese Jäger keine Bagatell-Gegner.

    So, nun wurde dem Selbstverständnis des Assassinen-Profis wieder Genüge getan.

    Bei Albert gab's, außer einem kleinen, süßen Kuchen, , ein sehr aufschlussreiches Werk. Einfach mit Vergnügen zu lesen. Und die Geheimnisse Alberts hören sich köstlich an. Man könnte, rein optisch, ja eh meinen Albert sei etwas zu lange unter der Höhensonne gelegen oder habe einen kleinen Sonnenstich, aber diese Figur ist einfach noch begnadeter als der pfeifende Schädel.

    Albert: "Igor ist nicht verrückt. ... Verrückt sind Menschen, die wochenlang arbeiten, nur damit diese Spaß haben mit einer Modifikation."
    Vielleicht ist auch der Leo und sein Gamer verrückt, der schon so lange und intensiv einen so einen extravaganten Char spielt.

    Jedenfall ganz herzlichen Dank an Ryan und sein Team für diese herrliche MOD.

    Grüße an alle, die hier mitgemacht oder mitgelesen haben,
    jeandark
    Geändert von jeandark (17.04.2009 um 16:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •