Es gibt leider nicht all zu viele gute Kriegsfilme, und die wenigstens kommen aus den USA, obwohl die Actionszenen meistens ziemlich gut aussahen. Aber das ist ja eigentlich nicht das, um was es in einem Kriegsfilm gehen sollte, oder?
Mit persönlich hat "Stalingrad" aus Deutschland sehr gut gefallen. Kein Patriotismus, kein Heldentum und vorallem kein Heldentod. Die "Brücke von Arnheim" ist auch noch recht gut gelungen, man merkt aber, das der Film von den Siegermächten gedreht wurde, auch wenn versucht wurde, neutral zu bleiben. Ah, Full Metal Jacket ist auch ein sehr toller Film.
Mehr gute kenne ich eigentlich nicht, oder sie wollen mir gerade nicht einfallen. Mir fällt gerade nur ein, wie man es nicht machen sollte - wie zB in "Wir waren Helden" bzw. im Original "We were Soldiers". Der Deutsche Titel ist echt selten dämlich. Die Stoy aber noch viel mehr - einigen Soldaten fällt beim sterben, untermalt von orchestralen Stücken, nichts besseres ein, als zu sagen, das sie froh sind, für ihr Land zu sterben. Omg. x_X. Und dann noch dazu der böse, böse Vietcong
. Man hat zwar auch hier versucht, den Krieg von beiden Seiten zu zeigen, aber das ist für mich persönlich eher fehlgeschlagen. Ist doch kein Wunder, das man als Otto-Normal-Zuschauer mehr Sympathie für den kernigen Westler und liebevollen Vater als für die befremdlichen Vietcong empfindet
. Was mich teilweise zum lachen gebracht hat - dieser alte, erfahrene Kerl, der alle Vietcong locker aus dem Handgelenk mit einer Pistole abknallt. Die benutzt er immer, vermutlich aus Coolness.
Generell gefällt mir an dieser Art von Kriegsfilmen immer diese Aussage nicht: "Krieg ist ganz furchtbar schrecklich, aber es muss eben manchmal sein, da können wir auch nichts dafür!". Dann wird auch noch ständig der liebe Gott, bei "We were Soldiers" ganz besonders schlimm, mit einbezogen.Die Regierung, die den Krieg ausführt, wird immer als harmlos und unschuldig dargestellt.
Uh - eigentlich sollte das keine Rezension werden
@Byder: Ah, ja. Der Film ist wirklich sehr, sehr toll, vorallem für sein Alter. Das englische Remake dazu ebenfalls. Da fällt mir gerade ein, das der Film "Die Brücke" aus den 50'ern, deutsche Produktion, sehr, sehr genial ist.
Edit.: Hm - sollte der Thread nicht besser in's Film Forum?





. Die Stoy aber noch viel mehr - einigen Soldaten fällt beim sterben, untermalt von orchestralen Stücken, nichts besseres ein, als zu sagen, das sie froh sind, für ihr Land zu sterben. Omg. x_X. Und dann noch dazu der böse, böse Vietcong
. Was mich teilweise zum lachen gebracht hat - dieser alte, erfahrene Kerl, der alle Vietcong locker aus dem Handgelenk mit einer Pistole abknallt. Die benutzt er immer, vermutlich aus Coolness.
Zitieren







