Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Helden-Bewegung blocken ohne Autostart?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Is jetzt zu aufwändig zu erklären. Es werden mehrere Dinge in Bewegung gesetzt, wenn der Held getroffen wird und das würde auch erfordern, dass ich den Code ganz umbaue, da hab ich mittlerweile keinen Bock mehr zu.

    Ich nehme also an, dass es nicht geht?

  2. #2
    Naja, meine Variante mit den blockierenden Events ist noch eine möglichkeit..... anders wird es dann wohl echt nicht gehen ....

    (auch wenn ich mich immernoch frage woher das kommt weil sich der Held bei mir nicht bewegt wenn ich n MoveEvent auf in am laufen habe x)

  3. #3
    hast du den 2k3er?
    mein Projekt is 2k

  4. #4
    Ich hab beide Maker zu Hause und bei meiner Freundin rgad nur den 2k3 zur Hand. Ansonsten hät ich mal nen kleinen Testlauf gestartet... denn mein erstes AKS war 2k und mein neues ist 2k3. In beiden Fällen hatte ich das Problem nicht. Aber wie gesagt: kanns grad nicht testen.

  5. #5
    Wir haben hier ein ernst zu nehmendes Problem - es besteht nämlich der weitgehende Irrglaube, das Blocken der Richtungstasten ohne Auto-Start-Event sei ein Kinderspiel. Im Gegenteil, es ist die schwierigste Aufgabe für den AKS-Programmierer, die Steuerung zu unterbinden, wenn sie nicht gebraucht wird. Und das mit den 4 Blockern ist auch nicht das Gelbe vom Ei, weil die Steuerung selbst deshalb immer noch funktioniert.

    @Beril: Du hast 4 Möglichkeiten:

    1) Du sorgst dafür, dass der Held während des Rennens zuschlagen kann. Das geht besonders gut, wenn man für den Helden ein CharSet verwendet, wo nur die Füße zu sehen sind und eine BA, wo der ganze Rest drauf ist.

    2) Du programmierst die Gegner so, dass sie auch während eines Auto-Start-Events "funktionieren". Will heißen: Parallel Process-Events, die die Koordinaten von Held und Gegner speichern und den Gegner entsprechend bewegen. Oder einfach ein PP, das mit "move towards hero" arbeitet ^^

    3) Du steigst auf RMXP um, weil man da die Tasten via Ruby aktivieren und deaktivieren kann, wie man es grade braucht.

    4) Du wartest, bis Cherry seinen PowerPatch fertig hat, mit dem kann man die Tasten ebenfalls sperren.


    Ich hoffe, das hat dir geholfen. Wenn du zu einem Vorschlag nähere Hilfe brauchst, stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.


    Greetings!



    Alan

  6. #6
    Ist etwas off-topic aber in einem Punkt kann ich Alan nicht zustimmen und zwar das die Tasten zu sperren das schwierigste überhaupt für einen AKS-Ersteller ist.

    Das Schwierigste ist in meinen Augen das Timing von den vielen MoveEvent Befehlen da es nicht absehbar ist ob und wann eventuell ein MoveEvent unterbrochen werden könnte.

    Die einzige Lösung die ich bisher gefunden habe und die mir auch hier angeboten wurde ist ein Switch welcher dazu dient abzufragen ob derzeit ein MoveEvent läuft oder nicht und ggf. ein MoveEvent auszulassen und später auszuführen wenn das aktuelle beendet ist (also eine Art Kette).

    Und das finde ich wesentlich komplizierter und schwieriger als einen Gegner als PP laufen, und darin einen "move towards hero" Befehl unterzubringen. Für eine gute KI funktioniert die Event Einstellung "by its route" sowieso nicht mehr.

  7. #7
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Ist etwas off-topic aber in einem Punkt kann ich Alan nicht zustimmen und zwar das die Tasten zu sperren das schwierigste überhaupt für einen AKS-Ersteller ist.

    Das Schwierigste ist in meinen Augen das Timing von den vielen MoveEvent Befehlen da es nicht absehbar ist ob und wann eventuell ein MoveEvent unterbrochen werden könnte.
    Genau lesen - ich hab geschrieben "ohne Auto-Starts zu verwenden" ^^ Mit sieht die Sache natürlich anders aus, das ist mir schon klar

    Und dass man die ganzen Move-Events nur durch Variablen und Switches kontrollieren kann, stimmt ebenfalls. Da muss man dann eben wirklich Prioritäten setzen und zum Beispiel sagen: "Das Zurückgeworfen-Werden durch Gegnertreffer ist wichtiger als das Vorwärtsgehen bei der Angriffs-Combo" oder so. Dann geht das schon ^^


    Greetings!


    Alan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •