Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
Das ist wohl nicht damit gemeint. Aber als PCs werden gewöhnlicherweise Rechner mit Windows Betriebssystem bezeichnet. Und nicht auf jeden Laptop läuft Windows.
Linux-Computer werden afaik auch PCs genannt .

Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
Ja, eigentlich schon. Nur hab ich dann nicht das schicke Gehäuse ;_; . Kostet ein selbst zusammengebastelter PC denn echt so viel weniger?
Naja, wenn du es nicht wirklich blöd anstellst, kannst du in der Tat recht viel sparen, und hast zudem auch wirkliche Qualität in deinem Rechner (vorausgesetzt, du kaufst qualitativ hochwertige Bauteile). Das größte Ersparnis ist aber sicherlich, dass du wohl nie wieder einen komplett neuen PC kaufen müsstest, sondern einfach alle 1-2 Jahre ein Upgrade durchführst.
Gehäuse kann man auch kaufen, und es gibt imo viel schönere als die Acer-Dinger.