Seite 3 von 16 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 303

Thema: WG #37 - Jetzt mit 100% mehr Smexyness

  1. #41
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Bei uns im Ösiland kann man dies jedenfalls unter dem 14. Lebensjahr mit Einverständnis der Eltern, ab dem 14. Lebensjahr auch alleine. Darf man bei euch erst so spät wechseln, wenn die Eltern was verbockt haben und das wehrlose Kind in ihre Religion gesteckt haben?
    Noe, iirc auch schon ab 14.

    Und Kirchenwahl duerfte eine Bezeichnung fuer die Wahl von Kirchenvorstand oder aehnlichen Gremien (Beirat etc.) sein.

  2. #42
    Überbevölkerung des Himmels...?
    Wer hat Gott erschaffen wenn er alles erschaffen hat...?

    Typisch menschliche Arroganz an alle Dinge und Überlegungen heranzugehen als befände man sich immer in den eigenen vier Wänden.

    Schonmal dran gedacht das Gott Gott ist weil er über solche typisch menschlichen Herangehensweisen steht?

    Zitat Zitat von Caine
    Selbst "Wissen" ist relativ. Eine Wiese ist meikstens grün. Wenn ich daher komme und sage die Wiese ist rot erklärt mich jeder für Farbenblind. Wenn ich aber mit 99% der Erdbevölkerung daherkomme und sage die Wiese ist rot und alle stimmen mir zu IST die Wiese auch rot und niemand würde es jemals anzweifeln.
    Nach deiner Steilvorlage zu schließen war also die Erde im 11. Jahrhundert dieser Welt eine Scheibe?
    Weil wir Menschen glauben das wir das Maß aller Dinge sind?

    Kannst du dir vorstellen das in exakt 7 Jahrhunderten 45jährige Philosophiestudenten GENAU DICH als Beispiel bringen wie ich es mit der Erdenscheibe tat und man sich darüber amüsiert: "WAS? Der Caine hat es NICHT gewusst das es Gott gibt? Alter, wie barbarisch war DER denn drauf? Das weiß doch jedes Kind!"

    Merkst du worauf ich hinaus will?
    Im 11. Jahrhundert WUSSTE(!) jeder das die Erde eine Scheibe ist - heute wissen wir es besser.

    In der Antike wusste jeder das ein Blitz ein Sendbote Gottes ist - heute wissen wir es besser.

    Im 10. Jahrhundert war die Pest eine Strafe Gottes, das wusste jeder - heute wissen wir es besser.

    Vor 70 Jahren wusste jeder das Contergan ein perfektes Beruhigunsmittel ist - heute wissen wir es besser.

    Bis wir wissen das Gott existiert ist also nur eine Frage der Zeit.

  3. #43
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich könnte ja sagen das du zustande gekommen bist durch das Gefühl Liebe das sich die Wissenschaft noch immer nicht erkären kann aber ich behaupte einfach das es mir vollkommen egal ist ob du glaubst oder nicht.

    Ich muss Niemandem beweisen das es Gott gibt, mir reicht es vollkommen zu wissen (ja, wissen!) das es ihn gibt.

    Aber gut, du willst einen Beweis:

    <sehr langer Vergleich zwischen Toast mit Nutella und Toast mit Menschengedärmen>

    Vollkommen irrational und bar jeder Logik haben Menschen ihr Leben für einen guten Gedanken hingegeben - schlichtweg weil sie wussten das da noch was kommt.
    So, nun erkläre du mir bitte ohne Wikipedia wie ein Toaster funktioniert.
    Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass du Essenszubereitung mit Aufopferung vergleichst, was ich so absolut nicht tolerieren kann

    Abgesehen davon möchte ich sagen, dass ich nicht an Gott glaube, weil...naja, was sagt uns denn die Bibel? Die sagt uns ungefähr soviel wie "Gott ist überall und hilft jedem. Oh, und Jesus auch". Ich habe noch nie gesehen, wie eine riesige Hand von oben auf mich zu kommt und mir wenigstens mal auf die Schulter klopft. Außer vielleicht die Hand von meinem Vater. Aber der ist ja nicht Gott.
    Ich meine damit, dass niemand beweisen kann, dass es Gott gibt, genausowenig wie man beweisen kann, dass es ihn nicht gibt.
    Aber in solchen Sachen bin ich eben auf der Seite von wegen "Solange es nicht bewiesen werden kann, glaub ich an das, was bereits bewiesen wurde".
    Soll soviel heissen wie:
    Ich glaube daran, dass Deo einen angenehmen Duft unter den Achseln verteilt.
    Ich glaube daran, dass meine Zahnbürste in Zusammenarbeit mit Zahnpasta meine Zähne sauberer macht, als sie davor sind.
    Ich glaube daran, dass, wenn ich den Schalter umlege, das Licht angeht, solange die Stromgesellschaft mitspielt.
    Ich glaube daran, dass die Bahn TROTZDEM mindestens 1 Minute zu spät kommt.

    Aber ich glaube nicht daran, dass jemand barfuß übers Wasser laufen kann, ein anderer mit bloßen Willen ein riesiges Meer teilt, ein weiterer so blöd ist, in dieses geteilte Meer unbeeindruckt rein zu reiten, nur um anschließend von den Wassermassen getötet zu werden oder dass die Frau aus der Rippe eines Mannes entstanden ist.

    Mag sein, dass die Schlange mal Gliedmaßen hatte, aber das ist für mich eher Evolution als göttliches Tun.


    Zu guter Letzt: Wow, hab ich da n Thema angezettelt


    EDIT: Verdammt, wie philosophisch man außerdem über dieses Thema reden kann

  4. #44
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Letztendlich muss ich jedoch auch sagen, dass man die Frage nach Gott nicht beantworten kann - aber gerade deshalb, wieso betet man eine göttliche Entität an? Nur um sicherzugehen, das man im Nachleben nicht in die Hölle geschickt wird "dank" seines Missglaubens?
    Auch wenn du großteils Recht hast: Ich glaube die wenigsten Leute glauben an Gott (das muss mit Gebeten ja nicht unbedingt einher gehen), weil sie sich daraus irgendeinen Vorteil erhoffen, sondern vielmehr weil sie der Überzeugung sind, das wäre die einzig richtige Wahrheit. Ich glaube auch nicht an Gott, weil ich der Ansicht bin, dass ein Gott nicht existiert - ohne irgendwelche Hintergedanken, ob ich dadurch in die Hölle kommen könnte oder nicht. Für mich exisitert die schließlich gar nicht, und daran glaube ich schlichtweg.

    Zitat Zitat
    @Urknall: Wusstet ihr schon, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Urknalltheorie noch in diesem Jahrhundert widerlegt wird, recht hoch ist? Nya, ich freu mich schon auf die nächste wissenschaftliche Theorie, hoffentlich fundierter als der Urknall.
    Woher diese Annahme? Oder inwiefern kann man wissenschaftliche Erkenntnisse und daraus folgende Thesen voraussagen?

    Zitat Zitat
    Bei uns im Ösiland kann man dies jedenfalls unter dem 14. Lebensjahr mit Einverständnis der Eltern, ab dem 14. Lebensjahr auch alleine. Darf man bei euch erst so spät wechseln, wenn die Eltern was verbockt haben und das wehrlose Kind in ihre Religion gesteckt haben?
    Ich wohne auch im "Ösiland", bilde mir aber ein, dass ein Austreten aus einer Religion hierzulande erst ab 18 Jahren ohne Elternteil möglich ist. Zumindest ist ein Freund von mir einen Tag nach seinem 18. Geburtstag eigenständig zur Verwaltung gegangen, um sich seiner römisch-katholischen Konfession zu entledigen. (Jetzt studiert er übrigens evangelische Theologie.)

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Nach deiner Steilvorlage zu schließen war also die Erde im 11. Jahrhundert dieser Welt eine Scheibe?
    Weil wir Menschen glauben das wir das Maß aller Dinge sind?
    Ich glaube, er hat es einfach etwas unvorteilhaft ausgedrückt, denn im Grunde hat er schon Recht: Homo mensura, der Mensch ist das Maß aller Dinge. Ich weiß nicht mehr welcher Philosoph das aufgestellt, aber es gibt ein Gleichnis, wonach ein König aus einem vergifteten Brunnen trinkt und danach verrückt wird bzw. seine Untertanen ihn so bezeichnen - bis sie selbst aus dem Brunnen trinken und wieder Normalität herrscht, weil ja nun jeder "verrückt" ist; oder auch nicht, denn wenn es für jeden Menschen normal ist, dass er sich vor dem Schlafengehen dreimal im Kreis dreht, wird niemanden mehr verwundert sein, wenn er jemand anderem bei diesem Ritual zusieht (und im Gegenteil erstaunt sein, wenn er es nicht vollführt. ).

    Was das Ganze mit Gottesbeweisen zu tun hat, frage ich mich allerdings. Nur weil alle Menschen an Gott glauben, macht ihn das noch lange nicht existent - ungekehrt natürlich genauso.

    Zitat Zitat
    Bis wir wissen das Gott existiert ist also nur eine Frage der Zeit.
    Ich hoffe doch sehr, dass du das nicht ernst meinst.

    Geändert von Broken Chords Can Sing A Little (23.10.2007 um 18:26 Uhr)

  5. #45
    @V-King: Du hast ja mal absolut keine Ahnung!

    Die Bahn kommt immer mindestens fünf Minuten zu spät. xOOO

  6. #46
    Björn: Wenn für dich Gott = Bibel ist, dann sprechen wir über unterschiedliche Götter.

    Und wie, waren das schon alle Argumente von der Atheistenfront?

  7. #47
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    @V-King: Du hast ja mal absolut keine Ahnung!

    Die Bahn kommt immer mindestens fünf Minuten zu spät. xOOO
    Das dachte ich bis vor kurzem auch (weil's wirklich erstaunlich oft so ist), aber gestern auf der Fahrt Karlsruhe -> Hannover waren es tatsaechlich weniger als 5 Minuten. Okay, dafuer war's auf der Hinfahrt fast 'ne halbe Stunde (was aber auch meiner 20%-Faustregel widerspricht. Seltsam.)

  8. #48
    Ich bin Atheist. Bin zwar konfirmiert, dass aber nur, weil ich meinen Glauben erst kurz vor Ende "verloren" habe und ich es dann noch durchgezogen habe. Ich kann einfach nicht glauben, dass es etwas gibt, was die Menschen zwar liebt, aber dennoch so viel Leid verursacht.

  9. #49
    Zitat Zitat von Masgan Beitrag anzeigen
    Ich bin Atheist. Bin zwar konfirmiert, dass aber nur, weil ich meinen Glauben erst kurz vor Ende "verloren" habe und ich es dann noch durchgezogen habe. Ich kann einfach nicht glauben, dass es etwas gibt, was die Menschen zwar liebt, aber dennoch so viel Leid verursacht.
    ääähm.... damit bist du dann aber eigentlich Christ und nicht Atheist... zumindest aufm Papier!

    You Fail. Ich kann wenigstens noch sagen, dass ich ungetauft bin und nie irgendetwas in die Richtung konfirmiert habe. Oder wie wir Schwaben sagen: Ich bin wüstgläubig!

  10. #50
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    @V-King: Du hast ja mal absolut keine Ahnung!

    Die Bahn kommt immer mindestens fünf Minuten zu spät. xOOO
    Außer die Anschlusszüge >_< Grade die sind (mit einer obligatorischen Minute Verspätung) pünktlich >_<
    Die Züge davor dürfen dann aber natürlich mit der üblichen Verzögerung ankommen

  11. #51
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    ääähm.... damit bist du dann aber eigentlich Christ und nicht Atheist... zumindest aufm Papier!
    Und jetzt zeig mir mal, wie man Atheist auf dem Papier sein kann.

    Zitat Zitat von Masgan
    Ich bin Atheist. Bin zwar konfirmiert, dass aber nur, weil ich meinen Glauben erst kurz vor Ende "verloren" habe und ich es dann noch durchgezogen habe. Ich kann einfach nicht glauben, dass es etwas gibt, was die Menschen zwar liebt, aber dennoch so viel Leid verursacht.
    Lies mal Leibniz. Die Theodizee-Frage stellt man sich auch schon Jahrhunderte, die gängiste Antwort darauf ist aber wohl, dass Gott uns schlichtweg Willensfreiheit geschenkt hat, was aufgrund seiner Allgüte geschah (wenn wir jetzt mal annehmen, Gott sei allgütig, was zumindest Leibniz tat). Somit haben wir auch die Freiheit uns gegenseitig die Köpfe einzuschlagen, denn ein Gott muss nicht zwangsläufig ein intervenierender Gott sein.

  12. #52
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    ääähm.... damit bist du dann aber eigentlich Christ und nicht Atheist... zumindest aufm Papier!

    You Fail. Ich kann wenigstens noch sagen, dass ich ungetauft bin und nie irgendetwas in die Richtung konfirmiert habe. Oder wie wir Schwaben sagen: Ich bin wüstgläubig!
    Na und? Was bitte zählt denn das Papier? Es kommt ja wohl auf den eigenen Glauben an, und nicht auf das, was auf irgendeinem Papier steht.

    Zitat Zitat
    dass Gott uns schlichtweg Willensfreiheit geschenkt hat, was aufgrund seiner Allgüte geschah
    Ich meinte oben keine Kriege oder ähnliches, wenn die Mutter eines damals 5 (!) jährigen Kindes aus dem 5. Stock springt, und das auf grund einer Krankheit, dann lag das wohl kaum an der Mutter, oder?

    Geändert von Masgan (23.10.2007 um 19:16 Uhr)

  13. #53
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Und jetzt zeig mir mal, wie man Atheist auf dem Papier sein kann.
    Negativprinzip!
    Wenn er nicht drauf steht, dann ist man's.

    @Masgan: Ging rein um die begriffliche Abgrenzung.

  14. #54
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Und jetzt zeig mir mal, wie man Atheist auf dem Papier sein kann.
    Indem man auf dem Papier keiner Religion angehoert?

  15. #55
    Ich bin "absoluter" Ateist. Mehr sage ich nicht, weil man sich im Bezug auf die Religion oft und sehr schnell auf einen Streit einlassen kann. Ich selber bin ungläubig und habe kein Problem damit, wenn jemand einer Religion angehört, egal welcher.

  16. #56
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Negativprinzip!
    Wenn er nicht drauf steht, dann ist man's.
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Indem man auf dem Papier keiner Religion angehoert?
    Aaah, dann sind also die tausenden Deutschen, die von Kirche und Papst nichts halten und deswegen keiner Religionsgemeinschaft angehören, jedoch trotzdem gläubige Menschen sind und mitunter täglich zu Gott beten, Atheisten? Sehr interessant, ebenso wie die Tatsache dass es offenbar noch Menschen gibt, die den Unterschied zwischen Glauben und Religion nicht verstanden haben.

    Zitat Zitat von Masgan
    Ich meinte oben keine Kriege oder ähnliches, wenn die Mutter eines damals 5 (!) jährigen Kindes aus dem 5. Stock springt, und das auf grund einer Krankheit, dann lag das wohl kaum an der Mutter, oder?
    An wem denn sonst, wenn nicht an ihrer Willensfreiheit? Schließlich hat sie sich selbst dazu entschieden, zu springen, oder etwa nicht?

  17. #57
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Aaah, dann sind also die tausenden Deutschen, die von Kirche und Papst nichts halten und deswegen keiner Religionsgemeinschaft angehören, jedoch trotzdem gläubige Menschen sind und mitunter täglich zu Gott beten, Atheisten? Sehr interessant, ebenso wie die Tatsache dass es offenbar noch Menschen gibt, die den Unterschied zwischen Glauben und Religion nicht verstanden haben.
    Okay, mein Fehler, daran hab ich nicht gedacht (gnah, und das, obwohl Daen hier permanent postet).

    Dennis hat trotzdem insofern recht, als dass Masgan auf dem Papier nicht Atheist ist, und darum ging's ja initial.

  18. #58
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Aber ich glaube nicht daran, dass jemand barfuß übers Wasser laufen kann, ein anderer mit bloßen Willen ein riesiges Meer teilt, ein weiterer so blöd ist, in dieses geteilte Meer unbeeindruckt rein zu reiten, nur um anschließend von den Wassermassen getötet zu werden oder dass die Frau aus der Rippe eines Mannes entstanden ist.
    Es ist auch weder jemand übers Meer gelaufen, noch ist jemand aus einer Rippe entstanden >_> Was wohl daran liegt, dass beide Geschichten erfunden sind bzw. so weit verfremdet wurden. So schnell wie sich heutzutage Geschichten zur völligen Unglaubwürdigkeit weiterentwickeln brauche ich wohl nichts mehr über Geschichten zu sagen, die tausende von Jahren alt sind.

    Und ich meine...ob man jetzt gläubig ist oder nicht...Nächstenliebe und "göttliche" Regeln wie die 10 Gebote halte ich in Zeiten von "Auge um Auge und Zahn um Zahn" nicht gerade für falsch.

    Was die Kirche damit später noch angestellt hat ist dann allerdings eine andere Sache ._.

  19. #59
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    An wem denn sonst, wenn nicht an ihrer Willensfreiheit? Schließlich hat sie sich selbst dazu entschieden, zu springen, oder etwa nicht?
    Eben nicht. Ich weiß nicht, was sie genau für eine Krankheit hatte, aber diese Krankheit hat dafür gesorgt, so hat es mir zumindest dieser Junge erzählt.

    Zitat Zitat
    Dennis hat trotzdem insofern recht, als dass Masgan auf dem Papier nicht Atheist ist, und darum ging's ja initial.
    Falsch! Die Frage war, wie gläubig wir sind. Ob auf Papier oder nicht ist da ja wohl egal, oder?

  20. #60
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Okay, mein Fehler, daran hab ich nicht gedacht (gnah, und das, obwohl Daen hier permanent postet).

    Dennis hat trotzdem insofern recht, als dass Masgan auf dem Papier nicht Atheist ist, und darum ging's ja initial.
    Ja, na gut. Aber wenn er sagt, er sei Atheist, ist irgendwie klar, dass er damit nicht seine Konformierung meint. ;) Offiziell als Atheist anmelden kann man sich ja immer noch nicht (was ich ehrlich gesagt auch nicht für sonderlich sinnvoll hielte).

    Zitat Zitat von Masgan Beitrag anzeigen
    Eben nicht. Ich weiß nicht, was sie genau für eine Krankheit hatte, aber diese Krankheit hat dafür gesorgt, so hat es mir zumindest dieser Junge erzählt.
    Öhm, damit kommen wir aber nicht sonderlich weit. ;) Ich nehme an, es war eine psychische Krankheit, nicht wahr? Nun, das ist durchaus ein schwieriger Fall. Denn inwieweit man unter Einfluss einer geschädigten Psyche noch von Willensfreiheit sprechen kann, ist sicherlich fraglich. Die Frage wäre demnach also eher, wie Gott es verantworten könnte, dass einige Leute geistig benachteiligt auf die Welt kommen. Das wäre dann wohl wirklich ein Argument gegen einen allgütigen Gott.

    Geändert von Broken Chords Can Sing A Little (23.10.2007 um 19:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •