Seite 2 von 16 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 303

Thema: WG #37 - Jetzt mit 100% mehr Smexyness

  1. #21
    Zitat Zitat von zertrax Beitrag anzeigen
    VOr allem weiß ich garnet wieso ich überhaupt an etwas glauben soll was noch garnet bewiesen ist.
    Ist bewiesen, dass die Fallbeschleunigung auch wirklich 9,81 ist?
    Ist bewiesen, dass das Universum unendlich ist?
    Ist bewiesen, dass die Erde sich um die Sonne dreht?
    Ist bewiesen, dass die Wissenschaft immer recht hat?
    Die Wissenschaft meint ja, doch ich hab das alles noch nicht mit eigenen Augen gesehen oder in irgendeiner Weise erlebt. Gott schon!
    Nach deiner Beweislogik wäre es für mich also evidenter an Gott zu glauben, als an eine Fallbeschleunigung von 9,81.

    Ich lebe den Glauben allerdings für mich aus. Ich tu es, halte mich auch nach Möglichkeit an ein gutes Miteinander, aber befolge nicht jeden Halbsatz, nur weil er irgendwo in der Bibel steht, denn die Bibel wurde von Menschen geschrieben und die müssen nicht unbedingt recht haben.

    @Daen: Du bist ja mal voll kein Ned Flanders. Du lebst deinen Glauben viel zu passiv aus. Zu einem Ned gehört eher das stille Verurteilen anderer, die auch nur ein Quäntchen weniger Glauben wirken als du und dein unendlicher Drang nach Missionierung.

    EDIT: @Daen²: Scheisse, wir haben sogar den gleichen Schreibstil.....

  2. #22
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen

    @Daen: Du bist ja mal voll kein Ned Flanders. Du lebst deinen Glauben viel zu passiv aus. Zu einem Ned gehört eher das stille Verurteilen anderer, die auch nur ein Quäntchen weniger Glauben wirken als du und dein unendlicher Drang nach Missionierung.

    EDIT: @Daen²: Scheisse, wir haben sogar den gleichen Schreibstil.....
    Dennis - verdammt gruselig
    Dann hat er jetzt an der doppelten Packung zu kauen, ich bin mal gespannt wie er antwortet
    Was Flanders betrifft... ich bin ein Ned im Körper eines Homers...dudelilu...

  3. #23
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Dennis - verdammt gruselig
    Dann hat er jetzt an der doppelten Packung zu kauen, ich bin mal gespannt wie er antwortet
    Was Flanders betrifft... ich bin ein Ned im Körper eines Homers...dudelilu...
    Körper des Homers indeed.

  4. #24
    Wenn das einfach mal so erlaubt is würd ich noch ein zweites Thema in den Raum werfen. Datenschutz in neuen Spielen. Derzeit macht die Empöhrung über die EULA von HG:L die Runde. darin steht das EA den Computer scannt und Daten wie instalierte Software, laufende Programme, Hardwer usw speichert. Gut das is nix neues. aber in der EULA steht auch, das EA berechtigt is (nach der zustimmung wollgemehrt) diese Daten an Dritte weiterzugeben. Was haltet
    ihr davon.

    (wenn nicht von mir erlaubt neue Themen anzusprechen einfach übergehn)

    Borky

  5. #25
    Borky:
    Gemäß dem Motto "Jedes Ding ist wert was der Verkäufer dafür zahlen will" sage ich mal: "Jeder Hersteller kann einbauen was er will bis er die Gunst der Spieler verliert."

    Und solange jeder Spieler EA die Tür einrennt werden sie Dies wohl zum Schutz ihrer Produkte machen.

  6. #26
    Machen wir es doch mal anders... was ist Glauben und was ist Wissen?

    An die Wissenschaft zu "glauben" ist eine völlig andere Sache als an Gott zu glauben da es für die Wissenschaft Beweise gibt.












    Geändert von Caine Luveno (24.10.2007 um 11:43 Uhr)

  7. #27
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Ihr Gläubigen! Beweist das Gott der Anfang von allem ist und wir werden es euch glauben! Beweist es aber auch so wie Wissenschaftler euch beweisen das euer Toaster funktioniert!
    Ich könnte ja sagen das du zustande gekommen bist durch das Gefühl Liebe das sich die Wissenschaft noch immer nicht erkären kann aber ich behaupte einfach das es mir vollkommen egal ist ob du glaubst oder nicht.

    Ich muss Niemandem beweisen das es Gott gibt, mir reicht es vollkommen zu wissen (ja, wissen!) das es ihn gibt.

    Aber gut, du willst einen Beweis:

    Wissenschaft: Ich nehme ein Stück Toast aus dem Hygienebeutel.
    Göttlich: Ich nehme einen wundervollen Gedanken von Kinderlachen aus meniem Gedächtnis.

    Wissenschaft: Ich stecke den Toast in meinen nagelneuen AEG-Toaster.
    Göttlich: Ich sehe einen LKW auf ein Kind zurasen und besagte Erinnerung schießt mir durch den Kopf.

    Wissenschaft: Ich drücke die Taste am Toaster.
    Göttlich: Ich sprinte los.

    Wissenschaft: Ich weiß das gleich der Toast rauskommt und mich fett machen wird.
    Göttlich: Ich weiß das ich das Kind schubsen muss und der LKW mich tödlich erwischen wird. Ich habe nicht die geringste Angst vor dem Tod, aber der Schmerz lässt mich schon jetzt in die Hose pinkeln. Schade um die Zeit die ich nicht mehr habe - ich renne weiter.

    Wissenschaft: Der Toast kommt raus, Ein Wunder!
    Göttlich: Ich stoße das Kind zur Seite. Ich kenne das Kind nicht, es ist mir unbekannt, es wird weiterleiben während der LKW mich erfasst.

    Wissenschaft: Lecker! Nutella auf Toast!
    Göttlich: Weniger lecker - Daen klebt wie Marmelade auf der Straße.

    Vollkommen irrational und bar jeder Logik haben Menschen ihr Leben für einen guten Gedanken hingegeben - schlichtweg weil sie wussten das da noch was kommt.
    So, nun erkläre du mir bitte ohne Wikipedia wie ein Toaster funktioniert.

  8. #28
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Ihr Gläubigen! Beweist das Gott der Anfang von allem ist und wir werden es euch glauben! Beweist es aber auch so wie Wissenschaftler euch beweisen das euer Toaster funktioniert!
    Beweise mir, dass die Gravitationstheorie stimmt.

  9. #29
    ich glaube an gott . wer soll denn sonst unser universum geschaffen haben. von alleine ist es jedenfalls nicht entstanden

  10. #30

    Mani Gast
    @CaineLuveno:

    Niemand kann beweisen, ob es ihn gibt. Das wird auch nie so sein. Ich habe Mal diesen Satz irgendwo gehört: Der Mensch wurde von Gott geschaffen. Wenn Gott es gewollt hätte, dass wir wissen, dass es ihn gibt, dann würden wir hochwissenschaftliche Gehirne haben, oder so ähnlich. (._.)
    Kannst du dir unendlich vorstellen? Nein? Tja...die Wissenschaft auch nicht. Der Mensch wurde zu so etwas nicht geboren, um alles zu wissen. Man kann sich nicht vorstellen, wie das abläuft, was Gott damals gemacht hat. So weit man auch nachdenken möchte.

    Ich finde, das Thema ist echt eine lange Disskussion wert und sehr interessant. Wobei ich denke dass die Wissenschaft das nie und nimmer bewiesen kann.

  11. #31
    @Daen: Interessantes Beispiel. Gehst du eigentlich in irgendwelche Kirchen? Ich mein mich zu erinnern, das du deinen Glauben nur persönlich ausübst, aber ich weiß es nicht mehr. Edit.: Frage hat sich erledigt, hab's gerade auf der ersten Seite gelesen.

    @Topic: Ich finde es ehrlichgesgt dreist, zu sagen, Gott gibt es nicht, bzw. es gibt ihn. Niemand kann das wissen, noch nicht zumindest, von daher ist diese Diskussion sowieso total belanglos. Es ist immer dieselbe Diskussion, die nie wirklich zu einem Ende kommt.

    Ich hab' mir schon oft Gedanken darum gemacht, mittlerweile ist es mir einfach egal - zumindest bedeutet Religion für mich nichts. Das bedeutet jedoch nicht, das die Natur und der gesamte Weltraum auf mich keine ungeheure Faszination ausübt, und es mir wichtig ist, das ich zumindest versuche, damit respektvoll umzugehen.

  12. #32
    Zitat Zitat von Fischhead Beitrag anzeigen
    ich glaube an gott . wer soll denn sonst unser universum geschaffen haben. von alleine ist es jedenfalls nicht entstanden
    Wer hat dann Gott erschaffen? Und wenn jemand ihn erschaffen hat, wer hat dann wiederum IHN erschaffen?

  13. #33

    Mani Gast
    Zitat Zitat von Ericson Beitrag anzeigen
    Wer hat dann Gott erschaffen? Und wenn jemand ihn erschaffen hat, wer hat dann wiederum IHN erschaffen?
    Ich kann mir vorstellen, dass er immer hier war. Leider können wir uns schon wie oben gesagt das "immer" oder auch "ewig" nicht vorstellen.

  14. #34
    Gott war einfach immer da xD vielleicht gibt es ja auch mehrere götter wer weiß^^

  15. #35
    Zitat Zitat von Ericson Beitrag anzeigen
    Wer hat dann Gott erschaffen? Und wenn jemand ihn erschaffen hat, wer hat dann wiederum IHN erschaffen?
    Wenn man an etwas wie "Gott" glauben will, muss man auföhren, mit den geringen menschlichen Horizonten zu denken - zu glauben, das alles erstmal erschaffen werden muss, bis es existiert. Ich kann deine Frage aber verstehen - ich kann es mir ebenfalls nicht vorstellen .

    @Byder:

  16. #36
    Zitat Zitat von Ericson
    Wer hat dann Gott erschaffen?

  17. #37
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Borky:
    Gemäß dem Motto "Jedes Ding ist wert was der Verkäufer dafür zahlen will" sage ich mal: "Jeder Hersteller kann einbauen was er will bis er die Gunst der Spieler verliert."
    Würd ich so nicht sagen. Immerhin gibt es auch noch gesetzliche Klauseln für den Datenschutz, die auch EA nicht ohne Weiteres übergehen darf.
    Aber gut zu wissen, dieses Unternehmen bekommt von mir jedenfalls keinen Cent mehr zugesteckt.

    Zitat Zitat von Fischhead Beitrag anzeigen
    ich glaube an gott . wer soll denn sonst unser universum geschaffen haben. von alleine ist es jedenfalls nicht entstanden
    Die Frage nach der Entstehung des Universums ist allerdings eine interessante - jedoch kein Beweis für die Existenz eines Gottes, nur weil die Wissenschaft darauf auch keine Antwort hat (was irgendwie logisch ist, denn die Physik kann nur die Natur beschreiben - ohne Materie keine Natur, also sind Vorurknall-Theorien wissenschaftlich nicht beschreibbar).

    Wie war das denn früher? "Wir wissen nicht, woher diese zuckenden Lichter am Himmel kommen, also muss ein Gott - nennen wir ihn mal Zeus - dafür verantwortlich sein!" Jetzt wissen wir, wie diese Lichter, auch "Blitze" genannt, entstehen, woher sie kommen, wie es sich mit ihnen verhält. Wer sagt dir, dass wir auf bestimmte Fragen, die wir jetzt mit der Gottesantwort lösen, niemals eine wissenschaftliche Antwort finden werden? (Die Universensache mal ausgenommen.)

    Es ist zudem zweifelsohne ein Relikt der menschlichen Idola Tribus zu glauben, alles müsse irgendwie entstanden sein, einen Schöpfer bzw. Urheber haben. Wie wär's mit der Idee, dass das Universum schon ewig existiert, also ohne Anfang und Ende? Für Menschen schwer vorstellbar, was aber nur in der menschlichen Natur liegt und kein Indiz dafür ist, dass es nicht möglich ist.

    @Caine Luveno: Da hat wohl jemand den Begriff des Wortes "Glauben" nicht verstanden, was? Ich sage es immer wieder, und muss es wohl auch noch oft genug sagen: Es gibt keine Möglichkeit Gott zu beweisen, genauso wenig wie es eine gibt, ihn zu widerlegen. Und weißt du auch warum? Weil die Gottesfrage eine metaphysische ist (ich gehe mal davon aus, dass du weißt, was das ist) und somit sämtliche Bestreben, sie mit naturwissenschaftlichen Mitteln zu behandeln, nur zum Scheitern verurteilt sind.
    Was bleibt, ist der Glauben - und dieser ist individuell sowie persönlich. Du kannst an Gott glauben oder auch nicht, aber du solltest diesen Glauben anderen Menschen nicht absprechen. Wie es sich mit Religionen verhält ist eine andere Sache - auf die wir hoffentlich nicht auch noch kommen -, aber Glaube alleine lässt sich naturwissenschaftlich nicht wegdiskutieren, auch wenn man im Gebiet der Sozialwissenschaften natürlich nach Gründen für den menschlichen Glauben suchen kann. Das macht ihn aber nicht rationaler oder irrationaler.

    Edit:
    Zitat Zitat
    Gott war einfach immer da xD vielleicht gibt es ja auch mehrere götter wer weiß^^
    Und was spricht dann dagegen zu behaupten, dass das Universum ganz einfach immer da war? Oder auch mehrere Universen?

  18. #38
    Zitat Zitat
    Wie gläubig seid ihr? Seid ihr die totalen Ateisten (oder schlimmeres, z.B. Scientologen, Zeugen Jehovas...Ku-Klux-Klan?) oder glaubt ihr an Gott und die Schöpfungsgeschichte oder glaubt ihr eher an Kondome und Klonschafe?
    wieviel glaubt ihr von dem, was in der Bibel steht?
    Haltet ihr euch auch brav an die zehn Gebote?
    Ned Flanders oder Homer Simpson?
    Salu liebe WG-Mitbewohner, hoffe euch geht es allen gut.
    Der Winter steht ja vor der Tür und bei uns ist gerade die Wahl wer der beste Weihnachtsman ist am start.

    Bin eher sehr wenig religiös, würde ja auch nicht getauft oder so.
    Hab aber auch schon so eine Gemeinde besucht, hat mich jedoch nicht
    wirklich überzeugen können. Also Homer rulez^^

    Naja die Wahrheit ist wieso irgendwo da drausen.

    Wat ist denn eine Kirchenwahl?

    Das mit der EA schockt mich schon irgendwie, das ist ja fast wie google und so die daten speichern...

  19. #39
    Zitat Zitat von waterboynation Beitrag anzeigen
    Wat ist denn eine Kirchenwahl?
    Wo steht denn das? Ich nehme an, damit ist ganz einfach die persönliche Wahl einer Religion (bzw. Kirche, auch wenn das ein schlechtes Wort ist) gemeint. Als getaufter Christ kannst du ja nach deinem 18. Lebensjahr immer noch in eine andere Religionsgemeinschaft wechselns.

  20. #40
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wissenschaft: Lecker! Nutella auf Toast!
    Göttlich: Weniger lecker - Daen klebt wie Marmelade auf der Straße.

    Vollkommen irrational und bar jeder Logik haben Menschen ihr Leben für einen guten Gedanken hingegeben - schlichtweg weil sie wussten das da noch was kommt.
    Und genau das ist auch ein Hauptargument für Gegner eines Nachlebens - Religion bietet den Menschen Trost, wenn der Tod naht; Religion bietet die Illusion eines Nachlebens. Ich halte zwei Theorien für akzeptabel - 1) Reinkarnation (um der Überbevölkerung des Himmels entgegenzuwirken), oder, viel wahrscheinlicher (auch wenn man bei Religiosität und Nachlebenstheorien nicht umbedingt von "wahrscheinlich" sprechen sollte), dass du einfach aufhörst, zu existieren - so, wie wenn du einschläfst und nicht mehr aufwachst. In beiden Fällen ist es postmortem sicher nicht schlimm für den Menschen (eher noch hat der "Reinkarnierte" das Pech, in ein absolut nicht lebenswertes Leben geboren zu werden); viel schlimmer ist es während dem Leben, denn manche Menschen wollen schlicht und einfach nicht für immer vergehen (wenngleich man argumentieren könnte: da die Unendlichkeit ewig dauert und in der Ewigkeit alles geschieht, wenn man nur lange genug wartet, ist der Tod vielleicht auch nicht endgültig). Manche der Menschen, die zwar nicht endgültig sterben wollen, aber auch nicht Religiös sein möchten werden dann wohl Transhumanisten oder (harmloser) lassen sich nach ihrem Tod in Kryostasis setzen. Allerdings werden auch diese eines Tages sterben, da nichts unendlich ist - möglicherweise überleben erstere sogar die gesamte restliche Menschheit, aber irgendwann werden auch sie vergehen. Die Unendlichkeit dauert ziie~mlich lange, wie bereits erwähnt.

    Letztendlich muss ich jedoch auch sagen, dass man die Frage nach Gott nicht beantworten kann - aber gerade deshalb, wieso betet man eine göttliche Entität an? Nur um sicherzugehen, das man im Nachleben nicht in die Hölle geschickt wird "dank" seines Missglaubens?

    Btw verdient das Thema meiner Meinung nach einen eigenen Thread...aber ich kann so schlecht Threads eröffnen, macht ihr das doch für mich .

    @Urknall: Wusstet ihr schon, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Urknalltheorie noch in diesem Jahrhundert widerlegt wird, recht hoch ist? Nya, ich freu mich schon auf die nächste wissenschaftliche Theorie, hoffentlich fundierter als der Urknall.

    @Byder: FSM ftw!!1

    Edit:
    Zitat Zitat von Lucian
    Wo steht denn das? Ich nehme an, damit ist ganz einfach die persönliche Wahl einer Religion (bzw. Kirche, auch wenn das ein schlechtes Wort ist) gemeint. Als getaufter Christ kannst du ja nach deinem 18. Lebensjahr immer noch in eine andere Religionsgemeinschaft wechselns.
    Bei uns im Ösiland kann man dies jedenfalls unter dem 14. Lebensjahr mit Einverständnis der Eltern, ab dem 14. Lebensjahr auch alleine. Darf man bei euch erst so spät wechseln, wenn die Eltern was verbockt haben und das wehrlose Kind in ihre Religion gesteckt haben?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •