Nachdem ihr mich ja nun offiziell zum Forenfossil gemacht habt, kommen dementsprechende Themen auf den Tisch!

Da ich nicht jetzt schon mit Rheumadecken ankommen wollte (das hebe ich mir für einen besseren Zeitpunkt auf! ), muss ein anderes Thema herhalten.

Die Sehschwäche!
Bis vor ein paar Monaten hatte ich überhaupt keine Probleme mit dem Sehen. Ob Nah oder Fern, alles wurde super beäugt und erfasst. Das hat sich geändert!
Schleichend natürlich, sonst wäre es ja zu einfach.

Es fing damit an, dass ich beim Lesen das Buch immer weiter vom Körper weghalten musste und endete damit, dass ich gestern Schwierigkeiten hatte, das Knopfloch meines Hemdes klar zu sehen.

Es geht also keine Weg an dem Augenarzt oder Optiker vorbei (so wenig ich es möchte! ). Blöd ist nur, dass ich nicht mal Sonnenbrillen gerne trage, weil sie mich irgendwie stören. Bei Kontaktlinsen bin ich zu empfindlich und ich kann es so gar nicht ertragen mit meinen dicken Wurschtfingern in meinen Augen rumzupulen.

Bliebe als letzte Alternative die Wunderwaffe Laser. Allerdings halte ich diese Technik noch nicht für ausgereift. Die Krankenkasse zahlt keine Cent dazu und in Deutschland kostet die günstigste Operation um die 2.000,- Euro. Was für ein Schnäpppchen!

So stehe ich da mit meinen Wehwehchen und weiß nicht weiter. Wie geht es euch? Habt ihr Brillen, Sehschwächen oder Farbenblinheit? Und seit wann?
und wie geht ihr damit um?