Hm, blind geraten: hast du vllt. Umlaute o.Ae. im Dateinamen? Daran duerfte es natuerlich nicht liegen, aber wer weiss...
Hm, blind geraten: hast du vllt. Umlaute o.Ae. im Dateinamen? Daran duerfte es natuerlich nicht liegen, aber wer weiss...
Nope, der genaue Dateiname lautet 1024768.png (Ich weiß, sehr kreativ)
Und danke an Nathrael, denn er machte mich darauf aufmerksam, mal zu versuchen, es in Paint zu öffnen, was nicht möglich ist und mit der Warnung
"CDokumente und Einstellungen\Mike\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Wallpaper\1024768.png
Die Datei konnte nicht gelesen werden.
Dies ist keine gültige Bitmapdatei, oder das Format wird nicht unterstützt."
beendet wird.
Daraufhin wurde mir der Tipp gegeben, die Grafik in Photoshop zu kopieren und in Paint einzufügen und als PNG zu speichern. Dann sollte ich diese Datei als Wallpaper nutzen. Mal sehen, ob's was bringt.
Sonst noch jemand ne Idee?![]()
--
Also, diese Methode hat schonmal nicht geholfen. Jetzt habe ich seit heute Morgen einen Wallpaper im JPG-Format und das hielt bisher. Jetzt hab ich's nochmal gegen einen anderen PNG-Wallpaper getauscht. Mal sehen, ob's da wieder Komplikationen gibt.
Danke aber schonmal für die Aufmerksamkeit :3
--
So...
Während ich den JPG-Wallpaper von Angelina Jolie drauf hatte, hat sich das Problem nicht gezeigt. Alles lief einwandfrei. Als ich dann am nächsten Tag den alten Wallpaper (den von mir in Photoshop gemachten) wieder einsetzen wollte, trat das Problem nach 10 Minuten wieder auf. o____o"
Hat nicht doch jemand eine Lösung? ;_;
--
Speicher doch mal statt als png als Bitmap oder jpeg. Ich mach all meine WPs zu Bitmap weil bei meinem Win2k sonst Active Desktop anspringt und das mag ich nicht, aber jpeg lief ja auch gut bei dir.
Is möglich daß du bei deinem selbstgebauten Objekte ausgeschitten und eingefügt hast? Png-Dateien haben haben da oft die Angewohntheit dies zu speichern so daß du wenn du das Bild mit nem anderen Prog öffnest wieder die Ausschneidelinien siehst, vielleicht kommt Windows damit nicht klar. Vielleicht auch Alpha-Blending oder sowas benützt?
Gut, ich geb zu daß ich da ein wenig ins Blaue rate, aber weniger hilfreich als die bisherigen Lösungsversuche wirds schon auch nicht sein![]()
--Through our strength we'll make a better day tomorrow, we shall never surrender.
Ich bemale Grusel-Barbies auf Instagram. ò_Ó
Windows hat da seine eigene Philosophie, was die Wallpapers angeht.
Bisjetzt trat bei mir dein Problem mit PNGs unter Win XP nur einmal auf.
Allerdings war das Problem wieder behoben, als ich das Wallpaper erneut ausgewählt hatte.
Die älteren Windows Versionen (Win 9x, ME und 2k) unterstützen nicht mal jpeg oder png als Wallpaper. Sie wurden nur unterstützt, wenn Aktive Desktop aktiviert war.
Allerdings verursachte Aktive Desktop enorme CPU Auslastung und der Desktop baute sich nur sehr langsam auf.
Beim Aktive Desktop wurde der IE als "Wallpaper" geschaltet und die Bilder wurden dann über den IE angezeigt.
Ab Win XP unterstützte Windows erstmals die jpeg und png Formate als richtiges Wallpaper.
Vielleicht ist dein Problem eine Kinderkrankheit von Vista.
Ich würde dir, genauso, wie Vincent, raten, dein Wallpaper als BMP zu speichern und dies dann zu benutzen.
--
Okay, ich verrsuch's dann nochmal als Bitmap... Aber es ist schon seltsam, dass es nur bei diesem Wallpaper ist...Danke für den Tip.
Naja, ich hab die Reihe mit den "Pilzen" kopiert, eingefügt und gespiegelt. Ansonsten nichts. Aber solche Dinge sollten bei einem Betriebssystem für so viel Geld nicht passieren...Zitat
Hat bei mir ja leider nichts gebracht =/
Jop, versuch ich dann auch gleich. Aber~ ich hab immernoch XP SP2Zitat
Danke für die Hilfe schonmal
LG,
Anima~
--