-
Ritter
Sag... ist das ne SATA-Platte, auf die du WinXP drauf ziehen willst?
Falls ja, ist das Problem "normal", da WinXP 2001 raus kam, SATA hingegen erst 2002... und Microsoft das in die WinXP-Varianten mit Servicepacks nie nachrüstete, dass SATA beim Booten von CD erkannt wird.
Vista hingegen schafft das.
Im Endeffekt ist das mit den Treibern normal.
Was du machen könntest (!) ist, wenn die WinXP-CD dir anzeigt, dass du ne Taste für das Einbinden der Treiber von Drittanbietern drücken sollst, das auch machst.
Theoretisch (!) müsste das reichen, wenn diese "Treiber" auf ner CD sind, die du in einem anderem CD-Laufwerk liegen hast.
Wenn dein Rechner über ein Leselaufwerk und ein zusätzliches Brennlaufwerk verfügt ist der ganze Spaß harmloser als er scheint:
Windows-CD ins normale CD-Laufwerk
SATA-Treiber-CD ins Brenner-Laufwerk
Von Windows-CD booten
Die Taste drücken, wenn dir die Möglichkeit zum Einbinden der Treiber von Drittanbietern geboten wird
Dem, was du dann siehst, folgen
...
Und gut ist.
[Die drei Punkte sind nur für den Aufbau von Dramatik, nichts weiter^^]
-
El Pollo Diablo
Es kommt aber auch drauf an, wie neu der Rechner ist.
Ich weiss nicht, welcher Medion Rechner das ist aber es gibt mittlerweile S-ATA Contoller, die zu neu für Win XP sind und das Setup erkennt den Controller nicht.
Man kann aber auch einzelne Treiber in die Setup CD integrieren.
hier ist ne Anleitung dazu.
Hier noch ne Anleitung, wie man SP2 integriert.
-
Ritter
Vielen Dank an alle 
Hab nun alles geschafft (Nach 2 Tagen puuuh...)
Hatte mit nLite einfach mal SATA Treiber auf die XP CD gemacht (Media Center Edition mit SP2 von 2004...also noch relativ jung) und ein bisschen im bios herumgemacht und dann hatte er die Platten erkannt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln