Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: RPGMaker 2000 auf Vista??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kin.gg. Beitrag anzeigen
    oda hast du vllt. ne gecrackte version.../Deutschpatch etc.
    nein, hab ich nich..

    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Der Fehler tritt eigentlich immer dann auf, wenn man den Maker über eine Verknüpfung startet, sprich einfach mal die exe im Originalverzeichnis probieren
    Hab ich grad, bringt aber leider nichts... ._.

  2. #2
    is ja blöd aber ich muss sagen, dass ich auch windows vista (Ichverfluchees!) hab und es einwandfrei läuft... muss aba auch sagen, dass ich auch schonmal den fehler hatte... deinstallier den rpg-maker einfach und installier ihn dann nomma vllt. klappt et ja dann...

  3. #3
    Also ich hab da folgendes Problem:
    Man kann Spiele noch spielen, jedoch nur im Fenstermodus durch drücken von F4 und man kann in Projekte keine Sachen importieren, was das größte Problem ist, da alle Ordner bei Vista SOFORT schreibgeschützt werden und somit zum Arbeiten unnütz sind.
    Durch einfach entschützen bringt das nix, da Vista es SOFORT wieder schützt.....was tun?

    MfG Kroan

  4. #4
    Zu Neo-Chans Problem:

    Ich weiß woran das liegt, das Problem hatte ich auch.
    Du musst einfach nur das Verzeichnis ändern indem du es
    erstellen willst.

  5. #5
    Also ich besitze den Rm12k auch auf einem Vista PC und bei mir lief bis auf ein projekt erstellen alles. Das Problem habi ich gelöst indem ich einfach den Speicherort des Projektordners irgendwo unter Dokumente gemacht hab.

    Und mit den impotieren musst du auch schauen das das z.b. bei Bilder die Farbe auf 256 Farben is. Andernfalls kopier doch einfach deine Sachen in deine Ordner
    Muski --> in ordner Musik
    vershcieben un so.. Des müsste aufjedenfall gehen. Wenn installier den maker neu

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •