Hihi, oki, um auf meine unbeholfen wortüberfüllte Art zu zeigen, dass ich mir das intensiv zu Gemüte geführt hab, hier eine lastige Antwort =). Parallel dazu änder ich mal den Text ein wenig, größtenteils in deinem Sinne !_!.
Dankeschön! =))
Das ist ein sehr gutes Argument^^. Ich hatte anfangs auch "soft" dastehen, fand "light" dann aber doch etwas hübscher. Deine Begründung ist aber tatsächlich sehr berechtigt und verdient deshalb Anwendung^^".Zitat
Diese Vorstellung entspricht zu 101,52% der Wirklichkeit =).Zitat
...was auf alle Fälle besser dem "formed" gegenüber stände =).Zitat
Hm...ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, das zu ändern, weils vorallem auch etwas melancholischer klingt (jaja, Bindestriche sind der Tod der Melancholie !_!). Allerdings gefällt mir das short-living dann doch sehr gut... mal schaun - was übrigens nicht bedeutet, dass der Tipp schlecht wäre!Zitat
^^Hier war ich mir überhaupt nicht sicher und hab dann den Zusammenhang einfach abgeändert, weil "the world is for the smiling" irgendwie seltsam klang. Wenn das aber geht, nehm ich lieber das!Zitat
Hm...das war eines der Worte, das ich aus Gründen der Einfachheit mit dem Google-Sprachtool bearbeitet hab =/. Man sollte sowas wohl doch nachschlagen >_>.Zitat
Und bietet auch mehr Abwechslung, bei den ganzen "softly"s im Text^^".Zitat
Tja, das ist irgendwie das Problem, zumindest an meiner Schule sind Kommata im Englischen anscheinend nich lehrplantauglich oder sowas =/. Wenn ich dich schonmal so an der Leine hab: Gibt es da irgendwelche bestimmten Regeln? Also ich glaube zumindest, das Komma vor Relativsätzen hab ich mir nach und nach schwerlich abgewöhnt (ja, ich beweise hier glänzend das Gegenteil ;_; ), aber ansonsten... =/Zitat
Gebont^^.Zitat
Die "-wards"-Formen waren mir noch nie gut gesonnen =/. Erm...und ändert sich was an der Satzstellung, wenn ich das he rausnehme? Diese gewisse Unsicherheit in dem Punkt war es glaub ich auch, die mich das dort hinsetzen gelassen hatte.Zitat
Also ich fand "embarrassment" hier aufgrund des Textflusses irgendwie hübscher, zumal das ja glaube ich auch "Verwirrtheit" heißt. Das Plural-s ist nur Kaffee holen!Zitat
Naja, ich wollte schon eine gewisse Spannung in der Sprache erhalten und diese längeren Formen passen da meiner Meinung nach trotzdem ganz gut. Das heißt aber nicht, dass ich deine Vorschläge nicht schätzen würde, aber hochprozentig das Gegenteil ist der Fall!Zitat
Schon wieder so eine Falle, das ist doch das selbe wie mit "hard" und "hardly", oder? Erm... aber ein normal zum Adverb gebildetes Verb käme an der Stelle trotzdem mit der '-ly'-Endung, ist das richtig? ^^"Zitat
Nie wieder google, ich versprechsZitat
. Das motionless hab ich tatsächlich in meinem Worddokument schon eingebaut, da war ich ausnahmsweise mal schlau^^". Allerdings schien mir das "off" dadurch sogar recht passend, weil "down" so nach bewegung klingt...
Hihi^^ ich stell mir grad die Queen beim gedrungenen pf-Aussprechen vor^^".Zitat
Hier wieder "rainless" abändern![]()
Nunja, es war eigentlich eher gemeint, dass jeder sich selber anschiebt^^". "slide" gefällt mir aber dahingehend sehr gut *smile* =)).Zitat
Gott, also ich glaub, bei dem Teilsatz hats bei mir völlig ausgehakt =/. Dankeschön^^"".Zitat
Ah, hier hatte ich das "snuggle" erst dem "began" untergeordnet und dann natürlich bei der Auskoppelung die Endung vergessen =/. "cannot" würde ich ganz gern zu beibehalten, da das wieder diesen sperrigen Sprachstil in sich birgt =).Zitat
^^Ich hoffe, du bist mir nich böse, wenn ich den Satz einfach mal dreist so übernehme =).Zitat
Ah, genau die Stelle hat mir auch noch Schwierigkeiten bereitet, eben genau wegen dieser Verwechslungsgefahr! Und auch, wenn "drill" etwas mechanisch klingt, ist das doch wohl allemal die beste Variante =).Zitat
Zitat
Das ist eigentlich ein sehr wichtiger Punkt, den ich glaube ich zu oft außer Acht lasse (btw. auch im Französischen !_!). Aber es ist immer so verlockend, diese unheimlich witzigen word-by-word-Übersetzungen for Idiome und Redewendungen zu finden ("Schlagwort" - "Hitting word"). Ich sollte aber so oder so beim nächsten Mal nur mit Wörterbuch arbeiten, weil gerade solche Dinge sonst schief gehen (wie ich hier auf spezielle Weise beweise =) ).Zitat
"affect" klang irgendwie so schön kitschig^^. Aber irgendwie versteh ich das mit den Adverbien nicht so ganz. Wie findet man denn nun raus, ob das ganze am Satzanfang, am Satzende, oder zwischen Subjekt und Prädikat steht? Weil beispielsweise "unfortunally" würde man ja glaube ich so einsetzen:Zitat
"unfortunally, there was an accident today"
statt
"there unfortunally was an accident today". Oder geht das doch beides?
"shimmering" klingt meiner Meinung nach auch viel besser, weil mir das "hips" schon zuviel Rundungserotik impliziert =). "silverly" war eine spontane Wortneuschöpfung, die offensichtlich in die Hose ging^^.Zitat
Böse Anfängerfehler^^"".Zitat
Höhö =)).Zitat
Das war tatsächlicher Weise überaus hilfreich! Und ich bin dir auch zu tausendfachem Dank verpflichtet, zumal deine Tipps und Ausbesserungen ja wirklich detailiert und vollkommen begründet waren =)). Danke vielmals also für die Mühe und selbst, wenn es nicht nötig war, dich zu revanchieren, bin ich jezt allemal noch froher, über die (nun gegenseitige) Hilfe ;P.Zitat
Ich plädiere jetzt einfach mal dafür, ein Synonym für "Danke" einzuführen und halte währenddessen mein "Dankeschön"-Schild zum stillen Protest in die Luft =).
PS: Oh, und ich hab das Lob&Kritik-Forum natürlich dreist wie ich bin für meine diabolischen Werbezwecke ausgenutzt, aber: Pscht! ;P