-
Deus
Früher habe ich E-Mails gar nicht gemocht, da ich lieber angerufen habe oder eine SMS verschickt und für Absprachen gab es ja noch einen Messenger, wenn man zuhause war.
Aber vor allem nach dem Abitur, wo sich die Freunde doch um die ganze Welt verteilt haben, habe ich in Mails einen großen Nutzen entdeckt.
Zudem finde ich es immer viel schöner eine längere Mail mit interessanten Inhalt zu erhalten, als in irgendwelchen Chatfenstern Unwichtiges a la "Wie gehts?" "Gut" "jo, alles klar" "und bei dir?" auszutauschen.
Deshalb tausche ich neben Privat Nachrichten bei StudiVZ (was ich als recht bequem in mancher Hinsicht empfinde) sehr häufig E-Mails aus.
Auch viele Rundmails erreichen mich von Freunden, welche gerade etwa ein soziales Jahr machen und uns von ihren Erlebnissen weit weg von der Heimat lange berichten.
Mit Spam habe ich nicht wirklich zu kämpfen. Das liegt auch daran, dass ich genau aufpasse, wer meine Mailadressen kriegt und obwohl ich eine Hotmailadresse habe, kommt eigentlich nie unerwünschte Werbung (nur Newsletter, die mich interessieren und die ich geordert hatte), zudem habe ich ja noch die Unimailadresse, wenn ich an wichtige Personen schreiben muss.
Und noch eine offizielle Adresse für wichtige Bewerbungen.
Zudem noch ein paar Fakeadressen, die ich bei Anmeldungen eintragen muss.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln