-
Held
Selbst versende ich E-Mails eigentlich wirklich kaum - ab und zu an meinen Vater (und zurück), aber häufiger telefonieren wir dann doch. Ansonsten erhalte ich eigentlich nur welche, das wären dann aber lediglich Bestellbestätigungen, Hinweise, dass irgendwo eine neue Nachricht auf mich wartet oder eben Newsletter, für die E-Mails sicher wesentlich besser geeignet sind als traditionelle Briefe.
Aber auch handgeschriebene Post versende ich nicht gerade oft, das Stichwort ist eben Instant Messaging, mit dem ich im Grunde alle meine Freunde und auch einige Verwandte erreiche. Ansonsten gibt's halt SMS und das gute, alte Handy, ist ja auch kein schlechtes Kontaktmedium.
Aussterben werden die E-Mails aber wohl dennoch nicht - vielleicht im privaten Verkehr, aber in geschäftlichen Belangen sind sie wertvoll wie eh und je. Das sehe ich alleine am Postfach meiner Mutter (arbeitet bei IBM), das jeden Tag prall gefüllt ist. Würde man die ganzen Anfragen per Telefon erledigen, würde sie wohl den ganzen Tag an der Strippe hängen - ziemlich unpraktisch, wenn ihr mich fragt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln